welche Stehbolzen für Turbo 12M18
- Hydraulicus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 107
welche Stehbolzen für Turbo 12M18
23 Jan. 2017 16:25
Hallo zusammen,
ich mache mal einen neuen Beitrag auf, der sich auch um meine Auspuffsanierung dreht. Ich muss bei mir mindestens einen Stehbolzen sanieren, schön wären, alle, aber mal sehen, ob ich mir das antue.
Hat jemand das schonmal gemacht? Welche Länge muss man nehmen, kann gerade nicht messen, weil LKW nicht zur Hand.
Einer ist abgerissen, hoffe, dass ich ihn morgen mit dem Schweißgerät überzeugen kann.
Gruß´Felix
ich mache mal einen neuen Beitrag auf, der sich auch um meine Auspuffsanierung dreht. Ich muss bei mir mindestens einen Stehbolzen sanieren, schön wären, alle, aber mal sehen, ob ich mir das antue.
Hat jemand das schonmal gemacht? Welche Länge muss man nehmen, kann gerade nicht messen, weil LKW nicht zur Hand.
Einer ist abgerissen, hoffe, dass ich ihn morgen mit dem Schweißgerät überzeugen kann.
Gruß´Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
23 Jan. 2017 16:43
Hallo Felix,
laut Eldos DIN 933 M8X20-10.9-A2C
LG Michael
laut Eldos DIN 933 M8X20-10.9-A2C
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 107
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
23 Jan. 2017 20:41 - 23 Jan. 2017 20:44
Hallo Michael!
Danke für die Info, brauche ich nicht messen.
Ich berichte.
Hast du denn oder jemand anders schon mal alle gewechselt? Ich weiß jetzt nicht, wie leicht die anderen rausgehen, aber wenn denn alle abreißen, erspare ich mir, glaube ich den Stress und ersetze nur den schadhaften.
Liebe Grüße Felix
Danke für die Info, brauche ich nicht messen.
Ich berichte.
Hast du denn oder jemand anders schon mal alle gewechselt? Ich weiß jetzt nicht, wie leicht die anderen rausgehen, aber wenn denn alle abreißen, erspare ich mir, glaube ich den Stress und ersetze nur den schadhaften.
Liebe Grüße Felix
Letzte Änderung: 23 Jan. 2017 20:44 von Hydraulicus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
24 Jan. 2017 07:50
Hallo Felix,
ich habe bisher nur die Stehbolzen am Abgaskrümmer gewechselt. Da ging es recht gut.
LG Michael
ich habe bisher nur die Stehbolzen am Abgaskrümmer gewechselt. Da ging es recht gut.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
24 Jan. 2017 07:58MiBaTec schrieb: Hallo Felix,
laut Eldos DIN 933 M8X20-10.9-A2C
LG Michael
Ich meine nur die DIN Norm im Eldos stimmt nicht. Es müsste DIN 939 sein.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
25 Jan. 2017 15:03
Moin,
aus der Erfahrung mit Bauteilen und abreißenden Stehbolzen. Die Gefahr wenn schon der erste Bolzen knackt, dass das bei allen so ist besteht nicht nur. Es ist leider die Regel. Insofern wenn die Gewinde ok sind lass die Bolzen drin.
Wenn Dunes trotzdem wissen willst kennst Du ja die Tricks. Erst mal ordentlich Rostlöser und dann die heiss|kalt Nummer. Rausdrehen mit zwei gekonterten Muttern.
Gruß Dirk
aus der Erfahrung mit Bauteilen und abreißenden Stehbolzen. Die Gefahr wenn schon der erste Bolzen knackt, dass das bei allen so ist besteht nicht nur. Es ist leider die Regel. Insofern wenn die Gewinde ok sind lass die Bolzen drin.
Wenn Dunes trotzdem wissen willst kennst Du ja die Tricks. Erst mal ordentlich Rostlöser und dann die heiss|kalt Nummer. Rausdrehen mit zwei gekonterten Muttern.
Gruß Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 107
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
25 Jan. 2017 19:14 - 25 Jan. 2017 19:17
Moin Dirk. Ja, das stimmt. Ich schwöre auf Mutter draufschweißen. Das hat auch in diesem Fall gestern sehr gut geklappt. Der schöne Nebeneffekt ist ja, dass das ganze Ding einmal schön durchglüht und dann ging es richtig schön raus.
Von dem Rest berichte ich noch.
Was besonders "doof" ist, ist, dass bei mir die zwei unteren Muttern (also unter dem Kniebogen) ausgerechnet so vergammelt waren, dass der Schlüssel rutschte. Nuss oder Ringschlüssel draufschlagen ging leider nicht, da es einfach zu eng ist. Daher musste ich das Stück abflexen. Will es ja eh erneuern, aber nur mal zur Info für die, die es aus anderen Gründen mal abbauen müssen.
Ansonsten ist die DIN-Norm 939 richtig und man sollte entweder eine 25er oder 30er Länge wählen (gemessen wird nur das Gewindestück auf der Flanschseite, die andere Seite ist durch die Norm festgelegt). Schön wäre noch eine 10.9er Güte.
Gruß Felix
Von dem Rest berichte ich noch.
Was besonders "doof" ist, ist, dass bei mir die zwei unteren Muttern (also unter dem Kniebogen) ausgerechnet so vergammelt waren, dass der Schlüssel rutschte. Nuss oder Ringschlüssel draufschlagen ging leider nicht, da es einfach zu eng ist. Daher musste ich das Stück abflexen. Will es ja eh erneuern, aber nur mal zur Info für die, die es aus anderen Gründen mal abbauen müssen.
Ansonsten ist die DIN-Norm 939 richtig und man sollte entweder eine 25er oder 30er Länge wählen (gemessen wird nur das Gewindestück auf der Flanschseite, die andere Seite ist durch die Norm festgelegt). Schön wäre noch eine 10.9er Güte.
Gruß Felix
Letzte Änderung: 25 Jan. 2017 19:17 von Hydraulicus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 107
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
14 Juni 2017 10:54
Hat neulich schon wieder die untere Mutter, die rumgezickt hat......ich kann da einen Dremel mit beweglicher Welle empfehlen, da konnte ich sie durch Kreuzen und Meißeln dann wegbekommen.
Gruß Felix
Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 570
- Thanks: 107
Re: welche Stehbolzen für Turbo 12M18
18 Sep. 2018 08:21
Hier noch ein Link zu den Stehbolzen und deren Problemen von Arno:
www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...rpremse-pfeift#28217
www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...rpremse-pfeift#28217
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden