Steyr Forum

Wasserpumpe "freistochern"

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Wasserpumpe "freistochern"

16 Juli 2024 18:24
#49626
Hallo Zusammen,

​​​​als ich beim Optimobil Stefan in der Werkstatt war, wurde mir eine Öffnung an der Unterseite des Motors gezeigt, die ich nach schlammigen Passagen frei stochern soll.
Da mein Hirn allerdings ein Sieb ist, hab ich vergessen wo das war und finde es nicht mehr wieder.
Könnt ihr mit da auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße aus Alaska
Sven

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Wasserpumpe "freistochern"

16 Juli 2024 18:31
#49627
Moin,
wird wohl die Bohrung unten in der Wasserpumpe gewesen sein.
 
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

16 Juli 2024 18:52
#49628
Hast du da vielleicht ne Beschreibung für Dumme wo ich die Bohrung finde? :side:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • holzerland
  • holzerlands Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 98
  • Thanks: 7

Re: Wasserpumpe "freistochern"

16 Juli 2024 20:06
#49629
Moin,

s. Bild

LG aus DK

Patric

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

17 Juli 2024 08:12
#49630
Danke vielmals!!! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

18 Juli 2024 19:44
#49639
Ich habe besagt Stelle gefunden.
Da scheint es ein bisschen Kühlwasser rauszudrücken.

Auf dem Boden ist nichts, Kühlwasserstand ist auch absolut in Ordnung.
Nur der kleine Tropfen.
 

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Wasserpumpe "freistochern"

18 Juli 2024 23:34
#49641
Hallo zusammen 
Da darf kein Kühlwasser rauskommen. Da gibt so allmählich die mechanische Dichtung den Geist auf. Es steht wohl eine Überholung der Wasserpumpe an.
LG Kai 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

19 Juli 2024 11:29
#49648
Hallo zusammen,

gleich die Wasserpumpe ersetzen oder überarbeiten,
dass kann ich nur empfehlen, ich hatte gerade
auch eine defekte Wasserpumpe.

Schöne Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Wasserpumpe "freistochern"

19 Juli 2024 11:41
#49650
Ich empfehle ebenfalls sehr raschen Ersatz bzw. Reparatur. Aus eigener Erfahrung: WP kann von jetzt auf sofort den Geist aufgeben. Dann läuft ein Strahl Wasser raus.
Beste Grüße Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

20 Juli 2024 19:40
#49665
Moin,

Vielen Dank für die Hinweise.
Ich hab mal bei Indutec angefragt ob da was auf Lager ist.
Wenn ich die Erfahrungen richtig gehört habe, versendet Indutec im Zweifel weltweit?

Viele Grüße 
Sven Büttner 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Wasserpumpe "freistochern"

20 Juli 2024 19:50
#49666
Servus Sven,
   die angefragte Information hast Du ja schon bekommen und weitere wichtige Tipps im Zusammenhang mit der Wasserpumpe. 
Womöglich habe ich mich missverständlich ausgedrückt, die Entlastungsbohrung gehört regelmäßig auf Freigängikeit geprüft ( silberne Frabe an der tiefsten Stelle der Bohrung) unabhängig von Schlammfahrten oder anderer Nutzung.
LG Stefan 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • g0ddi3
  • g0ddi3s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 4

Re: Wasserpumpe "freistochern"

21 Juli 2024 07:12
#49668
Ich bezweifle das du dich da missverständlich ausgedrückt hast.
Viel wahrscheinlicher ist, das ich Blitzbirne nicht richtig zu gehört habe :side:
Auf eure Arbeit und auch Tipps will ich nichts kommen lassen, das war erste Klasse :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.853 Sekunden
Powered by Kunena Forum