Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
- Berta
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 5
Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
20 Aug. 2025 09:41 - 20 Aug. 2025 16:27wollte meine letzte Pannenhilfe, aus der Steyr- Hilfe -Gruppe hier noch mal ausführlicher zusammenfassen und teilen:
Nach dem Abstellen, fiel mir auf, dass irgendwo Druckluft entweicht. Letztendlich stellte sich heraus, dass sich das Leck am oberen pneumatischen Anschluss der Nachschaltgruppe befand (siehe Bild).
Danke an Arthur für den Tipp in der Neutralstellung zwischen großen kleinen Schaltgruppe hin und her zu wechseln. Bei einem Wechsel in die kleine Schaltgruppe hörte der Druckluftverlust sofort auf.
Stellvertretend für alle an Klaus ein herzliches Dankeschön für die weiteren Tipps:
Ein weiteres sanftes Festziehen (38 Nm) der Hohlschraube hatte leider nichts gebracht. Offensichtlich ist die Luft am Schlauchanschluss entwichen. Habe mich nicht getraut den Schlauch selbst zu entfernen. War am nächsten Tag in der MAN Werkstatt in Vannes/Bretagne, wo mir gleich geholfen wurde. Der Mechaniker schraubte den Druckschlauch ab und entfernte mit viel Aufwand die 2-Ohrschelle. Der Mechaniker konnte mit dieser Befestigungsart gar nichts anfangen. Auch Klaus meinte, dass an dieser Stelle eine solche Befestigung grundsätzlich nicht vorgesehen sei. Interessanterweise wurde der Schlauch jedoch so bei ZF München befestigt.
Leider war der Schlauch von vornherein schon so kurz, dass nach dem Kürzen nicht mehr montiert werden konnte. Daraufhin baute der Mechaniker einen längeren Schlauch zusammen und montierte ihn frisch.Bei der erneuten Montage zeigte sich jedoch, dass man immer die Dichtringe tauschen sollte (2 Stück 14-18 Cu). Also nochmal den Schlauch abmontiert und die Kupferringe getauscht.
zusammenfassend nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die fachmännische Unterstützung aus der Gruppe. Die Entscheidung meinerseits den Druckschlauch nicht auf dem Campingplatz zu kürzen war die richtige. Die erneute Montage des Druckschlauches auf das Verbindungsstück wäre mir sicherlich nicht gelungen.
Viele Grüße , Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kili42
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 22
- Thanks: 1
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
20 Aug. 2025 14:16vielen Dank für deine Zusammenfassung!
Mit welcher Befestigung wurde dort der Schlauch montiert? Hab das Problem im Chat verfolgt und mir eigentlich direkt die Zweiohrschellen bestellt für solche Fälle unterwegs. Die waren mit bisher unbekannt.
viele Grüße
Kilian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berta
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 5
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
20 Aug. 2025 22:54 - 21 Aug. 2025 10:51Anhang wurde nicht gefunden.
Das Montagewerkzeug von MAN ist endlos teuer. Ist aber echt ein geiles Teil. Klaus meinte jedoch, dass eine Montagezange für Tecalanrohr schon ausreichend wäre. Werde mir auch eine solche bestellen.
Viele Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1917
- Thanks: 576
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
21 Aug. 2025 09:11 - 21 Aug. 2025 09:25der Voss- Satz bewegt sich neu im mittleren 4 stelligen €- Bereich, gebraucht so gut wie nicht zu bekommen und für unterwegs völlig oversized.
Ob sich die Anschaffung einer Montagezange ( ca. 150.- € ) für PA- Rohr für unterwegs lohnt lasse ich mal dahin gestellt.
Eigentlich hat jede LKW- oder Landmaschinenwerkstatt sowas zur Hand.
Die Montage ist in TDB 5-020-12 Abb. 6 zu sehen.
Original gehören bei Einschlagringstücken keine Ohrschellen dran.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berta
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 5
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
21 Aug. 2025 11:57im Ergebnis braucht man an dieser Stelle bzw. bei Ringstücke also überhaupt keine weitere Befestigung? Einfach drüberziehen und gut ist?
Viele Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1917
- Thanks: 576
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
21 Aug. 2025 12:15 - 21 Aug. 2025 12:17einfach drüber ziehen ist gut gesagt.
Schau mal in die Montageanleitung, Seite 4 u. 5, speziell die grau hinterlegte Anmerkung Seite 4.
www.voss.net/media/downloads/produktinfo...ruction_QC230_DE.pdf
Die Anleitung ist zwar für Stecker aber die Aufpressseite ist genau wie bei den Ringösen.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 220
- Thanks: 49
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
25 Aug. 2025 12:11Das wird nie weider dicht....
Vieleicht ein Tip (Notlösung) aus den Blauen Forum:
"Holzklotz mit dem Durchmesser des PA-Rohres durchbohren und anschließend in 2 Hälften sägenn. Schlauch um Schraubstock oder Schraubzwinge einklemmen, einschlagen."
Die Zange passend für unsere Schläuche gibt es auch schon unter 80,-
www.amazon.de/dp/B007XUJAGU?ref=ppx_yo2o..._fed_asin_title&th=1
Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 553
- Thanks: 112
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
25 Aug. 2025 14:29Kann ich nur empfehlen!
Beste Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1917
- Thanks: 576
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
25 Aug. 2025 17:39 - 25 Aug. 2025 18:01die verlinkte Zange kann 8-12 mm. Reicht für unsere Bedürfnisse hin wenn es nicht grade um die Reparatur der Leckölleitung geht, die ist 6x1.
Eine mögliche Erklärung warum bei Matthias Ohrschellen drauf sind wäre die Verwendung von Ringnippeln für Schläuche statt der für PA- Rohr.
Wäre dann aber auch hingepfuscht.
Falls Fotos von der Anschlussseite existieren bitte mal einstellen.
Zum Thema Cuttermesser. Das hat da auch nix verloren. Ich nehme immer die Flamme wenn ich eine alte Leitung vom Ringnippel haben möchte.
Macht zwar manchmal heiße Finger aber der Nippel bleibt brauchbar.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 553
- Thanks: 112
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
Gestern 08:26die hat 6 - 8 - 10 - 12 - 16mm und deckt damit am 12M weitestgehend alles ab.
beste Grüße, Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 274
- Thanks: 53
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
Gestern 09:47ich will ja gar nicht erzählen wie ich mir bei den neuen Kraftstoffleitungen einen abgewürgt habe

Gut das es da keinen hohen Druck gibt.
Die BGS habe ich mir gerade gekauft. 58€ bei Völkner.
Cutter lege ich dann man weg....
Danke für die Tipps
Grüße Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berta
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 5
Re: Druckluftverlust an der pneumatischen Schaltung zur Nachschaltgruppe
Heute 12:37Viele Grüße Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.