Druckverlust bei Fremdeinspeisung
- KlausR
-
Autor
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Druckverlust bei Fremdeinspeisung
11 Mai 2017 21:25
Guten Abend zusammen
Ich wollte meine Druckluftanlage mal überprüfen.
Da ich meinen Motor nicht laufen lassen kann, hatte ich gedacht, mach das einfach mal über die Fremdeinspeisung (direkt am Vierkreisschutzventil)
Luft geht auch rein aber leider auch am Druckregler/Lufttrockner wieder raus
Siehe Fotos
Die Luft entweicht an einem kleinen Loch hinten am Schalldämpfer.
(so heißt das glaube ich)
Ist das so normal?
Der verwendete Kompressor ist ein kleiner Kompressor (Luftmengenmäßig), der aber 13bar macht.
Hat jemand eine Idee was hier nicht richtig ist, oder ist das so richtig und ich brauche viel Luft?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Ich wollte meine Druckluftanlage mal überprüfen.
Da ich meinen Motor nicht laufen lassen kann, hatte ich gedacht, mach das einfach mal über die Fremdeinspeisung (direkt am Vierkreisschutzventil)
Luft geht auch rein aber leider auch am Druckregler/Lufttrockner wieder raus
Siehe Fotos
Die Luft entweicht an einem kleinen Loch hinten am Schalldämpfer.
(so heißt das glaube ich)
Ist das so normal?
Der verwendete Kompressor ist ein kleiner Kompressor (Luftmengenmäßig), der aber 13bar macht.
Hat jemand eine Idee was hier nicht richtig ist, oder ist das so richtig und ich brauche viel Luft?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust bei Fremdeinspeisung
12 Mai 2017 13:03
Hallo Klaus,
bei mir war es genauso – nur hat sich bei mir der Druck über die normale Anlage nicht mehr aufgebaut und nicht über die Fremdbefüllung.
Bei 4,8 Bar hat da schön rausgeblasen. Nicht am Hauptablass, sondern auch aus dem kleinen Loch da oben.
Die gesamte untere Einheit ist mit einem Sprengring befestigt und Du kannst die Einheit nach unten raus nehmen – Achtung langsam – Feder kommt alles nach unten geflogen.
Es kommen dann 3 Teile - Feder, Kolben, Beilagscheibe. Ich habe alles von innen mit Bremsenreiniger ausgewaschen – da kam ordentlich moder raus und die Dichtung vom Kolben noch etwas mit Öl geschmiert.
Dann die gesamte Einheit wieder rein und nun funktioniert alles wieder problemlos.
Für was aber der Nebenauslass genau ist, kann ich Dir nicht sagen.
Grüsse
Arno
bei mir war es genauso – nur hat sich bei mir der Druck über die normale Anlage nicht mehr aufgebaut und nicht über die Fremdbefüllung.
Bei 4,8 Bar hat da schön rausgeblasen. Nicht am Hauptablass, sondern auch aus dem kleinen Loch da oben.
Die gesamte untere Einheit ist mit einem Sprengring befestigt und Du kannst die Einheit nach unten raus nehmen – Achtung langsam – Feder kommt alles nach unten geflogen.
Es kommen dann 3 Teile - Feder, Kolben, Beilagscheibe. Ich habe alles von innen mit Bremsenreiniger ausgewaschen – da kam ordentlich moder raus und die Dichtung vom Kolben noch etwas mit Öl geschmiert.
Dann die gesamte Einheit wieder rein und nun funktioniert alles wieder problemlos.
Für was aber der Nebenauslass genau ist, kann ich Dir nicht sagen.
Grüsse
Arno
Folgende Benutzer bedankten sich: KlausR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
Autor
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Druckverlust bei Fremdeinspeisung
13 Mai 2017 17:39
Hallo Arno
Vielen Dank für die Info!
Das war es

Jetzt funktioniert meine Campingplatz-Schnell-Wegfahr-Einrichtung, Hurra!
Da waren noch ein paar Teile mehr verbaut.
Aber auch mir erschließt sich die Funktion des kleinen Loches nicht, ist mir jetzt auch egal.
Gruß und noch ein schönes Rest-WE
Klaus
Vielen Dank für die Info!
Das war es


Jetzt funktioniert meine Campingplatz-Schnell-Wegfahr-Einrichtung, Hurra!
Da waren noch ein paar Teile mehr verbaut.
Aber auch mir erschließt sich die Funktion des kleinen Loches nicht, ist mir jetzt auch egal.
Gruß und noch ein schönes Rest-WE
Klaus
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust bei Fremdeinspeisung
14 Mai 2017 10:18
Hallo Klaus,
Ja, ich war mir nicht mehr ganz sicher wie viele Teile es waren...
Super, wenns wieder funktioniert.
Grüsse
Arno
Ja, ich war mir nicht mehr ganz sicher wie viele Teile es waren...
Super, wenns wieder funktioniert.
Grüsse
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Druckverlust bei Fremdeinspeisung
14 Mai 2017 10:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
Autor
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 138
- Thanks: 35
Re: Druckverlust bei Fremdeinspeisung
14 Mai 2017 13:06
Hallo zusammen
Bei mir war es einfach nur Verschmutzung.
Jetzt muss ich mal sehen, ob mein "normaler" Druckverlust auch weniger geworden ist.
Würde mich freuen
Gruß und DANKE
Klaus
Bei mir war es einfach nur Verschmutzung.
Jetzt muss ich mal sehen, ob mein "normaler" Druckverlust auch weniger geworden ist.
Würde mich freuen
Gruß und DANKE
Klaus
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.665 Sekunden