Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
- CarlS
 - 
      
Autor
 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 6
 - Thanks: 0
 
Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
09 Jan. 2022 00:50
    
    Hallo zusammen,
Ich überlege meinen 15S23 vom ZF 9S109 auf einen ZF 16S109 umzubauen. Bisher konnte ich kein Getriebe finden, das original aus einem Steyer kommt. Also, falls jemand eines hat, jemanden kennt oder eine Idee hat, dann freue mich über eine Nachricht. Ich würde das Getriebe ohnehin überholen, es darf also auch "gut gebraucht" sein.
Ansonsten überlege ich eines aus einem anderen Fabrikat zu verwenden (MAN, DAF, IVECO). Hat hierzu jemand Erfahrungen und kann sagen, inwieweit die Getriebe für die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Modifikationen erhalten haben?
Wenn mir einer von euch ein Typenschild seines 16S109 schicken könnte, möglichst von der Variante mit langem letzten Gang, wäre das auch eine große Hilfe.
Vielen Dank und einen schönen Abend!
  
    
  
  Ich überlege meinen 15S23 vom ZF 9S109 auf einen ZF 16S109 umzubauen. Bisher konnte ich kein Getriebe finden, das original aus einem Steyer kommt. Also, falls jemand eines hat, jemanden kennt oder eine Idee hat, dann freue mich über eine Nachricht. Ich würde das Getriebe ohnehin überholen, es darf also auch "gut gebraucht" sein.
Ansonsten überlege ich eines aus einem anderen Fabrikat zu verwenden (MAN, DAF, IVECO). Hat hierzu jemand Erfahrungen und kann sagen, inwieweit die Getriebe für die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Modifikationen erhalten haben?
Wenn mir einer von euch ein Typenschild seines 16S109 schicken könnte, möglichst von der Variante mit langem letzten Gang, wäre das auch eine große Hilfe.
Vielen Dank und einen schönen Abend!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
 - 
      
 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 514
 - Thanks: 78
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
10 Jan. 2022 23:58 - 11 Jan. 2022 00:01
    
    Moin,
Ich glaube mein 19s32 hat das Getriebe drin...also gibt's das im Steyr.
Hat allerdings den wd615 davor...ob die Glocke zum Motor oder vom Motor passt,weiß ich nicht. Die schwere Klasse gibt's ja öfter für kleines Geld , wahrscheinlich am ehesten in AT auf dem Schrott....bei meiner Suche nach einem 9s109 war es am einfachsten und günstigsten ein Lkw zu kaufen....
ich würde an deiner Stelle aber Mal die Abmessungen und Gewicht prüfen...bei meinem ist da noch ein 300kw retarder dran...das Gesamtpaket ist dann ein echter Klotz...da ist das 9s109 zierlich dagegen....und das ist ja schon eher unhandlich.
Gruß Markus
  
    
  
  Ich glaube mein 19s32 hat das Getriebe drin...also gibt's das im Steyr.
Hat allerdings den wd615 davor...ob die Glocke zum Motor oder vom Motor passt,weiß ich nicht. Die schwere Klasse gibt's ja öfter für kleines Geld , wahrscheinlich am ehesten in AT auf dem Schrott....bei meiner Suche nach einem 9s109 war es am einfachsten und günstigsten ein Lkw zu kaufen....
ich würde an deiner Stelle aber Mal die Abmessungen und Gewicht prüfen...bei meinem ist da noch ein 300kw retarder dran...das Gesamtpaket ist dann ein echter Klotz...da ist das 9s109 zierlich dagegen....und das ist ja schon eher unhandlich.
Gruß Markus
    Letzte Änderung: 11 Jan. 2022 00:01  von steyrmeier.      
      Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
 - 
      
                 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 402
 - Thanks: 72
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
20 Juni 2025 21:47
    
    Nur falls es einer mal benötigt. Es gab auch den 13S23 mit 16S109 Getriebe. Zumindest hat mein neuer 13S23 eins drin.
Vg
Jörg
  
      Vg
Jörg
      Aktuelles Spassmobil: 13S23 mit Split
    
    
  
  Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
 - 
      
 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 206
 - Thanks: 48
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
26 Juni 2025 06:24 - 26 Juni 2025 06:26Moin,
Ich glaube mein 19s32 hat das Getriebe drin...also gibt's das im Steyr.
Hat allerdings den wd615 davor...ob die Glocke zum Motor oder vom Motor passt,weiß ich nicht. Die schwere Klasse gibt's ja öfter für kleines Geld , wahrscheinlich am ehesten in AT auf dem Schrott....bei meiner Suche nach einem 9s109 war es am einfachsten und günstigsten ein Lkw zu kaufen....
Das allerdings kann ich mir kaum vorstellen...der stärkste Motor, in dem das xs109 drinnen war, ist der WD615 mit 270 PS. (Und dort nur als Sonderwunsch)
In einem 19s32 werkelt normalerweise ein xx130 aufwärts und die sind eine ganze Nummer größer als das 9s109
Welche Getriebe es genau gab müsste ich nachschauen...
    Letzte Änderung: 26 Juni 2025 06:26  von Gregorix.      
      Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
 - 
      
                 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 151
 - Thanks: 83
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
07 Aug. 2025 09:36 - 07 Aug. 2025 09:36
    
    Ich glaube, die Aussage war einfach nur, dass oftmals ein ganzer LKW ne gute Möglichkeit ist, an ein Getriebe heranzukommen, wie er bei der Suche nach einem 9S109 festgestellt hat. Diese Suche muss ja nicht mit einem / seinem WD615 in Verbindung gestanden haben.  
  
    
  
  
    Letzte Änderung: 07 Aug. 2025 09:36  von Tiedemate.      
      Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
 - 
      
 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 206
 - Thanks: 48
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
11 Okt. 2025 08:48 - 11 Okt. 2025 08:50
    
    Das hab ich schon verstanden, trotzdem gab es das 16s109 soweit ich weiß  nicht in einem 91 Steyr mit WD615. In einem 19s32 aber ganz sicher nicht.
Nur das 9s109 gab es auf Sonderwunsch, aber nur bis max zur 270 PS Version des WD615.
Das ist auch wichtig zu wissen, wenn man einen passenden Spender LKW im Ganzen sucht...
Den WD615 gab es von 180 bis 360 PS
Bei Weichai gibt es den übrigens jetzt noch von 340 - 420 PS. (Über 380 PS, allerdings nur mehr mit Commonrail und elektronischer Einspritzung d.h. Plug and Play geht nur bis 380Ps)
  
    
  
  Nur das 9s109 gab es auf Sonderwunsch, aber nur bis max zur 270 PS Version des WD615.
Das ist auch wichtig zu wissen, wenn man einen passenden Spender LKW im Ganzen sucht...
Den WD615 gab es von 180 bis 360 PS
Bei Weichai gibt es den übrigens jetzt noch von 340 - 420 PS. (Über 380 PS, allerdings nur mehr mit Commonrail und elektronischer Einspritzung d.h. Plug and Play geht nur bis 380Ps)
    Letzte Änderung: 11 Okt. 2025 08:50  von Gregorix.      
      Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
 - 
      
 - Benutzer
 - 
      
     - Do it
 - Beiträge: 453
 - Thanks: 48
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
16 Okt. 2025 21:28
    
    Unser Steyr 16S26 hat das ZF16S109 verbaut. Die Übersetzung der langsam Gruppe ist von der Übersetzung wie das 9S109 , jedoch ist der Rückwärtsgang ln der Kulisse links hinten,
Die große Gruppe müsste dann 1:0,83 übersetzt sein, da selbst mit orginaler kleiner Feuerwehrbereifung (theoretisch) 120 auf der Uhr steht. Nach einigen Steyrn die wir auf Reisen geschickt haben, schaltet sich das ZF 16S109 für mein Gefühl deutlich geschmeideiger als das Standart 9 Gang . Zum 12M18 wäre da Igel-Hase als Vergleich bei ca.20Liter Verbrauch passend .
Wurde das ZF9S109 nicht auch im Magirus V8 mit Turbo und 310PS verbaut? Sigi müsste das wissen
LG Bernd
   
  
    
  
  Die große Gruppe müsste dann 1:0,83 übersetzt sein, da selbst mit orginaler kleiner Feuerwehrbereifung (theoretisch) 120 auf der Uhr steht. Nach einigen Steyrn die wir auf Reisen geschickt haben, schaltet sich das ZF 16S109 für mein Gefühl deutlich geschmeideiger als das Standart 9 Gang . Zum 12M18 wäre da Igel-Hase als Vergleich bei ca.20Liter Verbrauch passend .
Wurde das ZF9S109 nicht auch im Magirus V8 mit Turbo und 310PS verbaut? Sigi müsste das wissen
LG Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
 - 
      
 - Benutzer
 - 
      
     - Beiträge: 324
 - Thanks: 82
 
Re: Umbau von ZF 9S109 auf ZF 16S109 bei 15S23
17 Okt. 2025 13:04
    
    Servus Bernd,
Das stimmt schon.
Das ZF 9S109 hab ich in meinem Iveco 160-30 auch drin.
Aber mit 1:1 im großen Gang übersetzt.
LG.Sigi
  
    
  
  Das stimmt schon.
Das ZF 9S109 hab ich in meinem Iveco 160-30 auch drin.
Aber mit 1:1 im großen Gang übersetzt.
LG.Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
    Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden