Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
- Jack
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 5
Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
07 Nov. 2017 19:07
Hallo Leute, wer 11x20er Felgen mit ET 100 (die Originale sind von Lemmerz) für Schlauchloses fahren hat, oder welche weis, bitte melden.
Sind für einen 10S mit 365/80/20 Dunlop.
Sind für einen 10S mit 365/80/20 Dunlop.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
08 Nov. 2017 00:27 - 08 Nov. 2017 00:31
Hallo Jack,
ich habe originale Felgen vom 12M18 abzugeben, die für Schlauchlosbetrieb vorbereitet sind, Restarbeiten sind erforderlich. ET100 haben die aber meines Wissens nicht, sondern ET90 (?)
Gruß!
Björn
ich habe originale Felgen vom 12M18 abzugeben, die für Schlauchlosbetrieb vorbereitet sind, Restarbeiten sind erforderlich. ET100 haben die aber meines Wissens nicht, sondern ET90 (?)
Gruß!
Björn
Letzte Änderung: 08 Nov. 2017 00:31 von Tiedemate.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rrlandolt
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 2
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
08 Nov. 2017 10:35
Sali Björn
Was meist Du mit "Schlauchlosbetrieb vorbereitet" oder anders gefragt, was hast du gemacht um die Originalen M18 Felgen Schlauchlos zu bekommen.
Würde mich sehr Interessieren weil auf unseren S21 ebendiese Felgen montiert werden.
Gruss Roger
Was meist Du mit "Schlauchlosbetrieb vorbereitet" oder anders gefragt, was hast du gemacht um die Originalen M18 Felgen Schlauchlos zu bekommen.
Würde mich sehr Interessieren weil auf unseren S21 ebendiese Felgen montiert werden.
Gruss Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
08 Nov. 2017 11:14 - 08 Nov. 2017 12:12
Ahoi,
ich hab mir passende Einsätze für die Schlitze, in denen die Ventilrohre der Schläuche nach außen geführt werden, lasern lassen bei www.geerscutting.com (Zeichnung für FreeCAD und im STEP-Format im Anhang), die einschweißen lassen und dann M8x1-Muttern so in die Felge schweißen lassen, dass die nicht mit den Bremssätteln kollidieren, also nah beim Flansch für die Nabe. In der Mutter die Felge durchbohrt, dass die Luft beim Befüllen in die Felge kommt. Dort kommen Einschraubventile rein ( www.alligator-ventilfabrik.de/index.php?...-ohne-O-Ring--900843 ), die nicht nach innen in die Felge überstehen und somit nicht mit dem Seitenring während der Reifenmontage kollidieren. Die Nut für die Abdichtung zwischen Seitenring und Felge ist ja bereits vorhanden, dort kommt dieser Dichtring hinein: dorschner-reifen.com/Felgen-Dichtring-20-Zoll-EM-6mm .
Da die Dichtfläche im Seitenring auch nach Sandstrahlen und Pulverbeschichten noch recht rauh war, habe ich die mit 3M DP760 geglättet, das lässt sich super verarbeiten (fließt nicht weg) und hält bombenfest. Zwei Felgen sind fertig und probehalber montiert, alles dicht, funktioniert. Die anderen müssen noch feinabgedichtet werden an den Schweißnähten.
Ich dachte, dass die 14.00R20 nur für 10 Zoll-Felgen freigegeben sind und deshalb unsere 11 Zoll-Lemmertz nicht zulässig sind, diese Formalie hätte ich ignoriert. Da aber die Seitenhörner der beiden Felgentypen unterschiedlich sind, ist mir das zu heiß, das ist ja ein handfester technischen Grund...
Habe mir jetzt die Felgen von Corint bestellt.
Gruß!
Björn
ich hab mir passende Einsätze für die Schlitze, in denen die Ventilrohre der Schläuche nach außen geführt werden, lasern lassen bei www.geerscutting.com (Zeichnung für FreeCAD und im STEP-Format im Anhang), die einschweißen lassen und dann M8x1-Muttern so in die Felge schweißen lassen, dass die nicht mit den Bremssätteln kollidieren, also nah beim Flansch für die Nabe. In der Mutter die Felge durchbohrt, dass die Luft beim Befüllen in die Felge kommt. Dort kommen Einschraubventile rein ( www.alligator-ventilfabrik.de/index.php?...-ohne-O-Ring--900843 ), die nicht nach innen in die Felge überstehen und somit nicht mit dem Seitenring während der Reifenmontage kollidieren. Die Nut für die Abdichtung zwischen Seitenring und Felge ist ja bereits vorhanden, dort kommt dieser Dichtring hinein: dorschner-reifen.com/Felgen-Dichtring-20-Zoll-EM-6mm .
Da die Dichtfläche im Seitenring auch nach Sandstrahlen und Pulverbeschichten noch recht rauh war, habe ich die mit 3M DP760 geglättet, das lässt sich super verarbeiten (fließt nicht weg) und hält bombenfest. Zwei Felgen sind fertig und probehalber montiert, alles dicht, funktioniert. Die anderen müssen noch feinabgedichtet werden an den Schweißnähten.
Ich dachte, dass die 14.00R20 nur für 10 Zoll-Felgen freigegeben sind und deshalb unsere 11 Zoll-Lemmertz nicht zulässig sind, diese Formalie hätte ich ignoriert. Da aber die Seitenhörner der beiden Felgentypen unterschiedlich sind, ist mir das zu heiß, das ist ja ein handfester technischen Grund...
Habe mir jetzt die Felgen von Corint bestellt.
Gruß!
Björn
Letzte Änderung: 08 Nov. 2017 12:12 von Tiedemate.
Folgende Benutzer bedankten sich: rrlandolt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 5
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
26 Nov. 2017 00:13
Hi, ich war ein paar Tage auf Reisen.
Die Antworten finde ich Witzig, die Felgenhörner sind zu heiß, aber schweißen an Felgen geht
. Leute Schweißarbeiten an Felgen sind tabu. Habt Ihr eine Unfall und seit absolut nicht Schuld, aber es gibt einen Verletzten, dann werden Fahrwerk Reifen Motor unter die Lupe genommen, dann tragt Ihr die Kosten zzgl. Strafe und Verlust des Lappens...
Die Antworten finde ich Witzig, die Felgenhörner sind zu heiß, aber schweißen an Felgen geht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
26 Nov. 2017 16:48
Hallo Jack,
außer der Betrieb ist darauf Zertifiziert und hat darauf eine Freigabe
um Felgen zu verändern und anzufertigen.
Z.B. GABO in Holland.
Dieser hat - und gibt auch ein Gutachten auf Ihre Arbeit !
L.G. Gereon
außer der Betrieb ist darauf Zertifiziert und hat darauf eine Freigabe
um Felgen zu verändern und anzufertigen.
Z.B. GABO in Holland.
Dieser hat - und gibt auch ein Gutachten auf Ihre Arbeit !
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 5
Re: Felgen 11x20 SDC ET 100 mit den man Schlauchlos fahrn kann.
26 Nov. 2017 18:18
Ja NEU ist ja was anderes. Ich bin auch schon von Marokko bis Barcelona mit einem
an der Flanke zusammengenähten Motoradreifen gefahren. Es geht viel aber auch viel nicht. Grüße und Viel Spaß.
an der Flanke zusammengenähten Motoradreifen gefahren. Es geht viel aber auch viel nicht. Grüße und Viel Spaß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.548 Sekunden