Steyr Forum

luftzylinder

  • Rucki
  • Ruckis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • la vita é bella
  • Beiträge: 85
  • Thanks: 17

luftzylinder

21 Aug. 2012 13:14
#2116
Hallo Steyr Freunde
In Kungur in Russland hat sich der Luftzylinder an der Einspritzpumpe zerlegt, die Dichtung ist vom Stab abgerutscht, ich habe das alles notduerftig repariert, die Dichtung war aber dermassen ausgeleiert das die Reparatur nicht lange halten wuerde. Unser Freund Rene sendete einen Zylinder von unserem Organspender nach Mongolien.
Wenn die Motorbremse betaetigt wird oder der Motor abgestellt wird, dann fuellt sich der Zylinder mit Luft und die Einspritzpumpe wird komplett abgestellt. Das gleiche kann auch passieren wenn die Spannung der Batterie zu niedrig ist, dann wird der Elektromagnet nicht mehr aktiviert.
Diese Dichtung ist auch verantwortlich dass der Druck im Luftbehaelter gewaehrleistet ist, d.h. wenn also bei jemandem ein unerklaerbarer Luftverlust ist, dann sollte man diesen Luftzylinder auf Dichtigkeit pruefen.
Ich moechte aber noch darauf hinweisen, dass der Zylinder geklebt ist wie auf der Foto ersichtlich, deshalb bitte vosicht beim Arbeiten ¡ Unsere Reise in Richtung Suedostasien geht ohne nennenswerte Schwieriegkeiten weiter

orix-on-road.blogspot.com

viele Gruesse Rucki

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Magnus, DaMehringa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Aw: luftzylinder

21 Aug. 2012 16:41
#2125
Danke für die wertvollen Infos. Aber könntest du das Foto ein wenig (deutlich) größer einstellen. Auf der Briefmarke kann ich nichts erkennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rucki
  • Ruckis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • la vita é bella
  • Beiträge: 85
  • Thanks: 17

Re: Aw: luftzylinder

22 Aug. 2012 14:06
#2133
Ich habe die Briefmarke nun vergroessert und ich Hoffe Du kannst das Bild nun besser sehen ? Sollte das immer noch nicht genug sein, dann sende mir Deine Mail, damit ich Dir die Foto im Orginal senden kann. Viele Gruesse Rucki

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Aw: luftzylinder

22 Aug. 2012 20:00
#2141
Danke Rucki, das reicht mir. Weiterhin gute Reise.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rucki
  • Ruckis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • la vita é bella
  • Beiträge: 85
  • Thanks: 17

Re: Aw: luftzylinder

24 Aug. 2012 09:41
#2154
Hallo Magnus .
ich muss Dich noch auf etwas aufmerksam machen, wenn die Batteriespannung waehrend der Fahrt nicht gewaerleiste ist z.b. die Lichtmaschine ladet nicht mehr (dieses simptom erkennt man, wenn der Tourenzaehler nicht mehr regelmaessig funktioniert) dann geht die Luft in den Zylinder und der Motor stellt ab d.h es wird gefaehrlich wenn das waehrend der Fahrt passiert, es geht dann die Servolenkung nicht und auch die Bremsunterstuetzung nicht mehr. Stell Dir mal vor in eine schwiegirgen Situation so ein Malloer ¡
Vor 9 Jahren ist mir so eine Situation passiert und ich hatte wirklich Muehe den Wagen auf der Strasse zu behalten
Saluti Rucki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: luftzylinder

28 Aug. 2012 18:40
#2179
Hallo Rucki,
besten Dank für den Beitrag. Ich bin schon länger auf der Suche nach schleichendem Druckverlust bei meinem Steyr, am Luftzylinder habe ich bisher nicht geschaut. Super, wenn solche Tipps kommen ... und gute Reise :laugh:
Viele Grüße
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.743 Sekunden
Powered by Kunena Forum