Steyr Forum

Öldruckanzeige

  • neotin
  • neotins Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 15

Öldruckanzeige

27 Jan. 2024 14:15
#48540
Hallo zusammen, unsere Öldruckanzeige (12S21) geht in den roten Bereich. Nicht beim normalen Fahren, sondern beim Bergfahren. Wir sind von fast 0 Meter auf 2000 Meter relativ steil hochgefahren. Der Motor ist warm geworden, deshalb haben wir eine Pause eingelegt. Kurz vor der Pause ist die Öldruckanzeige von der mittleren grünen Stellung auf die rote Stellung gesunken. Nach der Pause war alles wieder in Ordnung, sobald man Gas gegeben hat. Allerdings hatte ich das an dem Tag noch einmal, sobald ich Gas gegeben habe, ist die Anzeige auch wieder in den grünen Bereich gesprungen. Gas weg - Öldruck sinkt. Ölwechsel haben wir erst vor wenigen hundert Kilometern machen lassen. Laut der elektronischen Anzeige haben wir schon fast zu viel Öl.Was uns noch aufgefallen ist: Der Ausgang vom Motor zum Turbo ist etwas verrußt. Direkt dort, wo der Turbo angeschraubt ist. Es ist keine große Stelle, aber es sieht nach einer Undichtigkeit aus. Im Normalbetrieb war nichts sichtbar. Gefühlt zieht der LKW etwas schlechter, und der Turbo pfeift. Der Turbo wurde vor zwei Jahren ausgetauscht, er sollte noch in Ordnung sein. Diese Undichtigkeit werden wir nächste Woche versuchen, beheben zu lassen. Normalerweise sollte dazwischen eine Dichtung sitzen. Würde es helfen, eine Dichtmasse von außen aufzubringen, falls wir hier in Chile keine passende Dichtung bekommen? Kann der niedrige Öldruck durch die Undichtigkeit verursacht werden?

Danke für eure Hilfe.
 





 
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • toasti
  • toastis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Mit selbst umgebauten 12s18 um die Welt.
  • Beiträge: 70
  • Thanks: 4

Re: Öldruckanzeige

28 Jan. 2024 16:09
#48542
Steigt dein Ölstand, weil du schreibst fast zu viel Ölstand ? Dann würde ich überprüfen , ob du nicht diesel im Öl hast … so Thema treibstoffpumpen Membran … das geht recht schnell und man sieht es daran dass Ölstand steigt und Öldruck sinkt …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • neotin
  • neotins Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 15

Re: Öldruckanzeige

29 Jan. 2024 16:01
#48547
Vielen Dank, das kann ich auch noch prüfen.
Zwischenzeitlich sind wir wieder ein Stück an der Küste gefahren, da ist der Öldruck normal, hier auf 2600Meter fällt er sehr stark ab. Meistens wenn er schon länger gelaufen ist. Beim gasgeben geht er wieder hoch aber sobald ich vom Gas runtergehe steht er aktuell kurz über rot.
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Öldruckanzeige

29 Jan. 2024 19:43
#48549
Moin,
Eine Möglichkeit ist noch die Unzuverlässigkeit des Zentralinstruments.
Ich habe das schon zwei Mal nachgelötet ...trotzdem ,wenn mir ein Wert nicht passt,klopfe ich drauf und es ändert sich....
Mal Stecker, Masseverbindung,lötstellen prüfen....
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 45

Re: Öldruckanzeige

30 Jan. 2024 05:49
#48550
Klingt ein bisschen nach zu dünnflüssigem Öl.
Sowas kann mehrere Ursachen haben:
Falsche Öl Viskosität
Schlechte Ölqualität
Zumischungen im Öl ( Wasser, Diesel)
In allen Fällen wirkt sich das bei heißem Öl und dünner Luft stärker aus.
Fehler im Instrument schließe ich eher aus, da das Auftreten mit einer eindeutigen Situation verbunden ist (heißer Motor, dünne Luft). Instrumentenfehler würde zufällig auftreten, oder bei äußeren Umständen, die die Kabine betreffen (Sonne z.B.)
Wie schaut das Öl aus? Sieht man am Messtab schlieren oder Bläschen? Riecht es komisch? 
Verdächtig ist auch, dass es kurz nach dem  Ölwechsel auftritt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 118

Re: Öldruckanzeige

30 Jan. 2024 14:40
#48551
Gas weg - Öldruck sinkt. 
Das ist doch völlig normal. Hohe Drehzahl - hoher Öldruck. Niedrige Drehzahl - niedriger Öldruck.
Und dass Öl im heißen Zustand (also nach Bergauf-Fahrt) dünnflüssiger - und somit der Öldruck niedriger ist - ist auch normal.
Schlecht ist es wenn er beim Gasgeben keinen Öldruck aufbaut - hattet ihr das?

Viele Grüße
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • neotin
  • neotins Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 15

Re: Öldruckanzeige

31 Jan. 2024 11:01
#48552
Hallo zusammen,
ja, mit mehr Gas geht die Öldruckanzeige auch hoch. Nachdem es am Anfang bei der Auffahrt auf 2000 Höhenmeter der Öldruck gefühlt viel zu schnell immer wieder abgefallen ist und auch die Kühlerflüssigkeit in den roten Bereich gekommen ist, sind wir die nächste Strecke mal in der Nacht ohne hohe Außentemperatur gefahren. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Hier konnten wir problemlos auf 4500 Höhenmeter hochfahren. Wir werden das jetzt erstmal weiter beobachten, wahrscheinlich ist unser neues Öl nicht so gut. Angeblich zwar auch ein 15W40 Öl, aber da wir vorher deutlich besser, auch bei hohen Temperaturen in die Höhe fahren konnten, vermuten wir mal, dass dies daran liegen könnte, und werden das in nächster Zeit auswechseln. Danke für eure Hilfe, wie immer super, egal ob persönlich (Danke Klaus) oder hier im Forum.
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gregorix
  • Gregorixs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 45

Re: Öldruckanzeige

31 Jan. 2024 11:58
#48553
15W40 sagt nichts über die Qualität aus. Habe die Erfahrung auch schon machen dürfen: Teures 15W40 alles funktioniert Problemlos, Billiges 15W40 in Österreich. im Alltagsbetrieb Ok, nach 2 Tagen Wüstenrally Blasenbildung Verlust der Schmierfähigkeit, im VergleichsAuto mit Markenöl: Ol wie neu. 15W40 in Tunesien (angeblich Markenöl aber dubiose Quelle): Verhalten wie "gefärbtes Wasser", nach einer Woche wieder getauscht.
Tippe daher sehr auf: schlechtes Öl erwischt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.794 Sekunden
Powered by Kunena Forum