Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen
- Benno
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 46
- Thanks: 4
Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen
02 Mai 2024 19:22 - 02 Mai 2024 19:29
Hallo zusammen,
ich bin aktuell in der Nähe von Rom unterwegs und mir ist grade die Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen. Das hat zumindest im Moment noch keine Auswirkung, das Kupplungspedal kommt noch selbstständig zurück.
Nun meine Frage in die Runde:-
Was passiert, wenn ich so weiterfahre?-
Nimmt ggf. der Kupplungsgeber Schaden, weil er unter Umständen zu viel Druck bekommt?
Gruß Benno
ich bin aktuell in der Nähe von Rom unterwegs und mir ist grade die Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen. Das hat zumindest im Moment noch keine Auswirkung, das Kupplungspedal kommt noch selbstständig zurück.
Nun meine Frage in die Runde:-
Was passiert, wenn ich so weiterfahre?-
Nimmt ggf. der Kupplungsgeber Schaden, weil er unter Umständen zu viel Druck bekommt?
Gruß Benno
Letzte Änderung: 02 Mai 2024 19:29 von Benno.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mi61
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 21
Re: Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen
03 Mai 2024 22:15
hallo
als bei mir die Feder riss, habe ich den abgebrochenen Rest der Feder durch das schwarze Gewindeloch durchgesteckt und mit einer Rohrzange umgebogen- damit konnte ich weiterfahren bis ich die neue Feder bestellt hatte.
als bei mir die Feder riss, habe ich den abgebrochenen Rest der Feder durch das schwarze Gewindeloch durchgesteckt und mit einer Rohrzange umgebogen- damit konnte ich weiterfahren bis ich die neue Feder bestellt hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Benno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Rückholfeder des Kupplungspedals gebrochen
04 Mai 2024 08:33 - 04 Mai 2024 08:34
Servus,
ein Schaden am Kupplungsgeber dürfte nicht auftreten da diese Feder nur das Kupplungspedal in eine definierte Ausgangsstellung zurückholt.
Solange das Pedal nicht klemmt passiert nix. Klemmt das Pedal weiter unten kann es zum schleifen der Kupplung kommen da diese dann nicht mehr den max Anpressdruck hat. Den maximalen Druck auf den Geber baust Du ja mit dem treten des Pedals auf und solange das Pedal sauber nach oben kommt passiert nix. Einfach mal das Pedal in seiner jetzigen Stellung anheben und schauen ob der Geber noch weiter rausfährt. Dann weißt du ob Druck drauf ist.
Viele Grüße und eine gute weterfahrt
Jörg
ein Schaden am Kupplungsgeber dürfte nicht auftreten da diese Feder nur das Kupplungspedal in eine definierte Ausgangsstellung zurückholt.
Solange das Pedal nicht klemmt passiert nix. Klemmt das Pedal weiter unten kann es zum schleifen der Kupplung kommen da diese dann nicht mehr den max Anpressdruck hat. Den maximalen Druck auf den Geber baust Du ja mit dem treten des Pedals auf und solange das Pedal sauber nach oben kommt passiert nix. Einfach mal das Pedal in seiner jetzigen Stellung anheben und schauen ob der Geber noch weiter rausfährt. Dann weißt du ob Druck drauf ist.
Viele Grüße und eine gute weterfahrt
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18
und sein neuer Bruder mit Split

Letzte Änderung: 04 Mai 2024 08:34 von skyfly.
Folgende Benutzer bedankten sich: Benno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.553 Sekunden