Steyr Forum

Öl wechsel

  • nunu
  • nunus Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 200
  • Thanks: 22

Öl wechsel

20 Okt. 2024 15:50
#50137
Hallo Ihr,

nachdem mich meine Werkstatt verlassen hat, stellt sich die Frage, Öl wechseln selber oder Service suchen ? Mein Garagenpark wird Öl Sauerei nicht wollen…. 
wie haltet ihr das ? 

Danke Olaf 
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 46

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 07:39
#50143
Hallo Olaf,

wenn dein Vermieter so etwas nicht zulässt und du da weiter Mieter sein möchtest, dann würde ich eine Werkstatt oder eine Mietwerkstatt aufsuchen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Ansonsten LKW Plane drunter und mit einem geeigneten Kübel, ist der Ölwechsel ja kein großes Ding.
Gekleckert habe ich immer dann, wenn ich es unbedingt nicht wollte :-)

Viele Grüße

Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 310
  • Thanks: 102

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 07:56
#50144
Einen großen Kübel nehmen  , im Motor sind 17 l.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 08:30
#50145
Hallo Miteinander

Ich benutze eine Mörtelwanne zum Ölwechsel.
Ausreichend Fassungsvermögen, gut zu handeln beim umschütten und einfach zu reinigen nach dem Ölwechsel. Auch rinnt das Öl nicht immer "gerade" herunter da ist eine Wanne besser. ( funktioniert auch gut bei Kühlerwasser )

Freundlichst Xiberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paul_LTD
  • Paul_LTDs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 7

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 08:43 - 21 Okt. 2024 08:46
#50146
Öl kannst du, zumindest in Deutschland, an jedem Wertstoffhof kostenlos abgeben.

Kann auch nur empfehlen sämtliche Wartungsarbeiten selbst zu erledigen.
Zum einen weißt du, dass es ordentlich gemacht ist und zum anderen zwingst du dich selbst mit ruhe dein Fahrzeug durchzuschauen. Dabei findet sich immer die ein oder andere kleine Baustelle.
Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert
Letzte Änderung: 21 Okt. 2024 08:46 von Paul_LTD.
Folgende Benutzer bedankten sich: nunu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kili42
  • Kili42s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 1

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 13:37
#50152
Öl kannst du, zumindest in Deutschland, an jedem Wertstoffhof kostenlos abgeben.

Kann auch nur empfehlen sämtliche Wartungsarbeiten selbst zu erledigen.
Zum einen weißt du, dass es ordentlich gemacht ist und zum anderen zwingst du dich selbst mit ruhe dein Fahrzeug durchzuschauen. Dabei findet sich immer die ein oder andere kleine Baustelle.
 
Das mit dem Öl am Wertstoffhof stimmt nicht so ganz. Ich wollte letztes Jahr welches wegbringen, jedoch haben die allgemein Altöl abgelehnt und mich an KfZ-Werkstätten verwiesen, die es "vielleicht" annehmen... Ansonsten wieder dorthin zurückschicken, wo man das Öl gekauft hat. Die müssen es annehmen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paul_LTD
  • Paul_LTDs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 7

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 13:51
#50153
Dann kocht hier offenbar wieder jede Gemeinde Ihren eigenen Brei.
Bei uns in Dresden überhaupt gar kein Problem.
 
Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 46

Re: Öl wechsel

21 Okt. 2024 13:58 - 21 Okt. 2024 13:59
#50154
Bei uns am Niederrhein wird das Altöl ohne Nachweis in haushaltsüblichen Mengen kostenlos angenommen. Der Entsorgunsbetrieb verkauft das Altöl dann weiter.
Das Schadstoffmobil ist in MG auch nicht nötig, außer es ist verunreinigtes Motoröl. Scheint ja in jeder Komune unterschiedlich gehandhabt zu werden.

Im letzten Jahr, wurde bei dem 20l Kanister schon gemeckert aber dann doch entgegen genommen. In meinem Haushalt sind es halt ein paar Kanister mehr :-)
Letzte Änderung: 21 Okt. 2024 13:59 von Totte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl wechsel

23 Okt. 2024 15:17
#50166
Bei uns am Wertstoffhofff auch kein Motoröl. Man verweist auf den Handel. Deswegen kauf ich nix mehr übers Internet sondern hier bei einem Autoteilehändler vor Ort.

Ich wechsel auch selbst und es gibt 0 Sauerrei. Zur Sicherheit lege ich eine große Plane drunter und stelle die Wanne etwas erhöht. Gar kein Problem.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.642 Sekunden
Powered by Kunena Forum