-erledigt- 680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
17 Apr. 2019 07:57
Hallo zusammen,
unser neuer (für uns neu) Steyr 680 M3 ruckelt beim anfahren, egal wie ich es anstelle, mehr Gas geben oder weniger, langsam oder schnell die Kupplung kommen lassen. Habe bisher noch nichts gescheites in Foren gefunden was ich da machen kann. Meine Info war das es das Antriebsgestänge bzw. eine Buchse sein kann, Kupplung wohl eher unwahrscheinlich.
Danke und gruß an alle
Christian
unser neuer (für uns neu) Steyr 680 M3 ruckelt beim anfahren, egal wie ich es anstelle, mehr Gas geben oder weniger, langsam oder schnell die Kupplung kommen lassen. Habe bisher noch nichts gescheites in Foren gefunden was ich da machen kann. Meine Info war das es das Antriebsgestänge bzw. eine Buchse sein kann, Kupplung wohl eher unwahrscheinlich.
Danke und gruß an alle
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: 680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
17 Apr. 2019 10:31
Hi
braucht man nicht lange zu suchen,
in der Regel geht man da von einer verölten Kupplung aus.
Ist einfach zu beheben, Getriebe raus, alles reinigen
undichtigkeit beseitigen und neue Kupplungsscheibe verbauen,
je nach Laufleistung Automat und Ausrücklager miterneuern.....
Naja, MAL EBEN geht das nicht
aber ein Weltuntergang isses auch nicht 
Frank
braucht man nicht lange zu suchen,
in der Regel geht man da von einer verölten Kupplung aus.
Ist einfach zu beheben, Getriebe raus, alles reinigen
undichtigkeit beseitigen und neue Kupplungsscheibe verbauen,
je nach Laufleistung Automat und Ausrücklager miterneuern.....
Naja, MAL EBEN geht das nicht


Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
22 Apr. 2019 22:39
Hi Frank,
danke dir für die Antwort, naja das wird etwas schwer jetzt zu beheben.
Habe den Steyr in Norwegen von unseren Freunden gekauft, sind jetzt auf dem Weg über Dänemark und Hamburg nach Kanada. Da ist schlecht mit reparieren.
Gibt es Probleme wenn ich es einfach dabei belasse?
Gruß
danke dir für die Antwort, naja das wird etwas schwer jetzt zu beheben.
Habe den Steyr in Norwegen von unseren Freunden gekauft, sind jetzt auf dem Weg über Dänemark und Hamburg nach Kanada. Da ist schlecht mit reparieren.
Gibt es Probleme wenn ich es einfach dabei belasse?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
30 Juli 2019 22:15
Hey Frank,
habe den Steyr mal ein wenig durch den Sand bewegt und steckte dann fest, trotz Vollgas ist nix am Rad angekommen.
Hast du mal mehr Infos zu Getriebe raus usw.? Ich suche gerade ne Werkstatt im Norden.
Gruß
habe den Steyr mal ein wenig durch den Sand bewegt und steckte dann fest, trotz Vollgas ist nix am Rad angekommen.
Hast du mal mehr Infos zu Getriebe raus usw.? Ich suche gerade ne Werkstatt im Norden.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, Ruckeln beim Anfahren (bzw. rupft?)
10 Aug. 2019 19:36
Fast erledigt 
Kupplung raus, war verölt und verbrannt, zudem waren die Federn in der Reibschreibe schon etwas fertig.
Bald läuft er wieder (wenn keine Schraube über bleibt
)

Kupplung raus, war verölt und verbrannt, zudem waren die Federn in der Reibschreibe schon etwas fertig.
Bald läuft er wieder (wenn keine Schraube über bleibt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.563 Sekunden