Steyr Forum

Geräusche Vorderachse

  • 680gl
  • 680gls Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Geräusche Vorderachse

09 März 2020 19:24 - 11 März 2020 08:18
#36207
Servus in die Runde,

da sich die Vorderachsen unserer Steyr, M und S, gerne bemerkbar machen, habe ich jetzt eine entsprechende Vorderachse zerlegt und mich auch etwas mit den Einstellungen von Zahnflankenspiel und Tragbild gespielt.
Mein Schluss aus der ganzen Sache ist, dass die Verzahnung von Kegel- und Tellerrad an der Vorderachse Gefhar läuft den Schmierfilm zum Abreissen zu bringen und dann entsprechende Reibungsschäden hervor zu rufen.
Habe versucht das Schadensbild am Kegelrad zu fotografieren, die Riefen quer zur Zahnrichtung kommen wohl von dem direkten Aufeinanderreiben der Zahnflanken von Tellerrad- und Ritzel.
Soweit ich recherchiert habe verstärkt jegliche Unebenheit an der Zahnoberfläche das Problem des Abreissens des Schmierfilms.
Meine Suche nach Ersatz für Kegel- und Tellerrad ist leider Erfolglos geblieben, für eine mögliche Nachfertigung wäre eine entsprechende Zeichnung hilfreich und natürlich auch eine Firma, die dies zu vertretbaren Kosten machen würde.
Bitte um Eure Unterstützung was Zeichnung und mögliche Lieferanten betrifft.
Meine bisherigen Versuche haben meist Absagen ergeben, eine Firma würde sich das ansehen eine Einzelanfertigung würde jedoch so um die € 10.000,- kosten ?!?!?!?!?

LG Stefan

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 März 2020 08:18 von 680gl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CWaldow
  • CWaldows Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 41

Re: Geräusche Vorderachse

09 März 2020 21:08
#36209
Hallo Stefan,
Hast du ein Bild mit Tuschierpaste auf dem man das Tragbild gut erkennen kann?

Wenn das Tragbild nicht sauber mittig ist können die Geräusche schon vom Differential kommen.

Ich weiß nur nicht welche Riefen du meinst. Kannst du sie mit einem Pfeil markieren.

Vg

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Geräusche Vorderachse

10 März 2020 07:21
#36211
Guten Morgen Christian,

wir haben das Tragbild gleich nach dem Ausbau abgenommen und das Zahnflankenspiel gemessen 0,32mm - also an der oberen Grenze.
Nach dem Einbau neuer Lager, haben wir wieder das Tragbild abgenommen und das Zahnflankenspiel etwas zu gering eingestellt (0,2mm).
Die Geräusch waren immer noch zu hören, vielleicht geringfügig besser.
Wir haben dann Schrittweise den Eingriff/das Tragbild verändert, ohne das Zahnflankenspiel zu korrigieren, bis die Geräusche nur noch marginal zu hören waren und dann wieder das Tragbild abgenommen und das Zahnflankenspiel gemessen (0,1mm).
Dann nochmal das Zahnflankenspiel auf 0,27mm eingestellt, ohne die Position des Kegelrades zu verändern, die Geräusche waren dann wieder besser zu hören, aber immer noch deutlich geringer als zu Beginn bzw. mit korrektem Tragbild.
Auf Dauer würde ich aber mit dem geringen Zahnflankenspiel und dem falschen Tragbild nicht fahren wollen.
Da bei Geräuschentwicklung bereits eine Veränderung der Zahnngeometrie eingesetzt hat, bekommt man das nur über eine neue Verzahnung sauber gelöst.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Cosmo, SteyrFan12M18, Wellblechbob, rdhrkns, Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 09:22
#36262
Hallo Stefan,
erstmals vielen Dank für Deine Mühe das Problem zu analysieren. es stellt sich für mich die Frage, welche Optionen wir haben den Verschleiß zu reduzieren (Additive, anderes Öl etc.).
Seitdem ich ein Additiv benutze, habe ich an der VA keine Geräusche mehr, welche aber erst nach einer längeren Fahrt aufgetreten sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nusskasten
  • Nusskastens Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 4

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 09:30
#36263
Also wegen der Nachfertung könnte ich helfen. Ich frag meinen Kollegen mal ob ein Muster reicht. Kosten müssten im Rahmen bleiben.
Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer, wusste das nicht und hat's einfach gemacht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 17:34
#36268
Hallo Günther

was hast Du denn da reingeschüttet ?
Meine Achse ist so furchtbar laut :-(

Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 17:43
#36269
Hallo Frank,
schau mal www.classic-oil.com/motoroel-getriebeoel...v/micro-ceramic/273/
Im Zweifel kannst Du anrufen und direkt mit Ihnen sprechen. Die helfen Dir bestimmt.
Liebe Grüße Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 18:25 - 15 März 2020 19:36
#36270
Servus,
nachdem Österreich ja lahmgelegt wurde habe ich mich durch eine Dissertation zum Thema Fresstragfähigkeit von Kegelradgetrieben gequält. Das Ziel der Dis. war die Entwicklung eines praxisnäheren Rechenmodels für die Auslegung von Kegelradverzahnungen um die in der Praxis vorkommenden Fresserscheinungen bei Kegelradverzahnungen zu reduzieren. In der Arbeit beschreibt der Autor das Fressen als örtliches Versagen des Schmierfilms aufgrund der Flächenpressung zwischen den Zahnflanken der Zahnräder und der gleichzeitig stattfindenden Wälzbewegung als Verschweißung mit sofortigen wieder aufreißen der Verbindung durch die Drehbewegung der Zahnräder. Die Fressneigung ist abhängig von der Zahnform, dem Tragbild, der Ölqualität bzw. des vom Ölhersteller verwendeten Additivs (Art und Menge), der Öl und Zahnradtemperatur und der Antriebsrichtung, also ob das Kegelrad das Tellerad antreibt oder umgekehrt.
Die Ergebnisse der Versuche passen eigentlich ganz gut zu meinen Beobachtungen, viele berichten vom Beginn der Geräusche nach längeren Fahrten, meist An- oder Abreise, also hohe Temperaturen in der Vorderachse, gute Hörbarkeit im Teillastbereich, man könnte daher vermuten, dass das Geräusch jeweils in den kurzen Schubphasen in Teillast hervorgerufen wird.
Sehe meine im vorherigen Beitrag geäußerte Vermutung, dass man laute Vorderachsen nur über eine neue Verzahnung komplett leise bekommt, bestätigt. Ob jemand zu finden ist der, leistbar, die bestehende Verzahnung nachrechnet und gegebenenfalls neu konstruiert und das dann auch den gewünschten Erfolg bringt?????
Zu 100% bin ich von der Wirkung von Additiven überzeugt bin, denke ich, dass es womöglich Sinnmacht in die Vorderachse was rein zu tun.
Bin auf DBWEC und ein MoS2 haltiges Additiv gestoßen, habe das MoS2 Zeug in eine S Vorderachse gekippt und bin rund 500km damit gefahren und bilde mir ein, dass die VA etwas leiser geworden ist.
Momentan warte ich noch ob sich eine Quelle für die Zeichnungen auftut bevor ich eine VA zerlege und die Kegelradverzahnungen auf Reisen schicke. Blöderweise ist das Tellerrad am Diff.-Korb aufgenietet.
LG Stefan
Letzte Änderung: 15 März 2020 19:36 von 680gl.
Folgende Benutzer bedankten sich: kawahans, MiBaTec, Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Geräusche Vorderachse

15 März 2020 19:02
#36271
Hallo stefan

Wenn ich helfen kann sag wie - bin sofort dabei
Bestell mir jetzt erstmal additiv . Das mit der nietung ist blöd
Aber evtl kann stollenwolf dazu was rausbekommen
Vonwegen kalt oder warm
Und warum ......
Ich denke schrauben - passschrauben können das auch
Wir reden von um die 200 ps
Icht 500 oder 600 pa
Liebe grüsse
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Geräusche Vorderachse

16 März 2020 08:00
#36273
Hallo Stefan,
ich habe beim Hersteller die Beschreibung gelesen. Wenn ich den Text richtig verstehe darf man das Additiv nicht verwenden, wenn eine im Öl laufende Diff.-sperre vorhanden ist. Oder verstehe ich den Text falsch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar Autor
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Geräusche Vorderachse

16 März 2020 08:33
#36274
Servus Günther,
dies gilt nur für automatische Sperren, da die Wirkung der Reibbeläge der automatischen Sperren durch das Additiv negativ beeinflusst (Herabsetzung der Reibung) würde.
Da die 12M eine mechanische Sperre haben ist das kein Thema.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 310
  • Thanks: 102

Re: Geräusche Vorderachse

16 März 2020 10:27
#36277
Beim 12M18 kann ich nichts zur Veränderung mit Keramik Additiv sagen, da ich es sofort nach dem Kauf hineingegeben habe.
Die Differeziale des 680ers wurden leiser und ganz extrem hat man es am Pinzgauer gemerkt, der länger gerollt ist und weniger "gesungen" hat - hier allerdings vorwiegend an den Portalen, die den meisten Lärm machen.
Ich habe das Ceratec von Liqui-Moly drin, 300ml für bis zu 5 Liter Öl und zwar überall: Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Diff.

Bis jetzt habe ich keine Schwierigkeiten an den Sperren gehabt, auch nicht am synchronisierten Verteilergetriebe des Pinzgauers. Verwendet habe ich es am 680er, 12M18, Pinzgauer 710, 712, Volvo c304 und es hat überall funktioniert.

Man könnte sagen, ich bin ein glühender Fan ...

Am billigsten leider über Amazon, wenn man keine eigene gewerbliche Werkstätte hat, der Preischutz greift scheinbar gut.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.022 Sekunden
Powered by Kunena Forum