Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 14:19Kreuzgelenke kardanwelle überprüft ?
Ich meine damit wirklich überprüft also kardanwelle ab und kreuzgelenke bewegt .....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 14:44Ich hoffe wir schaffen Irkutsk, dann werde ich auch die Kardanwellen prüfen.
Das wirklich interessante ist ja, dass der Spuk nach ca 10 min (warm?) komplett vorbei ist. Ich kann dann mit 90 den Berg runter rollen und ich höre... NIX...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 14:46klingt ja grausig und wirklich bedenklich. Es besteht die Gefahr, dass es ganz plötzlich zum Blockieren irgendwo im Antriebsstrang kommt.
Ich meine, das Geräusch klingt nach Lagerschaden und kurzzeitigem Blockieren des Lagers, z.B. wegen eines zerstörten Lagerkäfiges und frei herumschwirrender Wälzkörper. Am Fettmangel in den Radnaben kann es nach dem Nachschmieren nicht mehr liegen. So eine Radnabenlagerung schluckt eine Menge Fett. Passen sicher 2 Kartuschen rein.
Ob das wirklich aus der Vorderachse kommt, das bezweifle ich langsam. Solche Geräusche werden über all die Stahlteile seht gut und sehr weit übertragen.
Ich habe da noch das Verteilergetriebe im Verdacht. Hier vor allem die Zwischenwelle.
Zum Prüfen beide Kardanwellen zur Vorder- und Hinterachse am VTG demontieren.
Schaltgetriebe im Leerlauf. Dann mit der Hand durchdrehen und auf harte und schwergängige Stellen prüfen. Dabei auch Lagerspiel radial und axial prüfen.
Viel Erfolg bei der Schadenssuche
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 14:58Das Verteilergetriebe wurde vor ca 7000 km komplett revidiert. Trotzdem werde ich mir das ansehen.
Die plötzliche Blockade im Antriebsstrang fürchte ich auch. So wie nichts anderes...
aber hilft nix... 1000km muss es noch halten.
Sind wir uns einig, dass das Schaltgetriebe ausgeschlossen werden kann, weil ausgekuppelt? Oder lauern auch hier gefahren?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 15:50 - 31 Mai 2019 15:55Ich würde Mal abwechselnd die Kardanwellen zur Vorderachse und zur Hinterachse ausbauen...wenig Arbeit ,dann kannst du die schon Mal ausschließen...wenn dir die bei der Fahrt blockieren,das gibt dann hässliche Folgeschäden...ich würde auch sofort dann vielleicht bei abgeschlossen er VA das Radlager Spiel und Doppelgelenkwelle Spiel prüfen..da müsste was zu fühlen sein wenn es dort her kommt.
Die Nadellager habt ihr regelmäßig geschmiert?
Das Schaltgetriebe läuft auch ausgekoppelt mit...nur im Schubbetrieb,aber trotzdem...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 15:55bei so einer Fehlersuche darf man grundsätzlich gar nix ausschließen. Auch das Schaltgetriebe nicht. Bei getretener Kupplung läuft halt die Eingangswelle mit der Motordrehzahl und die Ausgangswelle mit der Drehzahl, die sich aus der Rollgeschwindigkeit ergibt.
Tritt das Geräusch nur beim Rollen mit getretener Kupplung (ohne Last) auf oder auch bei normaler Fahrt unter Last?
Auch der von dir vermutete Zusammenhang bzgl Temperatur leuchtet nicht wirklich ein.
So ein LKW-Antriebsstrang mit Getriebe, VTG, Achsen und Radnaben hat nach 10 min oder den wenigen Kilometern noch keine wirkliche Temperaturerhöhung.
Auch die erst kürzlich erfolgte Revision des VTG muß angezweifelt werden. Wir hatten hier im Freundeskreis erst vor wenigen Tagen eine Schaden am VTG eines 680er. Dabei hat der Monteur vergessen, die Wellenmutter an dder Lagerung der Zwischenwelle zu verstemmen, so dass sich die Wellenmutter lösen konnte und sich durch den Getriebdeckel hindurch gefräst hat.
Und ich weiß von einen weiteren Schaden an einem Magirus-VTG, wo der Monteur einer renommierten Fachfirma im Rahmen der Revision den Aussenring eines Kegelrollenlagers in verkehrter Orientierung eingepresst hatte und daraufhin das VTG massiv Späne produziert hat.
Je nach Tagesform des ausführenden Monteurs können bei solchen Revisionen massive Fehler passieren. Das liest man auch im KAT-Forum, wo Aggregate in der MES 5-Revision kaputt revisioniert wurden.
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
31 Mai 2019 16:00Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
01 Juni 2019 12:59schön beschrieben

Ja, auch ein überholtes Getriebe kann Schrott sein, sogar ohne das der MEchaniker was dafür kann, ich habe schon Lager ausgepackt, die waren schon Müll beim aus der Verpackung nehmen, SImmeringe die neu undicht waren usw, ist nicht immer die
Schuld des Mechanikers, manchmal merkt man es nicht das NEuteile defekt sind und verbaut die, dann wirds ärgerlich
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 05:33Nochmals zusammengefasst:
– Geräusch trat bisher nur in den ersten ca 10min der Fahrt auf. Danach Ruhe…
– dabei spielt Untergrund (teilweise Offroad, teilweise glattgebügelte Straße) ebenso wie Lenkeinschlag oder Belastung/Schub keine Rolle. Geräusch tritt auch im reinen Rollbetrieb (Gang in N) auf.
– keine Geräusche im Stillstand mit laufendem Motor (unterschiedliche Drehzahlen). Daher schließe ich Motor oder Aggregate definitiv aus.
Es folgt nun eine lustige Suche :–(
Kardanwellen, Antriebswellen, Öle auf Späne prüfen, VTG prüfen…
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 07:49 - 02 Juni 2019 07:52Mal ganz was blödes.....
Ich hatte mal, das sich der Schmutzlappen vom Vorderrad rein gedreht hat.
(Siehe Bild)
Das machte einen Geräusch das ich dachte ich verliere gleich den Antriebsstrang.
Bin 3x aus dem Auto raus und drunter. Habe natürlich nichts finden können. Bis es mir beim einsteigen aufgefallen ist


Also Irre was alles sein kann!
Hoffe es ist was ganz simples!
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 14:40aber das Geräusch war dann permanent.....
Ich drück die Daumen
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 15:21kann mir da jemand einen Hinweis geben, wann wirklich genug Fett am Lager anliegt?
Ich habe den Deckel neu voll gemacht und „nach Gefühl“ eingeschraubt. Wann höre ich mit dem eindrehen denn nun wirklich auf?
Danke für euren Beistand!
Beste Grüße,
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.