Steyr Forum

2 Fragen zu 2 verschiedenen Filtern im Kraftstoffs

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

2 Fragen zu 2 verschiedenen Filtern im Kraftstoffs

26 März 2012 17:06
#1464
Hallo Gemeinde,

zwei Fragen treiben mich um:

1. In der Dieselleitung zur Standheizung haben wir einen kleinen Filter (Kunststoffzubehörfilter direkt in der Leitung) eingebaut. Dieser brachte unseren Steyr vor 3 Wochen zum Totalstillstand, da er einen Harrriss hatte, den wir erst nicht fanden, und Luft zog. Ich bin jetzt angesprochen worden, ob ein solcher Riss durch die unterschiedlichen Druckverhältnisse in der Leitung entstanden sein kann. Da fragt er grad den Richtigen:laugh:

Also: Kann ein solcher Filter durch das Pulsieren des Drucks kaputt gehen??

2. An einem der beiden Dieselvorfilter ist das Gewinde der Entlüftungsschraube "ausgelutscht". Was ist eurer Meinung nach die nachhaltigste Reparatur (oder gleich das Teil neu kaufen?). Welche Alternativen gibt es? Helicoil? Aufbohren, neues Gewinde mit passender Entlüftungsschraube?

Vorschläge?

Dankeschön!

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.466 Sekunden
Powered by Kunena Forum