Füllmengen weichen ab...
- Ralf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 47
- Thanks: 1
Füllmengen weichen ab...
30 Aug. 2025 21:29
Moin moin liebe Gemeinschaft,
ich habe dieses Wochenende genutzt, um bei meinem 16S26 die Öle aus dem Antriebsstrang zu wechseln. Schön warm gefahren, hatte ich die Öle aus Differenzialen und Planetengetrieben abgelassen und das ganze über Nacht schön "ausölen" lassen. Vor den Befüllen noch schnell ein Blick in die Tabelle: Betriebsstoffe aus meiner Betriebsanleitung. Dort steht nun unter 16S26 4x4: (siehe Anlage)
Allrad Vorderachse 10L
Hinterachse 5L + 2L + 2L (5L wohl für das Diff, je 2L für die Planeten.)
Fahrzeug steht absolut gerade.
Mit der Vorderachse angefangen, floss das neue Öl bereits nach 8,5L aus der Befüll-Schraube, was mir signalisierte: reicht. Das sind nu aber 1,5L weniger als beschrieben.
Bei der Hinterachse, gingen ziemlich genau 5L rein, bis es an der Befüllschraube anfing auzutreten. Ok
Bei den Planeten hingegen, lief nichts aus der Befüllschraube, selbst nach leichter Überfüllung auf 2,2L, ich habe das dann erst mal so gelassen.
Für mich stellt sich nun die Frage, sind die Angaben der Füllmengen entscheidend, oder das austreten aus der Füllschraube?
Lieben dank für fachkundigen Rat!
Ralf
ich habe dieses Wochenende genutzt, um bei meinem 16S26 die Öle aus dem Antriebsstrang zu wechseln. Schön warm gefahren, hatte ich die Öle aus Differenzialen und Planetengetrieben abgelassen und das ganze über Nacht schön "ausölen" lassen. Vor den Befüllen noch schnell ein Blick in die Tabelle: Betriebsstoffe aus meiner Betriebsanleitung. Dort steht nun unter 16S26 4x4: (siehe Anlage)
Allrad Vorderachse 10L
Hinterachse 5L + 2L + 2L (5L wohl für das Diff, je 2L für die Planeten.)
Fahrzeug steht absolut gerade.
Mit der Vorderachse angefangen, floss das neue Öl bereits nach 8,5L aus der Befüll-Schraube, was mir signalisierte: reicht. Das sind nu aber 1,5L weniger als beschrieben.
Bei der Hinterachse, gingen ziemlich genau 5L rein, bis es an der Befüllschraube anfing auzutreten. Ok
Bei den Planeten hingegen, lief nichts aus der Befüllschraube, selbst nach leichter Überfüllung auf 2,2L, ich habe das dann erst mal so gelassen.
Für mich stellt sich nun die Frage, sind die Angaben der Füllmengen entscheidend, oder das austreten aus der Füllschraube?
Lieben dank für fachkundigen Rat!
Ralf
wenn nicht jetzt, wann dann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 47
- Thanks: 1
Re: Füllmengen weichen ab...
30 Aug. 2025 21:42
Ohh je, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Gerade noch eine detailliertere Angabe im Betriebshandbuch gefunden....
Dann Fülle ich morgen die Planeten noch mal nach...
Trotz dem bleibt ein komisches Gefühl, wenn die Füllmengen so stark von den Angaben abweichen...
Bei 2,2l sind das ja 10% und bei 2,4L schon 20%..
Gerade noch eine detailliertere Angabe im Betriebshandbuch gefunden....
Dann Fülle ich morgen die Planeten noch mal nach...
Trotz dem bleibt ein komisches Gefühl, wenn die Füllmengen so stark von den Angaben abweichen...
Bei 2,2l sind das ja 10% und bei 2,4L schon 20%..
wenn nicht jetzt, wann dann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.585 Sekunden