Anschluss Sterling B2B
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 102
Anschluss Sterling B2B
16 Mai 2017 11:55
Hallo zusammen,
mein B2B Lader von Sterling soll morgen angeschlossen werden. Teile sind jetzt alle da.
In der Installationsanleitung heißt es, daß die Minuskabel miteinander verbunden werden. Ensure all negs are common.
Soweit klar. Nun die Frage: Wo schließe ich die Minusleitung, die zur Starterbatterie führt an?
Am Minuspol der Starterbatterie oder am geschaltenen Anschluss des Batteriehauptschalters?
Ich würde ihn am Schalter anschließen aber bin mir nicht ganz sicher.
Danke!
Gruß
Tom
mein B2B Lader von Sterling soll morgen angeschlossen werden. Teile sind jetzt alle da.
In der Installationsanleitung heißt es, daß die Minuskabel miteinander verbunden werden. Ensure all negs are common.
Soweit klar. Nun die Frage: Wo schließe ich die Minusleitung, die zur Starterbatterie führt an?
Am Minuspol der Starterbatterie oder am geschaltenen Anschluss des Batteriehauptschalters?
Ich würde ihn am Schalter anschließen aber bin mir nicht ganz sicher.
Danke!
Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Anschluss Sterling B2B
16 Mai 2017 13:58
Hallo Tom,
am geschalteten Kontakt des Batteriehauptschalters ist es korrekt.
am geschalteten Kontakt des Batteriehauptschalters ist es korrekt.
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 102
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 540
- Thanks: 144
Re: Anschluss Sterling B2B
16 Mai 2017 18:53
und dann wird der B2B auch abgeschaltet wenn der Haupschalter ausgeschaltet ist. Somit hast du keinen heimlichen Verbraucher.
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 1001
- Thanks: 102
Re: Anschluss Sterling B2B
16 Mai 2017 19:52 - 16 Mai 2017 20:48
Hallo Harty,
genau das hatte ich gehofft mit dem Anschluss an den Schaltpol.
Das Herstellen des gemeinsamen Minus hat mich im ersten Moment verunsichert. Ich hatte befürchtet, daß dies irgendwelche negativen Einflüsse auf die unterschiedlichen Batterien haben kann. Aber ich denke das wird der B2B verhindern. Denn der Stromkreis wird ja nur bei entsprechendem Ladezustand geöffnet bzw. geschlossen......
Gruß
Tom
genau das hatte ich gehofft mit dem Anschluss an den Schaltpol.
Das Herstellen des gemeinsamen Minus hat mich im ersten Moment verunsichert. Ich hatte befürchtet, daß dies irgendwelche negativen Einflüsse auf die unterschiedlichen Batterien haben kann. Aber ich denke das wird der B2B verhindern. Denn der Stromkreis wird ja nur bei entsprechendem Ladezustand geöffnet bzw. geschlossen......
Gruß
Tom
Letzte Änderung: 16 Mai 2017 20:48 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.557 Sekunden