GANZ NEU!!!
GANZ NEU!!!
20 Aug. 2011 19:39ich lese nun seit ein paar Tagen in eurem Forum und habe auch schon einige nützlich Informationen gefunden.
Daher möchte ich die Gelegenheit und mich hier kurz vorzustellen. Ich heiße Scott, komme aus dem Rheinland und bin begeisterter Reisender.
Mein letzter Trip führte mich durch Polen, Litauen, Lettland und Russland in und durch die Mongolei. Natürlich mit einem Steyr - könnte man meinen. Die ist aber falsch sondern mit dem Motorrad. Aber dieser Trip war ausschlaggebend ein Plan in die Tat umzusetzen der schon lange in mir schlummert - ein geländegängiges Wohnmobil zu bauen. Diese Plan und der Wunsch nach einem Steyr 12M fürte mich zu Euch.
Eine Halle, Werkzeug, Motivation, eine Frau die mir hilft und mich unterstützt sind vorhanden. Wäre da nicht folgendes Problem. Ich habe keinen Plan auf was ich mich einlasse, habe keinen Ahnung vom Bau einer Kabine und von den TÜV-Forschriften und ein Auto habe ich auch noch nicht

Aber "Phillip aus dem Hanfbachtal" der bei mir um die Ecke ist, hat 2 Steyr stehen. Ja und so habe vielleicht bald zumindest schonmal ein Auto in der Halle.

Ich freue mich schon auf viele anregende "Diskusionen" bis bald Euer Q-Treiber, alias Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
21 Aug. 2011 06:07erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Dein Vorhaben ein geländegängiges Wohnmobil zu bauen kann ich gut verstehen, es macht eine Menge Spaß, auch wenn im Laufe solcher kleinen Projekte die eine oder andere Hürde zu überwinden ist.
Für Deine Fragen brauchen wir noch ein wenig Hilfe von Dir, möchtest Du Deine Kabine selbst bauen, das heißt die Wände auch selbst zusammen bauen. Soll es eine Rohkabine vom Kühltransporter, Militärkabine, oder einem Expeditionskabinenhersteller werden.
Welche Hilfsrahmenlagerung hast Du Dir vorgestellt, Federlagerung, 3-Punkt etc. und willst Du diese selbst bauen.
Für den Bau einer Wohnkabine auf einen 12M gibt es Aufbaurichtlinien von Steyr, diese kann man als Information hernehmen. Dort werden die Anforderungen an Hilfsrahmen beschrieben.
Generell habe ich alle Pläne, Unterlagen, Fotos und Ideen vor dem Start meines kleinen Projektes zum TÜV Prüfer meines Vertrauens geschleppt und bin mit ihm alles durchgegangen.
Als Quelle für den 12M gibt es auch noch Alternativen zum Phillip, da kann man durchaus Geld sparen.
In zwei Wochen treffen sich einige von uns beim Willy Janssen Treffen . Wenn Du Zeit und Lust hast schau mal am Samstag vorbei.
Bei all den technischen Themen welche Du jetzt vor Dir hast vergiß vor allem die ursprüngliche Idee nicht:
Reisen

LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
21 Aug. 2011 09:41vielen Dank für die nette Begrüßung!
Also, ich würde die Wände gerne selber zusammenbauen. Und auch die Inneneinrichtung würde ich gerne selber machen, mit Hilfe meines Nachbarn der Schreinermeister ist. Er selber freut sich schon sehr auf dieses Projekt den dann kann er mal wieder was anderes machen als Küchen zu montieren

Was den Hilfsrahmen angeht, bin ich mir noch nicht sicher welche Lagerung ich da bevorzuge. Da hoffe ich auf "Eure" Iden und Tipps. Auch diesen würde ich gerne selber machen, habe aber keinen Schweißerschein (kann aber schweißen) aber auch hier kann ein Nachbar helfen da er Schweißer ist. Ich weiß leider auch noch nicht ob ich den Hilfsrahmen selber machen darf oder ob das, für den TÜV, eine Fahrzeugbaufirma machen muss.
Kannst Du mir sagen wie ich an die Aufbaurichtlinien komme? Ich habe im Forum etwas von einer ELDOS CD gelesen. Wo kann man diese erwerben? Zum Thema TÜV, ich suche gerade eine TÜV-Prüfstelle mit der ich das Projekt durchziehen kann und die mich während dem Bau begleitet. Leider waren die bisher besuchten Prüfstellen nicht sehr kooperativ und so suche ich noch nach einem Prüfer der Vertrauen in mir weckt aber das sollte ja zu schaffen sein.
"Phillip" scheint mir auch nicht gerade günstig, daher habe ich das Fahrzeug auch noch nicht gekauft. Ich suche noch nach anderen Quellen, bin also für jeden Tipp Dankbar!
Habe gerade mit Claudia gesprochen und ihr von dem Treffen erzählt und würden beide gerne dort hin. Also wenn Du auch da bist, wird ma sich dort treffen. Dann siehst Du unsere "Reisemobile" auf 2 Räder. Würde ich freuen wenn wir uns da mal über den Weg laufen!
LG,
Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
21 Aug. 2011 11:33 - 21 Aug. 2011 11:35GFK Platten und Profile bekommst Du bei folgenden Anbietern:
PECOCAR Holland, Pecolit Schifferstadt und AMR Outdoorwelt (kaufen bei PECOCAR).
Ich habe meine Platten und Leisten und Stufenprofile damals direkt bei PECOCAR in Holland gekauft, dort hatte ich als Ansprechpartner Hr. Leferink. Ganz grob noch ein paar Orientierungspreise:
GFK Verbundplatten für Wände/Decke 47mm ca. 82 Euro/qm²
GFK Sperrholz Bodenplatten 65 mm ca. 120 Euro/qm²
GFK L Profil für die Ecken/Seiten 6 Meter Stange 90 Euro
GFK Stufenprofil 55mm für den Bau von Türen und Klappen die 6,5 Meter Stange ca. 160 Euro
Der Transport war übrigens kein Problem, da PECOCAR öfters in Deutschland ausliefert und dann einfach bei mir abgeladen hat.
Titgemeyer für die Treibstangenschlösser und die Edelstahlscharniere (waren für zwei Klappen eine Tür und einen Durchschlupf ca. 500 Euro.
Hier musst Du halt die aktuellen Preise erfragen, für eine Überschlagsrechnung sind die Angaben aber ausreichend.
Als Lagerung haben wir uns für eine einfache Federlagerung entschieden welche hinten schubfest mit dem Leiterrahmen des Fahrgestells verbunden ist. Meiner Meinung nach ist diese Konstruktion ausreichend, ich kann aber auch Hindernisse umfahren und muss nicht überall direkt durch fahren.

Die ELDOS CD mit den enthaltenen Aufbaurichtlinien findest Du unter „Quellen“. Unser TÜV Prüfer war mit Einhaltung der Richtlinien und dem Nachweis, dass ein Schweißer mit Schein die Arbeiten durchführt zufrieden. Das kann aber unterschiedlich sein.
Als Quelle für den 12M kann ich die Versteigerungen bei Dorotheum nennen. Wenn man sich vorher erkundigt und versucht möglichst viel in Erfahrung zu bringen wird das zu ersteigernde Objekt keine Enttäuschung. Einer unserer zwei Steyr wurde ersteigert und ist Tip Top (siehe Homepage). Zur Orientierung gibt es unter Quellen im Forum eine Excel Tabelle mit den Ergebnissen der Versteigerungen der letzten 4 Jahre.
Beim Willy Jannsen Treffen werde ich am 02. und 03.09. da sein, haltet einfach nach einer kleinen Wagenburg mit phantastischen LKW`s Ausschau.

LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
21 Aug. 2011 17:53 - 21 Aug. 2011 17:54das sind ja wieder eine ganze Menge informationen!!! Die CD, habe ich mir mal "gesaugt" und auch die Technische Zeichnung. Letzteres werde ich mal, wenn ich viel Zeit habe, in Vectoren umwandeln und ggf. ein 3D Model daraus erstellen. Werde das Ergebnis dann hier posten und gerne zur Verfügung stellen. Vielleicht kann ich so ein wenig beitragen. Ihr habt hier wirklch eine Klasse Seite aufgebaut, überaus informativ!
Ich gehe fest davon aus das wir uns auf dem Willy Jannsen Treffen sehen werden. Freue mich schon auf rege Unterhaltungen, ob das auffält wenn Claudia und ich mit dem Motorrad kommen

Habe noch 1000 Fragen aber ich versuche mich jetzt erstmal über verschiedene Lagerungsarten zu informieren

Euch und besonders Dir einen schönen ABend und bis bald...
LG,
Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: GANZ NEU!!!
22 Aug. 2011 10:47auch von meiner Seite herzlich Willkommen im Forum.
Ein paar Anregungen zu Deinem Projekt:
1. Überlege Dir möglichst genau, welche Strecken zukünftig zu bewältigen sind und stelle Hilfsrahmen etc. darauf ab.
2. Der 12m18 lässt sich unseres Erachtens nicht legal bei einem voll ausgestattetem Fahrzeug auf 7,49 t ablasten - heißt LKW-Führerschein machen (wenn nicht schon vorhanden)
3. Die von Dir genannte Verkaufsstelle ist höchstens zweite Wahl (bzgl. Preis und Qualität)
4. Muss es ein Eigenbau sein? Hier im Forum und in anderen Quellen werden Steyr in verschiedenn Varianten verkauft. Ggf. wirtschaftlich sinnvoller, auch wenn sicher das eine oder andere noch überarbeitet werden muss.
5. Robustheit der Fahrzeuge: gegeben
6. Spaßfaktor: unbeschreiblich
7. Willy Treffen: wir sind auch da (und auch aus dem Rheinland)
Grüße
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
22 Aug. 2011 12:21vielen Dank!
Strecken werden sicher nicht einfach. Kasachstan, die ganzen andern Stan-Länder und auf jedenfall nochmal die Mongolei.
Ablasten ist nicht das Problem ich selber habe den alten Klasse II und Claudia wird die Fahrerlaubnis der Klasse C noch erwerben.
Ja, Phillip ist so eine Sache für sich. Günstig erscheint er mir wirklich nicht und so schaue ich gerade nach allternativen, wie z.B. der Tip von Roland. Eigenbau, nein muss es sicher nicht sein. ABER, ich bastel halt gerne, wäre natürlich auch bereit was "fertiges" zukaufen wenn ich nich zuviele Kompromisse eingehen muss und es Preislich interessant ist.
Na dann sehen wir uns ja auf dem treffen

Gruß,
Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: GANZ NEU!!!
22 Aug. 2011 18:27östlich von Köln, ca. 15 km Luftlinie, in einem kleinen Dorf mit einem großen Möbelhaus... Na Du weißt schon...
Beim Willys Treff dann mehr;-)
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: GANZ NEU!!!
25 Aug. 2011 16:15Herzlich willkommen.
Ich denke auch, das Best ist aufs Treffen kommen und sich alles mal anschauen.
Philipp würde ich meiden, ich hatte mal das Vergnügen mit ihm und würde Dir raten dort nicht zu kaufen.
Einen guten Ruf hat Aigner, zumindest was ich gehört habe...hat aktuell auch einen 12M18.
www.aignertrucks.com/aigner_deutsch/html/akt_fahrz.html
Gruss Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
25 Aug. 2011 17:13auch Dir Danke! Nicht zuletzt für den den Link,
werde mich morgen mal mit denen in verbindung setzen.
Danke und Gruß,
Scott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Duke775
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 44
- Thanks: 2
Re: Aw: GANZ NEU!!!
26 Aug. 2011 05:16 - 26 Aug. 2011 05:29willkommen im Forum von einem nicht Steyr Fahrer

Am 16.09. ist in Wels wieder eine Versteigerung bei der auch 2 x 12M18
zur Versteigerung stehen, einer davon mit Seilwinde. Die sind recht selten !!
Der Dorotheum Katalog ist z.Zt. nur als Pdf verfügbar.
Gruß Marcus
Dorotheum Wels
17 V LKW “Steyr-Daimler-Puch 12M18/035/4 x 4”, EZ 01/1988, 2-türig, offener Laderaum, umlegbare Bordwände, Planenverdeck, 6750 kg Eigengewicht, 4450 kg Nutzlast, Diesel- motor, 6596 ccm, 130 kW, Typenschein, amtlich nicht überprüft, montierte Seilwinde, Allgemeinzustand: stark gebraucht, beschädigt, fehlen Teile, gründlich überholungs- bzw. reparaturbedürftig, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 121.885, Fahrzeug muss vor Zulassung in Österreich typisiert werden (BH-81958) 800
18 V LKW “Steyr-Daimler-Puch 12M18/035/4 x 4”, EZ 10/1987, 2-türig, offener Laderaum, umlegbare Bordwände, Planenverdeck, 6350 kg Eigengewicht, 4900 kg Nutzlast, Dieselmotor, 6596 ccm, 130 kW, Typenschein, amtlich nicht überprüft, Allgemeinzustand: stark gebraucht, beschädigt, fehlen Teile u. a. Kotflügel vorne, gründlich überholungs- bzw. reparaturbedürftig, ohne Gewähr für Verkehrs- und Betriebssicherheit, KM-Stand lt. Tacho ca. 80.145, Fahrzeug muss vor Zulassung in Österreich typisiert werden (BH-81772) 800
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: GANZ NEU!!!
26 Aug. 2011 06:40 - 26 Aug. 2011 06:43Super! Danke für den Tip!
Ich denke ich fahre dann am 16. mal nach Östereich!
Ich hofe wir sehen uns dann alles auf dem treffen! Ist ja bald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.