Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
26 Okt. 2014 17:59danke für Deine Infos und Fotos. Könntest Du noch eine Artikelnummer und Bezugsadresse für den inneren Spannstift einstellen. Dann braucht keiner lange suchen, der diese Operation noch durchführen will.
Danke und Grüße
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
26 Okt. 2014 18:30In der Regel kann man sie nicht ziehen, da sie unter Spannung stehen. Sie werden mit einem Durchtreiber mit passendem Durchmesser herausgeschlagen. Da sie im Normalfall aus schwarzem Federstahl sind, rosten sie. Wenn die Randbedingungen es zulassen, kann man sie nach dem Einbau einfach mit Fett zustopfen, dann gammeln sie auch nicht fest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
26 Okt. 2014 20:06noch einmal zum Verständnis, muß vor der Demontage des Gehäuses ein bestimmter Gang eingelegt sein?
Auf was muss man beim Wiederaufsetzen des Gehäuses achten?
Nachdem nun anscheinend wieder ein gebrochener bzw. angebrochener Spannstift aufgetaucht ist, werde ich mich auch an den Tausch machen.
Der Stift hat 6mm Durchmesser, welche Länge hat er?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locke
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 11
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
26 Okt. 2014 20:16die 6 er Stifte hast du ja schon

Wir habe es probiert welche hinein passen und dann hat er mir die so mitgegeben.
Daher habe ich auch keinen Durchmesser den ich Dir angeben kann.
Der originale Spannstift von MAN 6 x 30 hat 0,35 Euro gekostet.
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Theodor
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
27 Okt. 2014 21:45Noch eine Frage: Zwischen welchen Gängen hast du denn geschaltet?
LG Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
27 Okt. 2014 22:45ein Spannstift ist nicht gleich Spannstift. Es gibt Spannstifte von unterschiedlicher Güte, diese Spannstifte sind für Anwendungen von unterschiedlichen Scherkräften und Elastizitäten gedacht. Genau wie es Schrauben von unterschiedlicher Güte gibt, Schraube ist auch nicht Schraube.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristretto
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 246
- Thanks: 35
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
27 Okt. 2014 22:49mich beschäftigt gerade die Frage - wenn die seriöseste Annahme eine Materialermüdung der Spannstifte ist, wo sind ähnliche Spannstifte verbaut?
Gibt es noch welche, die ähnlich schlimme Auswirkungen hätten?
Danke und gute Nacht aus Kassel- André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
23 Nov. 2014 15:03ich moechte mich erstmal fuer deinen Betrag und die Bilder bedanken.Ich habe mir heute die Muehe gemacht und hab einfach mal die Schalteingangswelle abgebaut und hab die beiden Stifte gewechselt. Meine waren noch nicht kaputt aber hatten schon Spuren von Einkerbungen,deswegen war es gut das ich sie gewechselt habe.
Da merkt man wieder warum das Forum hier so gut ist.Sehr viele Informationen aus verschiedenen Richtungen.
Ich wuensche allen noch einen schoenen Sonntag
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
13 Dez. 2014 14:18Ich habe Heute angefangen die Stfte zu tauschen. Bei mir sind 2 Spannstifte verbaut. Rein äußerlich würde ich fast behaupten, das es nicht die ersten sind.
Wie bekomme ich die alten raus? Kann ich sie durchstoßen? Oder sind sie dafür zu lang?
Ziehen geht jedenfalls nicht.
Wäre nett wenn mich jemand auklären könnte

Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
13 Dez. 2014 20:11ich habe meine mit einem Dorn ausgeschlagen das geht aber nicht einfach so du musst die Welle in die richtige Position bringen.Dann kannst du sie durchtreiben.Dann neuen dann einfach wieder eintreiben.Der eine geht einfach bei dem anderen muss die Welle richtig stehen ansonsten schlaegt er gegen das Gehaeuse bevor er draussen ist.Dies passiert aber nur wenn er noch ganz ist wie es bei mir der Fall war.Wenn er bereits kaputt ist ist es egal da laesst er sich einfach durchschlagen.Ich hoffe es hilft Dir ein wenig.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
14 Dez. 2014 00:03bei www.reidl.de gibt's Federstahlspannstifte in allen erdenklichen Größen, die mit 6mm Durchmesser haben 1,25mm Wandstärke, also müssten die inneren dann 3,5mm Durchmesser haben. Es wurden 30mm und 36mm Länge genannt, welche Länge ist richtig? Werde mir da ein Set zusammenbestellen, können auch gern wieder eine Sammelbestellung machen ;-)
Dichtmasse statt Dichtung: Ändert sich dann nicht der Abstand von der Schaltwelle zum Getriebe? Passt trotzdem?
Gruß!
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 306
- Thanks: 31
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
14 Dez. 2014 08:48Ich hab nochmal ein paar Bilder meiner Baustelle gemacht. Die beiden Spannstifte sind bei mir definitiv schon mal vom Bundesheer bzw. deren Schrauber getauscht worden. Es sind auf passende Länge gesägte Hülsen.
Habt ihr den hinteren Spannstift (Bild unten)auch getauscht?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.