Steyr Forum

Arbeitszylinder Staudruckbremse

  • freki
  • frekis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 10

Arbeitszylinder Staudruckbremse

14 Sep. 2020 20:34 - 14 Sep. 2020 20:39
#38199
Hallo zusammen,

wir cruisen hier gerade in Süditalien auf dem Gargano rum, und nachdem auf einmal der Steyr kaum noch richtig gezogen hat hat sich herausgestellt, die Staudruckbremse hängt in geschlossener Stellung. Beim unters Auto legen grinst mich dann der herunterhängende Arbeitszylinder der Staudruckbremse an, der am seinem Fixpunkt einfach abgebrochen ist.
Nachdem ich ihn jetzt erstmal provisorisch hochgebunden habe hängt die Staudruckbremse wenigstens nicht mehr, dafür geht sie jetzt halt auch nicht.

Frage 1: ist das ein Standardteil, und wenn ja, weiss jemand welches?
Frage 2: hier noch vor Ort richten lassen oder scheiss drauf und ohne Motorbremse weiter durch Süditalien?
Letzte Änderung: 14 Sep. 2020 20:39 von freki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bobox
  • Boboxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Spuki on Tour
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 1

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 06:02
#38202
Hallo Freki
Ich kann nur eins sagen schau das deine Druckluftleitung von dem Zylinder vom Krümmer weg kommt , ich hatte das Problem mit einer geschmolzenen Druckluftleitung .
Gruss Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 446
  • Thanks: 45

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 07:17
#38203
Bau das Teil aus und lass es schweißen. Ohne Staudruckbremse
kannst Du sowieso fahren
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 89

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 08:08
#38204
Moin Freki,

Staudruckbremse ist nicht notwendig, also weiter durch Italien und wenn keine Gelegenheit ist, zu Hause reparieren.

Gruß MiCo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 279
  • Thanks: 51

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 11:10
#38205
Ohne Staudruckbremse wäre ich in der Schweiz verzweifelt. Unnötig würde ich sie nicht bezeichnen.Für mich ist sie erste Wahl um das Fahrzeug zu verzögern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • freki
  • frekis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 10

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 11:51
#38206
So ist es, durch die Berge von Vieste nach Manfredonia ohne Staudruckbremse war herausfordernd.
Daher hier mal ein kurzes Update:
-Wir wissen mittlerweile, dass es hier leider -mal wieder- kein Standardteil ist.
-Von MAN ist auch nur noch der Zylinder lieferbar, nicht aber die Konsole.
-Die superfreundliche Werkstatt in Manfredonia bemüht sich gerade um Anfertigung einer Konsole, parallel versuchen sie, ein Teil vom Eurocargo oder Turbostar einzubauen.
-Wenn alle Stricke reißen lassen wir uns eine überarbeitete Staudruckbremse per Express schicken.

Hier noch ein Bild vom Desaster: Die Konsole ist am Flansch schon dermaßen rostig durchgegammelt, dass da an schweissen gar nicht mehr zu denken ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • freki
  • frekis Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 10

Re: Arbeitszylinder Staudruckbremse

15 Sep. 2020 16:54
#38208
Und so sieht das ganze fünf Stunden später aus. Die Mechanikergenies haben es geschafft, in der Zeit eine Konsole nachzubauen und die Staudruckbremse zu überarbeiten. Es funktioniert sogar.

Respekt.

Falls mal jemand in Süditalien Probleme hat, diese Werkstatt kann ich kann offensichtlich sehr empfehlen.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden
Powered by Kunena Forum