Steyr Forum

Motorbremse macht Probleme

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Motorbremse macht Probleme

30 Mai 2019 04:12
#32563
Ab und an hatte die Motorbremse in der Vergangenheit schon ein schrilles Pfeifen verursacht. Aber erst seit dem Tausch des Turboladers. Gestern von einem 2tausender Pass runter hat sie dann eine Zeitlagn gar nicht mehr funktioniert. Mit heißen qualmenden Bremsen erstmal Pause gemacht und abkühlen lassen. Das schrille pfeifen bleibt ab und zu. Müssen sowieso in die Werkstatt wegen der Kupplung und schauen uns dabei gleich noch die Motorbremse an. Hatte das schon einmal jemand ?
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 319
  • Thanks: 79

Re: Motorbremse macht Probleme

30 Mai 2019 09:44
#32565
servus Peter,
die Reise steht ja unter keinem guten Stern. Alle paar Tage eine neue Problemzone.
Beobachte mal die Schließ-/Öffnungsbewegung der Stauklappe.
Ist die Drehbewegung zügig?
Werden die Endstellungen sicher erreicht?
Oder bleibt die Klappe irgendwo auf halbem Weg stecken?
mfg
Sigi
PS:
Wenn das Getriebe und die Kupplung nochmal demontiert werden, dann sollte bei dieser Gelegenheit nicht nur das Pilotlager, sondern auch noch der Wellendichtring an der Kurbelwelle zur Kupplung erneuert werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ThomasE
  • ThomasEs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 92
  • Thanks: 11

Re: Motorbremse macht Probleme

30 Mai 2019 11:54
#32570
Hallo Peter,
Das Problem hatte ich auch schon mal. Habe dann alles gereinigt und wieder leichtgängig gemacht, seit dem funktioniert sie ohne Probleme.

Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 78

Re: Motorbremse macht Probleme

30 Mai 2019 15:38
#32581
Das pfeifen hatte ich auch gerade...Undichtigkeit zwischen turbo und Abgasrohr...neue Dichtung? Schrauben fest? Flansche bündig? Erklärt Leistungsverlust der Motorbremse,nicht den Ausfall. Ja... ausgebaut,,gereinigt,gängig gemacht...hab ich auch schon Mal...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sg-steyr
  • sg-steyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 8

Re: Motorbremse macht Probleme

30 Mai 2019 17:29
#32582
Hallo Peter,

habe auch gerade das Problem. Bei mir hat sich allerdings eine der Krümmer Dichtungen zersetzt. Diese hatte ich gerade erst erneuert.

Vielleicht kann in Gedern jemand etwas über die Staudruckbremse sagen - meine hat keine zusätzliche Bohrung. Nur eine erste Vermutung ...

Ich wünsche Euch trotzdem weiterhin eine gute Reise und etwas mehr Glück.
Grüße, Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Motorbremse macht Probleme

31 Mai 2019 16:55
#32604
Hallo,
Staudruckbremse ist i.O. Leichtgängig und die Anschläger werden erreicht. Dichtung am Turbo gut und dicht. Wie gesagt trat nur manchmal auf. Werde beobachgen.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Motorbremse macht Probleme

09 Juni 2019 10:55
#32732
Moinsen,
hatte jetzt die Staudruckbremse ausgebaut. Etwas Ruß aber nichts auffälliges. Klappe ist leichtgängit mit 2 Bohrungen!!. Druckluftzylinder funktioniert, Klappe geht bis Anschlag. Zumindest im ausgebauten Zustand. Beim fahren funktioniert die Bremse die ersten ein zwei mal, dann fängt das nervige Pfeifen an. Am Turbo keine Undichtigikeit, ev am Krümmer. Werde die Tage mal das FH kippen und nachsehen. Sind jetzt einen 3tausender Pass runtergefahren, nervt ohne Ende.
Gruß aus Bishkek vom Jumbo Team

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Motorbremse macht Probleme

10 Juni 2019 12:53
#32737
@jens,
wie ist die Wirkung deiner Staudruckbremse ohne Bohrungen ? Wenn gut, werde ich die Bohrungen verschließen.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 78

Re: Motorbremse macht Probleme

10 Juni 2019 15:06
#32739
Moin !
Ich hatte in meiner zwei Bohrungen....eine hab ich mit einer M8 Schraube zugemacht....
Das war mir von Geräusch und Gefühl zu heftig...ich hab es dann wieder zurück gebaut,weil ich Sorgen hatte,dass der Druck im Abgastrakt zu groß wird..bei Dauerbremsen.
Von der Bremswirkung wäre es schön hübsch....
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Motorbremse macht Probleme

10 Juni 2019 15:54
#32741
Hallo Markus,
ich denke eine Bohrung zu verschließen ist nicht tragisch, wenn es die Bremswirkung etwas verstärkt wäre das toll. Es scheint wohl auch Staudruckbremsen ohne Bohrungen zu geben. Siehe Jens...
Aber erst muß ich die Undichtigkeit finden.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.589 Sekunden
Powered by Kunena Forum