Steyr Forum

Inside out

  • Gernot
  • Gernots Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Na, dann mal los!
  • Beiträge: 13
  • Thanks: 0

Inside out

23 Aug. 2018 20:20
#28490
Hallo gepflegte Steyr Gemeinde!

Nachdem ich nun meinen 12S23 abgeräumt und von allem Feuerwehrschrott (ja, Schrott - liebe Grüße an die Firma Rosenbauer) befreit habe, möchte ich gleich mal einzelbereifen! Am besten mit den Original Felgen und Reifen. Genügt es, wenn ich die Felgen an der Hinterhand mit einem Distanzring, der die Stärke einer Felge hat, verkehrt, also mit dem Bett nach aussen, montiere. Komme ich damit durch die notwendige Typisierung?

/Users/gernotneumeyer/Desktop/Expeditionsmobil/Fotos Übergabe/DSCF3688.JPG

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Inside out

23 Aug. 2018 21:01
#28491
Also theoretisch schon. Praktisch brauchst Du einen geneigten Tüvler...
Die Achslast hinten wird reduziert bzw. neu errechnet da Du ja theoretisch die Aufstellfläche halbierst. Dann bleibt die höhere Belastung der HA, die schlechtere Bremswirkung etc pp....
Gruß
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Himmelszug
  • Himmelszugs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 2

Re: Inside out

23 Aug. 2018 21:31
#28492
Was willst du den typisieren ?!

BTW: Die Räder benötigen eine Abdeckung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Inside out

23 Aug. 2018 21:39
#28493
Das mit dem Tüv`ler könnte stimmen jedoch kann man immer auf den 12M verweisen und Distanzringe beim Umbau auf Einzelbereifung sind typisch.

Jedoch ist das mit der Achslast meines Erachtens kein Problem. Ich baue auf meine 10S18 auf die Einzelbereifung des 12M18 um.
10S bedeutet 10 Tonnen mit Einzel/Doppelbereifung (je nach Ausführung) - 12M bedeutet 12 Tonnen mit Einzelbereifung. Somit ist die 12M Bereifung für 2 Tonnen zusätzlich ausgelegt. Wenn man danach andere Reifen aufzieht muss man halt den Gewichtsindex beachten. Ich habe meinen leider noch nicht TÜV fertig aber Toni 63 hat schon Einzelbereifung auf dem 12S23 (siehe auch in seinem Beitrag).

Original Felgen und Reifen wird jedoch nicht klappen da diese hierfür nicht ausgelegt sind (Gewichtsindex)

Viele Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Folgende Benutzer bedankten sich: Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Himmelszug
  • Himmelszugs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 2

Re: Inside out

23 Aug. 2018 22:13
#28495
Ich habe bei meinem 12S23 auch Einzelbereifung drauf. Das einzige was die Herren vom Tüv sich angeschaut haben war die Traglast der Reifen und die Spezification der Felgen.

Eingetragen haben sie 365/80R20 152G auf Stahlfelge 11.00-20
Achslasten unverändert. Die Reifen können ja 3550 KG pro Stück.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gernot
  • Gernots Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Na, dann mal los!
  • Beiträge: 13
  • Thanks: 0

Re: Inside out

24 Aug. 2018 04:32
#28505
Ich möchte, muss, das ganze Auto neu typisieren. Vom LKW zum Womo.
/Users/gernotneumeyer/Desktop/Expeditionsmobil/Fotos Übergabe/DSCF3688.JPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Himmelszug
  • Himmelszugs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 2

Re: Inside out

24 Aug. 2018 07:59
#28509
Das hat ja nichts mit den Reifen zu tun.

Um das Fahrzeug zum Womo umzuschreiben muss es auch eins sein. Daher der Einbau von Kochstelle, Bett, etc musszumindest rudimentär erfolgt sein. Bei uns schauen die danach. Hilfreich ist es meist vorher mit dem TÜV seinen Plan zu besprechen. Die sagen dir dann was sie gerne sehen würden und welche Unterlagen sie benötigen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Inside out

26 Aug. 2018 16:34
#28543
Servus Gernot,
bei der Typisierung sollte die Rad-Reifenkombination montiert sein, die Du typisiert haben möchtest und für die Dach die entsprechenden Unterlagen ( Freigabe MAN oder anderer Nachweis der Zulässigkeit)
Für das Bewegen auf einem Privatgrundstück reicht natürlich je eines der Zwillingsräder hinten.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.799 Sekunden
Powered by Kunena Forum