Wagenheber - original
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Wagenheber - original
28 Feb. 2018 16:25es wurde hier schon mal das Thema Wagenheber für die 14R20 Räder behandelt... ist für mich aber leider nicht aktuell, weil ich nicht so schöne Räder habe ;-(
Nun ich habe die ganz normale Reifengrösse (385/65R22,5) oben und bin auf der Suche nach einem guten Teleskopwagenheber.
Derzeit habe ich einen Baumarktwagenheber bis 5 To - dem traue ich nicht.
Gibt es einen originalen Wagenheber für unsere Fahrzeuge?
Hätte mir jemand eine Empfehlung oder sogar einen guten gebrauchten für mich?
Danke Euch wie immer!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Wagenheber - original
28 Feb. 2018 17:04Oder neu: www.weber-hydraulik.com/produkte/hydraul...enheber/#toggle-id-2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Wagenheber - original
28 Feb. 2018 17:18Doppeltes Teleskop oder einfaches mit Spindel?
Welche Tonnage macht sinn?
Gibt es Fälle, bei welchen quasi am Diff. der gesamte Vorderwagen gehoben werden muss?
Dann sind wir bei einem 10To Heber - liege ich da richtig?
Vielleicht blöde Fragen, aber ich bin Gottseidank noch nicht oft in die Situation gekommen, dass ich das Teil benötigte und würde gerne wenn, dann den richtigen kaufen.
Danke
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Wagenheber - original
28 Feb. 2018 17:40ich hoffe ich bekomme ihn in den halter unter der Sitzbank untergebrqacht
zumindest sollte der stabil genug sein und das Pumpen fällt aufgrund des starken Kolbens nicht allzuschwer......
Kostenpunkt irgendwas um 170 Euro
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1907
- Thanks: 572
Re: Wagenheber - original
28 Feb. 2018 19:06 - 28 Feb. 2018 19:08ich hab nen Weber A10-220. Der passt prima in die Halterung. Preis etwa 110.- €
Wenn er statt blau in rot sein soll: Würth hat den auch.
Und mit 10 to reicht er allemal.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Wagenheber - original
09 März 2018 13:09www.amazon.de/dp/B00871YHC6/ref=olp_prod...s?_encoding=UTF8&me=
Ist das ok, wenn ich den Link hier direkt einstelle?
Danke nochmals für Eure Ratschläge!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 804
- Thanks: 244
Re: Wagenheber - original
20 März 2018 12:57Habe eine Quelle für WEBER Wagenheber ATPX 12-200 gebraucht. Teleskop (Doppelkolben), inkl. Spindel, ohne Stange, Abmessungen:
•Bauhöhe: 200 mm
•Spindelverstellung: 75 mm
•Hydraulischer Hub: 210 mm
•Gesamthöhe: 485 mm
•Auflagedeckel: 48 mm
•Standfläche: 176 x 185 mm
•Gewicht: 11,2 kg
Neu kostet dieser Wagenheber ca. 350 bis 400 Eier ...
Gebraucht, funktionsfähig, ohne Stange: EUR 70,-
Könnte noch 3 bis 5 Stück haben aus einer Insolvenz und würde die am Gederner See mitbringen, bekomme Bescheid am WE.
Wer hat Interesse?
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stollenwolf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 371
- Thanks: 324
Re: Wagenheber - original
20 März 2018 13:10LG Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 106
Re: Wagenheber - original
20 März 2018 14:58Noch als kleiner Hinweis, wenn ein 14.00er Reifen wegfliegt und der LKW auf der Felge steht (mir schon passiert), dann reicht der normale Wagenheber bei weitem nicht aus, um in einem Hub die über 30cm aufzurichten. Aber auch mit einem Teleskopheber wird es sehr schwer und u.U. gefährlich, weil die Achse sehr schräg steht und man den Heber für den ganzen Hebevorgang nicht ordentlich ansetzen kann. Deswegen würde ich immer jede Menge Hölzer empfehlen und am besten zwei Wagenheber, die normalen kosten ja nix mehr und es braucht auch nicht so ein wuchtiger zu sein, wie beim Bundesheer. Nur als kleiner Tip. Ist sonst blöd, wenn es daran scheitert.
Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igor
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 93
- Thanks: 21
Re: Wagenheber - original
20 März 2018 15:24hab an einem Wagenheber Interesse.
Details gerne per PN.
lg
Martin
Beestone schrieb: Hallo Leute,
Habe eine Quelle für WEBER Wagenheber ATPX 12-200 gebraucht. Teleskop (Doppelkolben), inkl. Spindel, ohne Stange, Abmessungen:
•Bauhöhe: 200 mm
•Spindelverstellung: 75 mm
•Hydraulischer Hub: 210 mm
•Gesamthöhe: 485 mm
•Auflagedeckel: 48 mm
•Standfläche: 176 x 185 mm
•Gewicht: 11,2 kg
Neu kostet dieser Wagenheber ca. 350 bis 400 Eier ...
Gebraucht, funktionsfähig, ohne Stange: EUR 70,-
Könnte noch 3 bis 5 Stück haben aus einer Insolvenz und würde die am Gederner See mitbringen, bekomme Bescheid am WE.
Wer hat Interesse?
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: Wagenheber - original
20 März 2018 17:00schau doch mal bei www.wergzeuge-berlin.de
10t wagenheber,sehr robust,passt knirsch in die original halterung.
kosten 96,95€. die artikelnummer lautet: bgs1977.
habe zwei davon an bord, bin sehr zufrieden
gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.