Pyrenäen
Pyrenäen
25 Jan. 2016 12:58
Hallo zusammen, wir wollen in diesem Jahr unsere erste Tour mit dem Steyr in die spanische Pyrenäen. meine Frage an Euch, war schon jemand da, welche Erfahrungen habt Ihr mit wildcampen gemacht?
Ist es möglich eine Tourbeschreibung zu bekommen?
Vielen Dank für Eure Mühe
Günther
Ist es möglich eine Tourbeschreibung zu bekommen?
Vielen Dank für Eure Mühe
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CHerokeeCH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 122
- Thanks: 21
Re: Pyrenäen
25 Jan. 2016 20:05
Na da bin ich auch gespannt auf antworten. Ich fahr voraussichtlich im Juli runter...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Pyrenäen
25 Jan. 2016 20:15
Hallo,
Wir sind da gerade durchgefahren, von der französischen Küste nach Andorra, War wunderschön , der Aufstieg in die Bergwelt. Andorra ist schön zum tanken, sonst reiner Konsum. Doch in den Pyrenäen könnte ich mir auch länger vorstellen
Wir sind jetzt seid einer Woche in Spanien und haben nur frei gestanden , kein Problem, hat sich niemand dran gestört, auch die Polizei hat nett gegrüßt .
Wir sind da gerade durchgefahren, von der französischen Küste nach Andorra, War wunderschön , der Aufstieg in die Bergwelt. Andorra ist schön zum tanken, sonst reiner Konsum. Doch in den Pyrenäen könnte ich mir auch länger vorstellen
Wir sind jetzt seid einer Woche in Spanien und haben nur frei gestanden , kein Problem, hat sich niemand dran gestört, auch die Polizei hat nett gegrüßt .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Pyrenäen
25 Jan. 2016 22:22
Hi Zusammen
Wir ( Daktari und die Törners) waren letzten Sommer in den Pyrenäen. Über Frankreich und Spanien nach Andorra.
Die Schmugglerpfade nach Andorra und die Touren hatten wir aus einem Buch eines Bekannten von Törner. Das Buch war für Motorradfahrer und Jeeps ausgelegt.
Die genauen Routen muss ich aber erst einmal auf den Karten nachverfolgen wenn ich die noch zusammen bringe schreib ich sie noch.
Vom Gefühl her fand ich das die Spanier entspannter waren als die Franzosen.
Wir haben kein Problem gehabt mit dem Freistehen. Nur Feuer machen im Naturschutzgebiet wäre für uns fast zum Problem geworden. Wir sind von der Polizei ermahnt worden.
Gott sei Dank kann Michaels Frau sehr gut Spanisch. Die Polizei hat uns dann noch eine gute Nacht gewünscht und ist wieder gefahren.
Es war eine sehr schöne Reise und ich habe mich gefühlt wie vor 25 Jahren in Korsika.
Geländer fahren, wandern und in Flüssen Baden.
Sehr schöööön!

Rast an einem Fluss
Einsamer Übernachtungsplatz am Turbon mit Wanderung auf den Gipfel
Rast auf dem Pass nach Andorra
Wir ( Daktari und die Törners) waren letzten Sommer in den Pyrenäen. Über Frankreich und Spanien nach Andorra.
Die Schmugglerpfade nach Andorra und die Touren hatten wir aus einem Buch eines Bekannten von Törner. Das Buch war für Motorradfahrer und Jeeps ausgelegt.
Die genauen Routen muss ich aber erst einmal auf den Karten nachverfolgen wenn ich die noch zusammen bringe schreib ich sie noch.
Vom Gefühl her fand ich das die Spanier entspannter waren als die Franzosen.
Wir haben kein Problem gehabt mit dem Freistehen. Nur Feuer machen im Naturschutzgebiet wäre für uns fast zum Problem geworden. Wir sind von der Polizei ermahnt worden.

Gott sei Dank kann Michaels Frau sehr gut Spanisch. Die Polizei hat uns dann noch eine gute Nacht gewünscht und ist wieder gefahren.
Es war eine sehr schöne Reise und ich habe mich gefühlt wie vor 25 Jahren in Korsika.

Geländer fahren, wandern und in Flüssen Baden.

Sehr schöööön!



Rast an einem Fluss
Einsamer Übernachtungsplatz am Turbon mit Wanderung auf den Gipfel
Rast auf dem Pass nach Andorra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Pyrenäen
26 Jan. 2016 07:23
Hallo Daktari,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Es würde mich echt freuen wenn Du die Tour noch nachvollziehen könntest. Ich habe mir gedacht via der Westseite (Atlantik) ans Mittelmeer zu fahren. Wie lange wart Ihr unterwegs?
Viele Grüße Günther
herzlichen Dank für Deine Antwort. Es würde mich echt freuen wenn Du die Tour noch nachvollziehen könntest. Ich habe mir gedacht via der Westseite (Atlantik) ans Mittelmeer zu fahren. Wie lange wart Ihr unterwegs?
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hülle
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 5
Re: Pyrenäen
26 Jan. 2016 23:25
Hallo,
ich war vor ca 3 Jahren mit meinem VW T3 Syncro dort. War sehr cool! Ich hatte mir vorher ein Roadbook von irgend ner Allradzeitschrift runtergeladen, war allerdings eher n Flopp. War schon zu alt und die Wege geteert... Zusätzlich hatte ich noch zwei Bände von MDMOT. Ist zwar eher für die Motorradfraktion, aber ich konnte fast alle Wege problemlos mit dem Bus fahren. Mit dem Steyr denk ich gehts aber auch. Einfach ausprobieren
Hier mal n link:
MDMOT
Ein Abstecher in die Bardenas Reales lohnt sich auch. War sehr schön, schon fast wie in den USA nur in klein
Bardenas Reales
Viel Spass! Gruß Christian
ich war vor ca 3 Jahren mit meinem VW T3 Syncro dort. War sehr cool! Ich hatte mir vorher ein Roadbook von irgend ner Allradzeitschrift runtergeladen, war allerdings eher n Flopp. War schon zu alt und die Wege geteert... Zusätzlich hatte ich noch zwei Bände von MDMOT. Ist zwar eher für die Motorradfraktion, aber ich konnte fast alle Wege problemlos mit dem Bus fahren. Mit dem Steyr denk ich gehts aber auch. Einfach ausprobieren

Ein Abstecher in die Bardenas Reales lohnt sich auch. War sehr schön, schon fast wie in den USA nur in klein

Viel Spass! Gruß Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Pyrenäen
27 Jan. 2016 08:31
Hallo Christian,
herzlichen Dank für den Tipp - super, werden wir auf jeden Fall auch mal hin.
Viele Grüße Günther
herzlichen Dank für den Tipp - super, werden wir auf jeden Fall auch mal hin.
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.949 Sekunden