Gaspedal schwergägngig
Gaspedal schwergägngig
12 Aug. 2013 10:28Jetzt, wo sich der LKW der Fahrbereitschaft immer weiter nähert, fallen Kleinigkeiten auf, die es zu beseitigen gilt. Eines davon ist das Gaspedal, das sehr schwergängig ist und die Bedienung dadurch etwas ruckartig werden lässt. Hat jemand von Euch ähnliche Symptome (gehabt) und einen Tipp, an welcher Stelle man mit der Fehlersuche beginnen sollte? Mein Verdacht war anfangs auf verharztem Fett an irgendeiner Stelle, aber bei den Temperaturen der letzten Wochen sollte ja auch das älteste Fett ein bisschen weicher geworden sein...
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Gaspedal schwergägngig
12 Aug. 2013 14:17 - 12 Aug. 2013 14:21spiel mal mit dem Handgashebel, ist es da besser?
Ansonsten könnte der Gaszug angerissen sein, dann läufts in der Hülle schwergängig....
Gruß Claus
P.S.
...und wenn das keine Einladung zur gemeinsamen Fehlersuche (natürlich mit Freibier


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Gaspedal schwergägngig
12 Aug. 2013 17:36ich habe exakt das gleiche Problem.
Ich konnte keine Risse o.ä. finden. Ich hatte schon mal die Umlenkung oberhalb des Gaspedals geschmiert mit mäßigem Erfolg. Das Gasgeben läßt sich leier nur noch bedingt dosieren.
Ich habe mir schon mal einen neuen Zug bestellt, aber der Einbau ist etwas aufwendiger.
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Gaspedal schwergägngig
12 Aug. 2013 19:28hängt auf der Motorseite den Bowdenzug aus, "füllt" ihn mit WD40 o.ä. und lasst das über Nacht einwirken.
Bei uns hat das zu einer merklichen Verbesserung geführt. Probierts aus, geht schnell und kostet fast nix.
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Gaspedal schwergägngig
12 Aug. 2013 22:32Sind mit dem neuen Forum eigentlich die Nachrichten aus dem alten Forum weg?
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Gaspedal schwergägngig
13 Aug. 2013 13:50eingklemmtes Gaskabel kann auch eine Gefahr sein. Wenn Ihr den Motor anlaesst und das Gaskabel blockiert, z.B. bei 3/4 Gas, nach wenigen Sekunden geht der Motor auf Tourne, in diesem Moment um den Motor abzustellen braucht es ja Luft im Tank, dieser um den Luftzylinder zwischen der Einspritzpumpe und dem Gashebel zu betaetigen, aber dies ist in dem Moment nicht moeglich, weil der Luftvorrat nicht aufgefuellt wird folglich geht der Motor immer mehr auf Touren und Ueberdreht eventuell. Wenn er ueberdreht kann es bis zur Zerstoerung des Motors fuehren. Nach meiner Meinung diese Gefahr darf man nicht unterschaetzen ! Gruss Rucki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Gaspedal schwergägngig
13 Aug. 2013 18:52greift denn da nicht der Drehzahlbegrenzer ein?
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Gaspedal schwergägngig
14 Aug. 2013 07:02ich habe das gleiche "Problem". Es ist nur keines!!! Wenn Ihr mal auf den Motorstau geht fällt das Pedal einfach nach unten sprich vom Pedalgelenk über Seilzug bis hinzum Trennzylinder ist alles perfekt!
Hängt wahrscheilich an der der ESP.
Lg Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Gaspedal schwergägngig
14 Aug. 2013 10:50 - 14 Aug. 2013 10:51Aber woran kann es dann liegen ?
Und wo wir gerade beim Gaspedal sind: hat hier schon jemand nen Tempomaten verbaut? Habe noch einen Waeco MS 50 vom LT herumliegen, werde wohl mal schauen, ob und wie sich der montieren lässt.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Gaspedal schwergägngig
18 Aug. 2013 10:43Es stimmt, in der Einspritzpumpe befindet sich ein Tourenbegrenzer und dieser Funktioniert mit Fliegkraftgewichte. Wie mehr die Gewichte nach Aussen gehen werden durch ein Gestaenge die 6 Duesen reguliert. In der Praxis sobald die Maximumtouren erreicht sind gehen die Pumpen Duese zu. Mir ist bei meinem Traktor folgendes Passiert, er stand ein Jahr und als ich ihn angelassen hatte ist das Gas auf dem Maximum gewesen, der Motor ist angesprungen und der Tourenbegrenzer hat wohl nicht funktioniert so dass der Motor in unkrontrollierte Drehzahlen gestiegen ist und zum Glueck konnte ich mit einem Lumpen die Luftzufuhr am Luftfilter ersticken. Das waren vielleicht Schrecksekunden ¡¡¡¡
Mit der Betaetigung von dem Motorstau (Motorbremse) faellt das Gaspadal nach unten, das ist ganz normal, der Grund ist dass wenn ich den Motorstau betaetige geht auch ein Elektromagnetventil unter strohm und die Luft dieses Ventils geht in den Luftzylinder an der Einspritzpumpe, der Zweck ist wenn der Motorstau aktiviert wird sind die Motorduesen ganz zu , der Grund ist : die Dieseleinfuhr wird abgeschnitten sonst bleibt immer eine Gewisse Kraft im Motor und dann wuerde es aus dem Auspuff Schwarz rauchen wenn man die Motorbremse loslaesst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Gaspedal schwergägngig
09 Sep. 2013 05:41ich habe mein "Problem" wie folgt gelöst, ich habe das Armaturenbrett geöffnet soweit bis ich an den Gaszug herangekommen bin. Dann habe ich reichlich WD 40 von oben in den Zug gesprüht und einwirken lassen-Problem gelöst, Gaspedal geht wieder wunderbar.
Danke für die Tips!
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Gaspedal schwergägngig
09 Sep. 2013 08:32Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.