Steyr Forum

Ersatzteilprobleme mit MAN

  • DrMo
  • DrMos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Ersatzteilprobleme mit MAN

31 Aug. 2012 09:26 - 01 Sep. 2012 17:14
#2185
Hallo Leute

Ich habe versucht via MAN ein paar Teile zu bekommen für die Reise nach Tunesien. Es sind vor allem "Kleinteile".
Leider bekomme ich dort die Auskubft, dass trotz Farhzeugnummer nix zu machen ist. Es wird eine 14-teilige Motornummer benötig... Und jetzt?
Über die Notwenigkeit der Teile lässt sich sicher diskutieren. Kann mir jemand sagen was da das Problem ist?

- Kohlensatz für Anlasser
- Kohlensatz für LiMa
- Dichtungen für Wasserpumpe und Luftpresser.
- Glühkerzen 2x
- Kerzenstecker 2x
- Dichtungssatz Luftzylinder an der Einspritzpumpe
- Luftfiltereinsatz Mann Hummel des Zyklonfilters (Nr. 161200190037?)
- Luftrocknerpatrone f. Bremsanlage

Danke, Gruss Hagen


Hier sind mittlerweile die Daten von MAN:


81.25921-6051 KOHLEBUERSTENSATZ 47,65
81.25921-6043 KOHLEBUERSTENSATZ 7,70
85.00001-2343 ETY DICHTUNG 14,50
85.50000-9877 ETY DICHTUNG 2,35
81.25923-0006 FLAMMGLUEHKERZE 86,00
85.50000-9877 ETY DICHTUNG siehe oben
81.08304-0049 LUFTFILTEREINSATZ ---> 81.08304-0055 € 59,50


Die Preise verstehen sich in €uro und zzgl. der deutschen MwSt.
Letzte Änderung: 01 Sep. 2012 17:14 von DrMo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Aw: Ersatzteilprobleme mit MAN

06 Sep. 2012 20:58
#2200
Hallo Hagen,

da ich selber unterwegs bin, kann ich dir bei den Ersatzteilnr. nicht weiterhelfen.
Aber ein wenig beruhigen kann ich dich. Nimm nicht so viel Zeug mit. Euer "Kurztrip" nach Tunesien soll das Auto wohl schaffen. Und so weit ab von der Zivilisation ist man dort auch nicht.
Du kannst unmöglich alle Dichtungen mitnehmen. Es reicht wenn man je einen Bogen des gängigen Dichtungsmaterials (Gummi, Dichtungspapier etc.) dabei hat. Daraus kann man dann die benötigte mit nem Messer oder der Schere selber schneiden. Manchmal reicht auch schon ein alte Fahrradschlauch oder Universaldichtmittel aus der Tube (z. B. Hylomar UB (Universal Blue) ).

Die gängien Verschleißteile wie Luft- und Ölfilter braucht man nicht von MAN zu kaufen. Die gibt es an jeder Ecke.

Eine Glühkerze ist bei den Temperaturen auch nicht überlebenswichtig. Sollte sie wirklich ausfallen, kann man den Motor und Diesel immer noch anders vorwärmen.

Viel Vergnügen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrMo
  • DrMos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Re: Aw: Ersatzteilprobleme mit MAN

06 Sep. 2012 22:16
#2201
Hallo Weitweg

Danke für die Tipps. Die Idee mit den Teilen hatte ich natürlich mal wieder vor dem Urlaub. Sind jetzt nicht zwingend Dinge die ich nur für diese Reise brauch sondern die ich gerne beschaffen möchte. Immer wenn ein Urlaub ansteht fällt mir dann wieder ein was noch gut wäre:whistle:
Die Filter sind das Wichtigste und das hab ich dabei.

Gruss Hagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Aw: Ersatzteilprobleme mit MAN

07 Sep. 2012 06:18
#2202
Ja, da hast du recht. Man sollte die gängigen und schwachstellenspezifischen Ersatzteile immer dabei haben. Ich dachte du suchst jetzt auf die Schnelle noch alles zusammen.

Schöne Reise und immer eine Hand breit Luft unterm Differenzial!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.823 Sekunden
Powered by Kunena Forum