Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
29 März 2017 20:44
Hallo Zusammen
Schon lange ist es her, seit meinem letzten Eintrag.
Ich habe mir ja im Dezember 2013 einen Steyr 680g, Funker (EZ 1968), direkt aus dem Militärmuseum der Schweizer Armee gekauft. Ursprünglich, habe ich die Arbeit so ziemlich unterschätzt. Dachte, aufgrund der guten Basis, gibt es wohl nichts mehr zu machen, ausser den Ausbau zum Camper in Auftrag zu geben.
Doch weit gefehlt. Nachdem der Ausbau zu 90% im Jahr 2014 fertiggestellt war, sind wir in die Sommerferien gefahren. Doch da habe ich festgestellt, dass die Dachdichtungen wohl im Laufe der Zeit verflogen sind. Ein Glück, dass das Ding seit 2005 nur noch im trockenen Stand.
Da habe ich im Februar 2015, sämtliche Schrauben des Daches durch rostfreie ersetzt und alle Dichtungen neu mit Dekalin oder Sika ersetzt. Ebenfalls die Schraublöcher. Die Dachlatten wurden abgeschliffen und 3 Mal neu lackiert.
Nun, nach 3,5 Jahren, ist die Restauration und der Umbau nun kurz vor der Perfektion.
Dass Fahrzeug war in der vergangenen Woche beim Lackierer. Da wurden sämtliche Beulen im Koffer gespachtelt und der Koffer in der Originalfarbe neu lackiert. Die Fahrer- und Beifahrertüre, hatten diese Kosmetik bereits vor 3 Jahren erhalten. Die Front wurde beim Militär vor 5 Jahren gemacht. Somit steht der Wagen nun wieder super frisch da.
Heute, ist er bei einer LKW-Garage. (Auf den Fotos von gestern noch nicht drauf) Da werden die Reifen, Schläuche und die Felgenbänder ersetzt. Ich wechsle auf eine schön weiche Strassenbereifung, da mein Oldi nichts mehr Anderes sehen soll.
In der nächsten Woche wird dann noch der Innenraum perfektioniert. Danach ist soweit alles abgeschlossen, obwohl, was zu machen wird es ja immer wieder geben.
Anbei mal ein paar Fotos vom Äusseren. Vom Innenleben, folgen Ende der Woche noch Welche.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
Schon lange ist es her, seit meinem letzten Eintrag.
Ich habe mir ja im Dezember 2013 einen Steyr 680g, Funker (EZ 1968), direkt aus dem Militärmuseum der Schweizer Armee gekauft. Ursprünglich, habe ich die Arbeit so ziemlich unterschätzt. Dachte, aufgrund der guten Basis, gibt es wohl nichts mehr zu machen, ausser den Ausbau zum Camper in Auftrag zu geben.
Doch weit gefehlt. Nachdem der Ausbau zu 90% im Jahr 2014 fertiggestellt war, sind wir in die Sommerferien gefahren. Doch da habe ich festgestellt, dass die Dachdichtungen wohl im Laufe der Zeit verflogen sind. Ein Glück, dass das Ding seit 2005 nur noch im trockenen Stand.
Da habe ich im Februar 2015, sämtliche Schrauben des Daches durch rostfreie ersetzt und alle Dichtungen neu mit Dekalin oder Sika ersetzt. Ebenfalls die Schraublöcher. Die Dachlatten wurden abgeschliffen und 3 Mal neu lackiert.
Nun, nach 3,5 Jahren, ist die Restauration und der Umbau nun kurz vor der Perfektion.
Dass Fahrzeug war in der vergangenen Woche beim Lackierer. Da wurden sämtliche Beulen im Koffer gespachtelt und der Koffer in der Originalfarbe neu lackiert. Die Fahrer- und Beifahrertüre, hatten diese Kosmetik bereits vor 3 Jahren erhalten. Die Front wurde beim Militär vor 5 Jahren gemacht. Somit steht der Wagen nun wieder super frisch da.
Heute, ist er bei einer LKW-Garage. (Auf den Fotos von gestern noch nicht drauf) Da werden die Reifen, Schläuche und die Felgenbänder ersetzt. Ich wechsle auf eine schön weiche Strassenbereifung, da mein Oldi nichts mehr Anderes sehen soll.
In der nächsten Woche wird dann noch der Innenraum perfektioniert. Danach ist soweit alles abgeschlossen, obwohl, was zu machen wird es ja immer wieder geben.
Anbei mal ein paar Fotos vom Äusseren. Vom Innenleben, folgen Ende der Woche noch Welche.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 07:44
Moin Andreas,
das ist ein sehr schönes Auto. Gefällt mir auch in der Originalfarbe. Sehr stimmig. Gute Fahrt wünsche ich.
Gruß Dirk
das ist ein sehr schönes Auto. Gefällt mir auch in der Originalfarbe. Sehr stimmig. Gute Fahrt wünsche ich.
Gruß Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 08:17
Hi Andreas
Sehr schönes Fahrzeug. Ich finde den 680er eh recht schnuckelig.
Schade das du ihn nicht mehr artgerecht halten willst aber ich kann das gut verstehen bei der vielen Arbeit die du da rein gesteckt hast. Dann immer und allzeit gute Fahrt.
Wenn du mal sehen willst was so ein " altes " Fahrzeug noch alles kann dann schau doch mal bei www. herman-unterwegs.de rein. Wenn du den Blog nicht schon kennst. Sind sehr schöne Beiträge.
Gruß Norbert
Sehr schönes Fahrzeug. Ich finde den 680er eh recht schnuckelig.

Schade das du ihn nicht mehr artgerecht halten willst aber ich kann das gut verstehen bei der vielen Arbeit die du da rein gesteckt hast. Dann immer und allzeit gute Fahrt.
Wenn du mal sehen willst was so ein " altes " Fahrzeug noch alles kann dann schau doch mal bei www. herman-unterwegs.de rein. Wenn du den Blog nicht schon kennst. Sind sehr schöne Beiträge.
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 09:12
Hallo Dirk und Norbert
Vielen herzlichen Dank, für das Lob.
Ja, der wäre tatsächlich mittlerweile viel zu Schade, um ihn irgendwelchen Geländefahrten auszusetzen.
Den herman-unterwegs.de, kenne ich bereits. Gut zu wissen, was die Fahrzeuge alles können.
Herzliche Grüsse
Andreas
Vielen herzlichen Dank, für das Lob.
Ja, der wäre tatsächlich mittlerweile viel zu Schade, um ihn irgendwelchen Geländefahrten auszusetzen.
Den herman-unterwegs.de, kenne ich bereits. Gut zu wissen, was die Fahrzeuge alles können.
Herzliche Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 09:22
Anbei wieder ein paar Fotos.
Auf dem einen Bild, habe ich einen neuen Reifen montiert. Zudem ist zu sehen, wie am vergangenen Freitag, der Generator ausgebaut wurde. Unser Forenmitglied, Markus (mksteyr), war ebenfalls dabei (der junge Mann mit der roten Kappe).
Den Platz vom Generator, wird zukünftig das kleine Motorrad einnehmen, damit wir in den Ferien Mobil sind.
Herzliche Grüsse
Andreas
Auf dem einen Bild, habe ich einen neuen Reifen montiert. Zudem ist zu sehen, wie am vergangenen Freitag, der Generator ausgebaut wurde. Unser Forenmitglied, Markus (mksteyr), war ebenfalls dabei (der junge Mann mit der roten Kappe).
Den Platz vom Generator, wird zukünftig das kleine Motorrad einnehmen, damit wir in den Ferien Mobil sind.
Herzliche Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 09:24
Dass Motorrad, welches in die "Garage" kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 11:13
Ja sehr cool. Auch nur für Strasse *lach*
Gruss Dirk
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
05 Apr. 2017 20:15
Im Innenraum geht's hoch her. Vieles wurde im Jahr 2014. Nun wird vieles ergänzt, auseinandergenommen und nochmals (diesmal von einem Fachmann und nicht von einem Pfuscher wie dazumals), wieder zusammengebaut.
Die Devise gilt auch im Innraum, möglichst vieles Original zu belassen. Somit wurde der hintere Teil im Innenraum ziemlich im Originalzustand belassen. Die Rückbank, wurde gekürzt und gepolstert. Die Ursprünglichen Schränke für die Funkausrüstung, wurden zu Kleiderschränken umfunktioniert.
Herzliche Grüsse
Andreas
Die Devise gilt auch im Innraum, möglichst vieles Original zu belassen. Somit wurde der hintere Teil im Innenraum ziemlich im Originalzustand belassen. Die Rückbank, wurde gekürzt und gepolstert. Die Ursprünglichen Schränke für die Funkausrüstung, wurden zu Kleiderschränken umfunktioniert.
Herzliche Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi78
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 2
Re: Restauration Steyr A680g 430 SE (Funker)
12 Apr. 2017 15:12
Anbei Fotos von der Garage, wo der "Kran" hingebaut wurde. Selbstverständlich wird Dieser noch in der Originalfarbe lackiert.
Auf dem einen Foto, sieht man den Kantenschutz, welcher beim Ein- und Ausladen, hingelegt wird.
Herzliche Grüsse
Andreas
Auf dem einen Foto, sieht man den Kantenschutz, welcher beim Ein- und Ausladen, hingelegt wird.
Herzliche Grüsse
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden