Wasserpumpe "freistochern"
- g0ddi3
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 79
- Thanks: 4
Re: Wasserpumpe "freistochern"
22 Juli 2024 18:19Herr Pfleger von Indutec hat mir folgende Nummer mit auf den Weg gegeben: 6120006206
Allerdings will mein ELDOS nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 07:11Ich möchte gern einen kleinen Tipp geben. Bei den ganzen Problemen mit der Wasserpumpe ist es ganz wichtig das die Bohrung im unteren Bereich der Wasserpumpe immer sauber gehalten wird. Die ist für den Notfall falls eine Undichtigkeit auftritt. Dann kann Wasser oder auch Öl austreten. Es besteht keine Gefahr das man einen Schaden machen kann solange man nicht mit einer Bohrmaschine anfängt zu bohren. Man trifft nur die Welle aber Vorsicht ist trotzdem geboten. Ich hab gerade eine Pumpe hier in Norwegen überholt und da war genau dieses Problem.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 10:44um hier noch mein "Coming Out" zu geben: Die WaPu in NOR war meine. Anbei ein Bild des Schmodder der rauskommt, wenn im offenen Zustand (und NUR DANN!!!!) auch mit dem Bohrer nachgeholfen wird.
Ich denke, eine regelmäßige Reinigung mit z.b. einer kleinen Flaschenbürste ist für den Motor lebensnotwenig.
Grüße, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 14:43Was hast du bei der Wasserpumpen Reparatur getauscht?
Mit einen gekauften Reparatursatz durchgeführt?
Ich habe gerade bei mir eine neue Wasserpumpe eingebaut. Meine war mal undicht (zuletzt kein Wasserverlust) aber vorsichtshalber getauscht.
Diese würde ich gerne überholen und wieder in Stand setzen!
Danke
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 16:04 - 24 Juli 2024 07:55ich habe das Lager,den Dichtring und die Gleitringdichtung getauscht. Ich kaufe die Teile einzeln. Es müssen natürlich alle anderen Teile geprüft und gegebenenfalls überholt oder getauscht werden.
Einem Laien kann ich nicht empfehlen eine Pumpe zu reparieren. Das muss aber jeder selbst entscheiden was er kann und was nicht.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 16:36O.g. Teile habe ich immer mit an Bord

Beste Grüße, Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wasserpumpe "freistochern"
23 Juli 2024 21:10Davon sollte man bestimmt gleich mehr bestellen…
Die Teile waren hier verlinkt:
www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...ls-wasserpumpe#49500
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Wasserpumpe "freistochern"
24 Juli 2024 09:46Die wichtigsten Maße sind am Ende die Spaltmaße von Laufrad zu Gehäuse. Diese Maße stellen sicher, daß die Federvorspannung der Gleitringdichtung den richtigen Wert hat.
Alte Ausführung
Spaltmaß Rotor flache Seite zum Gehäuse 0,5 – 1,7 mm
Spaltmaß Rotor Schaufel-Seite zum Gehäuse 0,4 --1,8 mm
Neue Ausführung
Spaltmaß Rotor flache Seite zum Gehäuse 0,6 – 1,1 mm
Spaltmaß Rotor Schaufel-Seite zum Gehäuse 0,6 -1,7 mm
Dazu müssen vor dem Aufpressen des Laufrades einige Maße vermessen werden.
Dann wird das Laufrad auf eine axiale Position auf die Welle aufgepreßt, so daß die geforderten Spaltmaße gegeben sind.
Das Aufpressen des Laufrades erfolgt am besten mit einer hydraulischen Presse mit handbetätigter Pumpe.
Das alles erfordert einige Erfahrung in der Revision solcher Teile und eine entsprechende Werkstattausrüstung sowie passendes Werkzeug.
Die Preßdorne kann man auf einer Drehbank leicht selbst herstellen.
Das alles ist aber nix für den Anfänger.
LG
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Wasserpumpe "freistochern"
24 Juli 2024 13:49Die genannten Teile sind alle für die neue Ausführung ( 2065 ), Lagerdurchmesser außen 52 mm.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- g0ddi3
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 79
- Thanks: 4
Re: Wasserpumpe "freistochern"
01 Sep. 2024 06:33
Viele Grüße aus Kanada
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Wasserpumpe "freistochern"
01 Sep. 2024 08:27wirf die alte Pumpe nicht weg die kann man reparieren.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- g0ddi3
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 79
- Thanks: 4
Re: Wasserpumpe "freistochern"
01 Sep. 2024 16:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.