Wie alt dürfen neue Reifen sein.
- Latebraker
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Wie alt dürfen neue Reifen sein.
20 Apr. 2018 21:52
Hallo Markus,
bei Lkw ticken die Uhren allgemein anders und damit langsamer. Lkw-Reifen gelten bis 5 Jahre nach Produktionsdatum als neu. Bitte verzeihe mir, dass ich aktuell keine Quelle parat habe. Deine ältesten Reifen stammen aus 2016, das ist deutlich weniger als die genannte Spanne. Ich möchte nicht den Verkäufer schonen, Dir allerdings ein beruhigendes Gefühl vermitteln.
Nur zur Info: Jüngst erwarb ich so genannte angerollte Räder... 500 km Laufleistung ... diese weisen ein Bj um 2010 auf.
Wichtig ist, dass die Reifen vernünftig gelagert wurden. Dies zeigt sich u. a. daran, dass "gute" Reifen nicht rissig sind. Natürlich verlieren die Reifen im Laufe der Zeit an Flexibilität/Weichheit, sodass sie zunehmend kritisch bei suboptimalen Witterungsverhältnissen werden...
Gruß,
Jo
bei Lkw ticken die Uhren allgemein anders und damit langsamer. Lkw-Reifen gelten bis 5 Jahre nach Produktionsdatum als neu. Bitte verzeihe mir, dass ich aktuell keine Quelle parat habe. Deine ältesten Reifen stammen aus 2016, das ist deutlich weniger als die genannte Spanne. Ich möchte nicht den Verkäufer schonen, Dir allerdings ein beruhigendes Gefühl vermitteln.
Nur zur Info: Jüngst erwarb ich so genannte angerollte Räder... 500 km Laufleistung ... diese weisen ein Bj um 2010 auf.
Wichtig ist, dass die Reifen vernünftig gelagert wurden. Dies zeigt sich u. a. daran, dass "gute" Reifen nicht rissig sind. Natürlich verlieren die Reifen im Laufe der Zeit an Flexibilität/Weichheit, sodass sie zunehmend kritisch bei suboptimalen Witterungsverhältnissen werden...
Gruß,
Jo
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Wie alt dürfen neue Reifen sein.
20 Apr. 2018 22:38
Hallo Markus,
Jo, hat die Sache schon richtig benannt.
Ist die Bezeichnung "DEFEKT" nur mit Reifenkreide oder eingeprägt ?
Wenn eingeprägt, nur für Anhänger in der Landwirtschaft geeignt ! ! ! ! MAX 40 Km/h
Dann hat das Ding einen Karkassenschaden !
Fahre zu einem Reifenhändler Deine`s Vertrauen`s vorbei und frage !
Bei mir war es mit Reifenkreide gekennzeichnet. Defekt !
War bei der BW warscheinlich auf einer vergammelten Felge montiert (14,00)
und hat dei Luft nicht gehalten.
War "neu" noch die Gumminuppeln auf der Lauffläche und wurde ausgemustert
Habe den Reifen natürlich "günstig" bekommen. und ist top i.O.
Bei mir ist natürlich ein Luftdruck Kontrollsystem PFLICHT !
Damit kann ich einen Reifenschaden im Vorfeld erkennen.
Temperatur und Druck wird angezeigt ! Wurde hier schon erörtert.
Natürlich prüfe ich regelmäßig vor Fahrtantritt die Reifen auf Schäden !
L.G. Gereon
Jo, hat die Sache schon richtig benannt.
Ist die Bezeichnung "DEFEKT" nur mit Reifenkreide oder eingeprägt ?
Wenn eingeprägt, nur für Anhänger in der Landwirtschaft geeignt ! ! ! ! MAX 40 Km/h
Dann hat das Ding einen Karkassenschaden !
Fahre zu einem Reifenhändler Deine`s Vertrauen`s vorbei und frage !
Bei mir war es mit Reifenkreide gekennzeichnet. Defekt !
War bei der BW warscheinlich auf einer vergammelten Felge montiert (14,00)
und hat dei Luft nicht gehalten.
War "neu" noch die Gumminuppeln auf der Lauffläche und wurde ausgemustert
Habe den Reifen natürlich "günstig" bekommen. und ist top i.O.
Bei mir ist natürlich ein Luftdruck Kontrollsystem PFLICHT !
Damit kann ich einen Reifenschaden im Vorfeld erkennen.
Temperatur und Druck wird angezeigt ! Wurde hier schon erörtert.
Natürlich prüfe ich regelmäßig vor Fahrtantritt die Reifen auf Schäden !
L.G. Gereon
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 16
- Thanks: 1
Re: Wie alt dürfen neue Reifen sein.
20 Apr. 2018 22:38
Hallo Jo,
vielen Dank für deine beruhigende Antwort.
Die 3 Reifen von 2016 sehen äußerlich auch noch Super aus. Also keinen wirklichen Unterschied zu dem von 2017. Etwas seltsam fand ich eben nur, dass genau die von 2016 mit der DOT Markierung nach innen montiert waren. Vielleicht um einer Diskussion, falls ich gleich nachgeschaut hätte, aus dem Weg zu gehen... wer weiß. Da ich noch ein paar Teile benötige werde ich den Verkäufer aber mal auf das aufgeschriebene "Defekt" ansprechen. Hinfahren werd ich dann eh müssen. Mit Mails beantworten/abzuarbeiten hat er es wohl nicht so
Gruß Markus
vielen Dank für deine beruhigende Antwort.
Die 3 Reifen von 2016 sehen äußerlich auch noch Super aus. Also keinen wirklichen Unterschied zu dem von 2017. Etwas seltsam fand ich eben nur, dass genau die von 2016 mit der DOT Markierung nach innen montiert waren. Vielleicht um einer Diskussion, falls ich gleich nachgeschaut hätte, aus dem Weg zu gehen... wer weiß. Da ich noch ein paar Teile benötige werde ich den Verkäufer aber mal auf das aufgeschriebene "Defekt" ansprechen. Hinfahren werd ich dann eh müssen. Mit Mails beantworten/abzuarbeiten hat er es wohl nicht so

Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 16
- Thanks: 1
Re: Wie alt dürfen neue Reifen sein.
20 Apr. 2018 22:45
Hallo Gereon,
auch dir ein Danke für deine Antwort.
Eingeprägt ist es nicht. Ist mit einem Edding drauf geschrieben.
Die eingeprägte Version wäre ja eigentlich schon Betrug und grob Fahrlässig. Das traue ich dem Verkäufer nun nicht zu.
Ein Luftdruck Kontrollsystem klingt gut. Hatte ich mir auch schon mal für das Auto überlegt. Nun werd ich mich mal für den Steyr umschauen.
Gruß Markus
auch dir ein Danke für deine Antwort.
Eingeprägt ist es nicht. Ist mit einem Edding drauf geschrieben.
Die eingeprägte Version wäre ja eigentlich schon Betrug und grob Fahrlässig. Das traue ich dem Verkäufer nun nicht zu.
Ein Luftdruck Kontrollsystem klingt gut. Hatte ich mir auch schon mal für das Auto überlegt. Nun werd ich mich mal für den Steyr umschauen.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latebraker
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Re: Wie alt dürfen neue Reifen sein.
21 Apr. 2018 11:35
Hallo Markus,
ich stimme Gereon mit Nachdruck zu, ein Reifenkontrollsystem ist sehr sinnvoll. Wenn ein Reifen in unserer Dimension schlagartig die Luft verliert, kann das sehr schnell sehr unangenehm werden. Recherchiere mal nach Tiremoni. Dieses System ist recht weit verbreitet und auch ich bin zufriedener Nutzer. An einem 12M18 ohne Radstandsverlängerung benötigt man keinen Booster. Wie Gereon schon darlegte, zeigt es Druck und Temperatur an. Es ist sehr interessant, die Entwicklung des Drucks auf längeren Autobahnpassagen beobachten zu können.
Die Funktion der Temperaturanzeige ist m. E. allerdings unbrauchbar, da der Sensor auf dem Ventil sitzt und daher eher die Temperatur der Umgebungsluft anstatt derjenigen des Reifens misst. Es gibt natürlich verschiedene Systeme, das oben genannte besticht m. E. durch seinen günstigen Einstandspreis.
Viele Grüße,
Jo
ich stimme Gereon mit Nachdruck zu, ein Reifenkontrollsystem ist sehr sinnvoll. Wenn ein Reifen in unserer Dimension schlagartig die Luft verliert, kann das sehr schnell sehr unangenehm werden. Recherchiere mal nach Tiremoni. Dieses System ist recht weit verbreitet und auch ich bin zufriedener Nutzer. An einem 12M18 ohne Radstandsverlängerung benötigt man keinen Booster. Wie Gereon schon darlegte, zeigt es Druck und Temperatur an. Es ist sehr interessant, die Entwicklung des Drucks auf längeren Autobahnpassagen beobachten zu können.
Die Funktion der Temperaturanzeige ist m. E. allerdings unbrauchbar, da der Sensor auf dem Ventil sitzt und daher eher die Temperatur der Umgebungsluft anstatt derjenigen des Reifens misst. Es gibt natürlich verschiedene Systeme, das oben genannte besticht m. E. durch seinen günstigen Einstandspreis.
Viele Grüße,
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Wie alt dürfen neue Reifen sein.
21 Apr. 2018 16:19
Hallo an ALLE !
ich favorisiere dieses System :
www.continental-reifen.de/bus-und-lkw/reifenmanagement/cpc/cpc
Leider gibt es das System nur bei ausgesuchten LKW-Reifenhändlern und nicht über den
normalen Teilehandel. Selbst bei Conti weis nicht jerder wer, wo ,was ! Selbst auf einer Messe mit Conti- Reifenstand ! keine Ahnung !
Habe mich bis in die obere Heeresleitung durchfragen müssen, bis ich dann zu einem kompitenten
Sachbearbeiter vermittelt wurde. Das System kostet ca. 600,00 Euro. Der Einbau ist relativ einfach,
Kompnenten verbauen verkabeln. Das schlimmste ist, die Reifen wieder zu demontieren.
Bei Neumontage natürlich einfach. Der Reserveschluffen bekommt nur den Containerhalter für den Sensor.
Wenn der dann auf der Felge montiert wird, einfach den Sensor aus dem defekten Reifen übernehmen.
! Ich bekomme keine Tantiemen !
Hat den Vorteil, kann nicht mit dem Ventil aus der Felge gerissen werden, wenn bei artgerechter Haltung das
Rad im Dreck verschwindet.
L.G. Gereon
ich favorisiere dieses System :
www.continental-reifen.de/bus-und-lkw/reifenmanagement/cpc/cpc
Leider gibt es das System nur bei ausgesuchten LKW-Reifenhändlern und nicht über den
normalen Teilehandel. Selbst bei Conti weis nicht jerder wer, wo ,was ! Selbst auf einer Messe mit Conti- Reifenstand ! keine Ahnung !
Habe mich bis in die obere Heeresleitung durchfragen müssen, bis ich dann zu einem kompitenten
Sachbearbeiter vermittelt wurde. Das System kostet ca. 600,00 Euro. Der Einbau ist relativ einfach,
Kompnenten verbauen verkabeln. Das schlimmste ist, die Reifen wieder zu demontieren.
Bei Neumontage natürlich einfach. Der Reserveschluffen bekommt nur den Containerhalter für den Sensor.
Wenn der dann auf der Felge montiert wird, einfach den Sensor aus dem defekten Reifen übernehmen.
! Ich bekomme keine Tantiemen !
Hat den Vorteil, kann nicht mit dem Ventil aus der Felge gerissen werden, wenn bei artgerechter Haltung das
Rad im Dreck verschwindet.
L.G. Gereon
Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.642 Sekunden