Steyr Forum

Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

21 März 2021 17:16
#40756
@Horst
hier die Info über LKW Fahrverbote in Österreich! 

www.wko.at/service/verkehr-betriebsstand...eich_Ueberblick.html

In Österreich sind Wohnmobile (M1) wie Steyr über 7,5Ton. von jedem LKW Fahrverbot ausgenommen! 
Verbote gelten rein nur für Gewichtsbeschränkungen oder Größe L, B, H welche auch für PKWs oder Busse gilt. 
 
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 808
  • Thanks: 245

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

21 März 2021 18:10 - 21 März 2021 18:13
#40762
@ Horst: Österreich:
Wie Weltenbummler schon geschrieben hat:

In Österreich werden Wohnmobile ausnahmlos als PKW der Klasse M1 zugelassen: egal welches Gewicht.

Und für PKW gibt es in Österreich keine speziellen Fahrverbote: weder Umwelt- noch Wochenende- noch Park-, Regional- oder Nachtfahrverbote - und natürlich auch keine Fahreraufzeichnung notwendig.


Aber Achtung: als Kraftfahrzeug mit über 3,5 Tonnen:
* bist Du mautpflichtig mit Go-Box, Vignette gilt nicht.
* darfst nicht am Gehsteig parken wenn markiert (nicht für über 3,5 t ausgelegt)
* hast Du Mitführpflicht Schneeketten von ca. November bis April
* gelten andere allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen (50-70-80)

Im Gegensatz zu Deutschland ist das LKW-Symbol in oder unter Verkehrszeichen in Österreich wirklich nur für LKW gültig und nicht, wie in D, für alle KFZ mit über 3,5 Tonnen - wie Weltenbummler schon ausgeführt hat.

LG, Andreas
 
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...
Letzte Änderung: 21 März 2021 18:13 von Beestone.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 220
  • Thanks: 49

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

21 März 2021 21:09
#40765
Danke für Eure schnellen Antworten.

@Ruud : das klapt bestimmt mal

@Weltenbummler: ich habe kein Unterschied erlesen zwischen privat und geschäftlich.
Das ist ja doof vor allem weil ja meine deutsche LKW-Zulassung keine Östereicher M1 sein wird und der Veteran des Bundesheers wird wahrscheinlich auch nicht anerkannt.

@Andres:Bringt denn das Deutsche H-Kennzeichen wenigstens etwas und die Schneeketten muß man die für alle 4Räder bei haben?

Gruß
Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

21 März 2021 21:25
#40769
@Ruud

bevor ich nach Österreich fahre um die Kollegen dort zu besuchen - komm ich sicherlich vorher bei Dir auf ein Bier und Lakritz vorbei....
Wenn ich mir das so durchlese, was man in Österreich alles darf und was nicht.....
dann fahr ich lieber in die Niederlande :-)

fg
Frank

Leute - nicht böse sein aber das ist alles schwer zu verstehen
Leider kann ich meinen Steyr in D nicht als PKW anmelden, mann wäre das schön
und einfach.
Wobei- ich versuch das einfach mal, Freitag wird mein DEKRA Mann mich dann wohl erwürgen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 808
  • Thanks: 245

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

21 März 2021 23:02
#40770
Leute,

Nur keine Angst - die Nova- und Zulassungsbestimmungen gelten für in Österreich zugelassene KFZ, nicht für D Fahrzeuge.
benso das D H-Kennzeichen wird in Österreich als auch in der ganzen EU als normale D Zulassung betrachtet ...

Was die Rennleitung betrifft: schwierige Frage: wird ein 12 Tonnen Wohnmobil, in D als LKW zugelassen, in Ö als Wohnmobil oder als LKW betrachtet?
Einerseits gilt nationales Recht: LKW = Fahrverbote, etc.
Andererseits gilt auch EU-Recht: ein KFZ muss/kann bei der Anhaltung als das angesehen werden ,als das es benutzt wird und nicht als das es zugelassen ist.
D.h.: ein Wohnmobil, als LKW zugelassen, wird bei bestimmungsgemässer Nutzung als Wohnmobil in Ö wahrscheinlich keine Schwierigkeiten bekommen aufgrund einer etwaigen LKW-Zulassung und etwaiger Verstösse gegen die nationalen Bestimmungen des LKW-Verkehrs.
Inwieweit ich mich mit meinem Steyr in D auf meinen PKW-Status berufen kann: fraglich, ich muss auf jeden Fall auf alle Bestimmungen Rücksicht nehmen die für KFZ über 3,5 Tonnen erlassen sind.

Schneeketten: ja, müssen mitgeführt werden als KFZ über 3,5 Tonnen für mindestens eine angetriebene Achse, d.h. auch für ein Allradfahrzeug reichen 2 Ketten.
Ich verweise auf einen früheren Post: hier

LG, Andreas

 
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 11:33 - 22 März 2021 12:06
#40774
@Horst
Unterschied LKW Fahrverbote über 7,5T , ob gewerblich oder privat in Österreich, kenn ich nicht! 
www.weingarten.ihk.de/branchen/verkehrsw...-oesterreich-1946886
Sollte dies so sein, würde sich jeder einen Sattelzug kaufen und Freundschaftstrasporte durchführen! 
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Letzte Änderung: 22 März 2021 12:06 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 13:13
#40776
Ich bin mal gespannt, wann das EU mäßig angeglichen wird.
Es geht ja auf keine Kuhhaut, das ich in einem Land legal unterwegs bin
und im nächsten EU Land illegal und mit schweren Bußgeldern rechnen
muß.... Ist doch Idiotie
Da steht übrigens geschrieben, das Eiertransporte nicht vom Nacht und Wochenendfahrverbot betroffen sind...... NOCH habe ich meine fg

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 99

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 13:28
#40777
Moin,
...ich fürchte, die Ausnahme gilt nur für "Frischeitransporte"...

LG Micha


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 17:02
#40779
Hey
wie bitte soll ich das denn jetzt verstehen ? :-)
Frisch.........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 99

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 17:20
#40780
Hey Frank,
nur im freundlichsten Sinne...ich hab aber nicht "alter Sack" gemeint oder so...  

Dir einen schönen Abend.
Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1920
  • Thanks: 578

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 17:34 - 22 März 2021 23:07
#40782
Ohne entsprechende Papiere wie Warenbegleitschein geht da mal gar nix.
Da bin ich ja mal gespannt was Frank da für eine Zolltarifnummer eintragen will.
Und bevor noch jemand auf die Idee kommt: Mit Pilzen in den Ausnahmeregeln ist weder Fuß- noch Nagelpilz gemeint.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 22 März 2021 23:07 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 808
  • Thanks: 245

Re: Hallo Forum und Guten Morgen aus Kassel

22 März 2021 17:40 - 22 März 2021 17:41
#40784
Ich denke nicht dass ein Transport von frischen Eiern in alten Säcken in der Regel eine Ausnahme darstellt .... 
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...
Letzte Änderung: 22 März 2021 17:41 von Beestone.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum