10S18 4x4 Trommelbremse vorne einstellen
- FW-250BZ
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 2
- Thanks: 0
10S18 4x4 Trommelbremse vorne einstellen
08 Okt. 2025 11:29
Guten Morgen liebes Forum,
wir haben unseren 10S18 seit ein paar Tagen erfolgreich aus Österreich nach DE überführt.
Auf der Überführungsfahrt ist mir aufgefallen, dass die Bremswirkung auf der Vorderachse sich zunehmend auf ein "nach rechts ziehen" verschoben hat.
Jetzt weiß ich zwar wie man Trommelbremsen generell einstellt, ich hab allerdings (noch) keine TdV oder Werkstatthandbuch vom 10S18.
Daher meine Frage, was erwartet mich, wenn ich die Trommeln ziehe? Wird spezielles Werkzeug wie Federspanner, Abzieher, o.ä. benötigt?
Kann mir ggf jemand mit einer Anleitung aushelfen?
Vielen lieben Dank
Grüße vom Bodensee,
Christian
wir haben unseren 10S18 seit ein paar Tagen erfolgreich aus Österreich nach DE überführt.
Auf der Überführungsfahrt ist mir aufgefallen, dass die Bremswirkung auf der Vorderachse sich zunehmend auf ein "nach rechts ziehen" verschoben hat.
Jetzt weiß ich zwar wie man Trommelbremsen generell einstellt, ich hab allerdings (noch) keine TdV oder Werkstatthandbuch vom 10S18.
Daher meine Frage, was erwartet mich, wenn ich die Trommeln ziehe? Wird spezielles Werkzeug wie Federspanner, Abzieher, o.ä. benötigt?
Kann mir ggf jemand mit einer Anleitung aushelfen?
Vielen lieben Dank
Grüße vom Bodensee,
Christian
...einmal Lunte gerochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 453
- Thanks: 48
Re: 10S18 4x4 Trommelbremse vorne einstellen
16 Okt. 2025 20:45
Deine Bremsflüssigkeit wurde sicher selten gewechselt und die Bremszylinder sind undicht und sollten gewechselt werden.
Wenn Du Ruhe haben möchtest, würde ich alle 6 neu machen und die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre tauschen.
Reparatursatz gibt es aber funktionieren nur wenn der Kolben ohne sichtbare Spuren ist, was serhr selten der Fall ist.
Kupplungsnehmerzylinder sollte auch getauscht werden, da sich dieser bei den ersten Reisen verabschiedet.
Gruß Bernd
Wenn Du Ruhe haben möchtest, würde ich alle 6 neu machen und die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre tauschen.
Reparatursatz gibt es aber funktionieren nur wenn der Kolben ohne sichtbare Spuren ist, was serhr selten der Fall ist.
Kupplungsnehmerzylinder sollte auch getauscht werden, da sich dieser bei den ersten Reisen verabschiedet.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 318
- Thanks: 79
Re: 10S18 4x4 Trommelbremse vorne einstellen
17 Okt. 2025 13:10
Servus Bernd,
Bei einem Radbremszylinder ist die Bohrung die kritische Oberfläche.
Wenn die Bohrung rostbedingte Kavernen aufweist, dann ist der Zylinder Schrott.
Der Kolben ist unkritisch.
Den kann man polieren oder es ist ein neuer Kolben üblicherweise im Rep.-Satz enthalten.
LG. Sigi
Bei einem Radbremszylinder ist die Bohrung die kritische Oberfläche.
Wenn die Bohrung rostbedingte Kavernen aufweist, dann ist der Zylinder Schrott.
Der Kolben ist unkritisch.
Den kann man polieren oder es ist ein neuer Kolben üblicherweise im Rep.-Satz enthalten.
LG. Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.507 Sekunden