Steyr Forum

Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

  • Beestone
  • Beestones Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 244

Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

05 März 2017 18:02
#20477
Hallo Leute,

12M18: der hintere Verteilerkasten hat 2 Steckleisten, eine oben, eine unten.
Auf diese Steckleisten werden 5-polige Stecker gesteckt die normale Kabelschuhe fassen.

Es sind auf den Steckleisten die einzelnen Kontakte der Stecker horizontal verbunden, d.h. zumindest bei den ersten drei, weiter habe ich nicht abgezogen.
Sind tatsächlich alle Kontakte der Stecker untereinander horizontal verbunden?
Auf der oberen Steckleiste sind bei weiter rechts gelegenen Steckern Kontakt 3 (von oben) Rücklicht, Kontakt 5 (der unterste) Masse.
Interessanter Weise ist aber auch das Bremslicht Kontakt 3 (von oben) bei einem weiter links liegenden Stecker der ersten Reihe.
Wie kann Rücklicht und Bremslicht den gleichen Kontakt haben?
Das würde nur funktionieren wenn nicht alle Stecker (1 bis 11) horizontal verbunden sind, oder?
Kontakt 4 auf den weiter links liegenden Steckern ist Rückfahrscheinwerfer.

Ich vermute mal dass die Steckerleiste nicht durchgehend Kontakt hat, sondern es eine linke und eine rechte Gruppe gibt oder sogar drei Gruppen? Wer weiss mehr?

Die Stecker der unteren Steckerleiste sind tw. mit den oberen Steckern verbunden.

Im Eldos gibt's nur den Verteiler, siehe Anhang, in den Stromlaufpfaden ist nur X-12 erwähnt, aber keine Kontakt/Steckerauflistung....

LG, Andreas

Weiss wer hier mehr Bescheid?

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

05 März 2017 21:34
#20478
Hallo Andreas,
Also ich habe nur mal wegen eines Wachlers an dem Ding rumgepfuscht, aber als kleinen Tipp kann ich dir die Nato-steckdose (Anhänger) empfehlen, die ist mit dem Ding verbunden und ist von den Anschlüssen her genormt und nummeriert. (findest du im Netz). Mit deren Hilfe kannst du die Kabel mit entsprechender Farbe zurückverfolgen und hast vielleicht auf diese Weise Klarheit, was wohin gehört. (aber die 24V-Version benutzen) Oder auch die Prüflampe dranstecken und dann testen, was du abziehst....
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Gruß Felix
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

06 März 2017 08:21 - 06 März 2017 08:24
#20484
Hallo Andreas,

ob Kontakte, welcher mit wem usw. verbunden sind, lässt sich doch ganz einfach per Multimeter/Durchgangprüfer klären. Ein gleichzeitiger Blick in den Stromlaufplan klärt dann, ob das Vorhandene korrekt ist.

Vielleicht helfen Dir noch diese Bilder weiter:

Anhänge:

Letzte Änderung: 06 März 2017 08:24 von weitweg.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

14 Juni 2023 23:05
#46986
Hallo,jetzt ist das Problem auch bei mir angekommen.Gibt es inzwischen eine Schaltungsaufnahme oder andere Infos?Der Schaltplan hilft leider nicht wirklich.So wird im Schaltplan die Kontrolle (S20) der HA-Sperre nicht über X12 geführt aber das Kabel
geht rein…..

  Laut Farbcode ist Blinker Links E54=GF=Violet/Grün aber auf welche Kontakt im X12 ?Danke für eure Hilfe.GrußHorst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

16 Juni 2023 10:06 - 16 Juni 2023 10:13
#46993
Hallo Horst,
schau mal auf das Bild: X12 / 1 / 10 / 2
also obere Reihe, Stecker 10, 2. Kontakt
Stimmt auch mit dem 3. Foto von #weitweg überein

 
Letzte Änderung: 16 Juni 2023 10:13 von Harty. Begründung: Nachtrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

28 Juni 2023 12:38
#47033
Hallo Hartmut,
danke für deine Mühe aber es geht um die Schaltung gesamt.
Ich habe jetzt bei mir eine Schaltungsaufnahme gemacht und dokumentiert.
Vieleicht hilft es jemanden.
Es bezieht sich auf mein Fahrzeug und wenn jemand Fehler findet bitte um Rückmeldung.
Danke und Gruß
Horst

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Benno, Beestone, Xiberger, Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flipo
  • Flipos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 24
  • Thanks: 0

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

13 März 2024 22:39
#48799
Hallo Horst, 

vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!

Tatsächlich habe ich gerade ein Problem mit dem rückfahrstrahler und kriege ihn nicht zum "strahlen") B)

Daraufhin mal die kiste aufgemacht und komische Kabel baumeln sehen..

Laut deiner liste müsste das Rot-Schwarz- W eigentlich auf den zweiten Steckplatz von oben im ersten Stecker..
Da steckt bei mir aber schon was..

Da ich den zivilen (15S23) habe, vermute ich, dass einfach andere kabel zum Einsatz kommen als beim M  und die beiden Kabel da einfach (unisoliert) baumeln dürfen x)?

Mein Verdacht begründet sich auch durch :
Die Hellblau-Rot-W Litze gehört beim M ja eigentlich auf die zweite Leiste unten, und die habe ich ja garnicht..

Hmm.. 

Zum Rückfahrlicht zurück..

Welche Sicherung ist die denn im armaturenbrett ?
Habe dort keine genaue Bezeichnung finden können..
Hoffe das hat nicht doch etwas mit den zwei baumelden Kabeln zu tun x)
Vielleicht eine Idee ?

Liebe Grüße 
Filip 

Anhang wurde nicht gefunden.

Anhang wurde nicht gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 47

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

17 März 2024 22:06
#48814
Hallo Filip,
ohne Schaltplan ist es bloß eine Vermutung.
Ich denke die Kontaktleisten sind aber die selben.
Im Schaltplan habe ich rote Trennungen eingesetzt.
Versuch mal die Farben aus dein Rücklicht aufzunehmen dann sollte es sich erklären.
Rückfahrscheinwerfer ist bei mir Schwarz-Gelb und kommt von Schwarz-weiß.
Dann legst du Plus drauf und Sie müssen leuchten.
Wenn OK suche in die andere Richtung Schalter-Si19 ist es am M
P.S. vorher schau ob die Glühbirnen in Ordnung sind     du wärst nicht der erste .......

Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flipo
  • Flipos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 24
  • Thanks: 0

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

23 März 2024 06:47
#48848
Hei Horst, vielen Dank für die Info!
So hab ichs gemacht nun.
Leider kommt von der Sicherung zum VTKasten kein Plus durch.
Ggf ist die weißschwarze Leitung beschädigt :)
Wird dann wohl eine neue gezogen.

Danke nochmal und Allzeit gute Fahrt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

24 März 2024 12:53
#48859
dazwischen liegt ja auch noch der Rückfahrlichtschalter. Da solltest du mal prüfen, ob an diesem Schalter am Getriebe 'Plus' anliegt. Dann mal Rückwärtsgang rein und schauen, ob dieser Schalter wirklich schaltet. Erst dann kommt der hintere Verteilerkasten dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Borden
  • Bordens Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 97
  • Thanks: 14

Re: Hinterer Verteilerkasten Leitungsverbinder X-12

08 Apr. 2024 18:40 - 08 Apr. 2024 18:42
#49032
Hallo Flipo,

Habe bei mir gerade 2x Zusatzrückfahrscheinwerfer nachgerüstet (13S23).
Bei mir ist die Kabelbelegung auch komplett anderst wie von Horst beschrieben.

Vll hilft dir das:

Grau/Rot = Licht
Lila/Rot = Blinker
Grün/Grau = Rückfahrscheinwerfer (Warum auch immer das bei mir grün/grau ist)
Rot/Schwarz = Bremslicht
Schwarz/Gelb = Nebelschlussleuchte
Braun = Masse

Gruß
Borden
 
Aus der schönen Pfalz!
Letzte Änderung: 08 Apr. 2024 18:42 von Borden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.713 Sekunden
Powered by Kunena Forum