Fühler in Ansaugbrücke beschädigt
- oschi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 16:50 von oschi. Begründung: kein Messfühler sondern Flammglühkerze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Aw: Fühler in Ansaugbrücke beschädigt
21 Apr. 2013 10:24
Moin,
das ist kein Fühler, das ist eine Flammglühkerze.
Achte darauf, das Du da keinen Kurzen baust,irgendwo ist zwar eine Sicherung, aber das sind i.d.R. 50 oder 80A....
Da die Flammstartanlage temperaturabhängig arbeitet, würde ich sie derweil ausser Betrieb nehmen (Sicherung no. 10)
Nicht rumpfuschen, Ersatz besorgen...
Gruß Claus
das ist kein Fühler, das ist eine Flammglühkerze.
Achte darauf, das Du da keinen Kurzen baust,irgendwo ist zwar eine Sicherung, aber das sind i.d.R. 50 oder 80A....
Da die Flammstartanlage temperaturabhängig arbeitet, würde ich sie derweil ausser Betrieb nehmen (Sicherung no. 10)
Nicht rumpfuschen, Ersatz besorgen...
Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oschi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 16:50 von oschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.496 Sekunden