Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

file Frage Neuvorstellung aus Niederbayern

Mehr
06 Jul 2013 09:55 #4090 von richi
Neuvorstellung aus Niederbayern wurde erstellt von richi
Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte mich und meine Planung für einen Steyr 12M18 Wohnmobil vorstellen.

Für Anregungen, Kritik und Verbesserungen bin ich immer dankbar.

Anbei die Planungsentwürfe.

Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:

Dateianhang:


Die Kofferseitenwände und das Dach wird aus GFK-Sandwichplatten 60mm gebaut.
Die Grundplatte wird aus 6,5 mm Sperrholz / 6,5mm Sperrholz / HDPS Schaum / 6,5mm Sperrholz / 3,0 mm GFK Hochglanz Gelcoat Gewebe (Außenseite)Farbton ähnlich RAL9016

Der Hilfsrahmen sollte hinten schubfest verschraubt werden und in der mitte und vorne federnd gelagert.
Die Federelemente kann ich noch nicht einzeichnen da ich noch nicht über ein Fahrzeug und somit auch nicht über die genauen Masse verfüge.
Die Längsträger sind aus Rechteckrohr 120/60/5, die Quersträger aus 80/60/5mm.
Zur Gewichteinsparung möchte ich noch Aussparungen in den Rohren lasern lassen.

Ich möchte den Rahmen so niedrig wie es geht haben.

Was sagt ihr als Steyrprofis dazu?

Vielen Dank!

Grüße aus Niederbayern

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jul 2013 20:59 #4110 von weitweg
weitweg antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Richi,

herzlich willkommen hier! Wie ich sehe, hast Du Dir schon vorher einige Gedanken gemacht.

So auf die Schnelle ist mir aufgefallen, dass der Hilfsrahme vorne zu kurz ist. Verteile die Last möglichst bis vorn Kurz vor das hintere Motorlager. Lt. Aufbaurichtlinien (zivile Steyr) hat das vordere Ende wegen der weicheren Krafteinleitung 30 ° abgeschrägt zu sein. Desweiteren meine ich, dass man bei 7 Querträgern die Materialstärke auf höchsten 4 mm reduzieren kann. Spart Gewicht.

Vergiß bei der Reduzierung der Rahmenhöhe nicht die Einstiegsleiter. Vielleicht willst Du sie ja unter den Koffer schieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2013 13:29 #4117 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo,

vielen Dank für den Beitrag.

Der Hilfsrahmen wird vorne schon so lange möglich, aber aus der Zeichnung kann ich leider die Masse nicht so gut erkennen als wie in natura. :)
Der Hilfsrahmen wird erst gefertigt wenn ich mein Fahrzeug habe, oder von einen anderen Fahrzeug die Masse abnehmen kann.
Das vordere Ende sollte 30Grad abgeschrägt sein, verstehe ich nicht ganz.
Wie sollte das aussehen?

Mit freundlichen Grüßen
Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2013 20:40 #4121 von weitweg
weitweg antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Ich meine damit, dass der vordere Schnitt des Längträgers des Zwischenrahmens nicht stumpf in 90 ° auszuführen ist, sondern 60 °.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2013 22:42 #4160 von Bad Metall
Bad Metall antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hi Richi

Schön, das Du hier bist !

Zur Gewichteinsparung möchte ich noch Aussparungen in den Rohren lasern lassen.


Wieso setzt Du Deine Querrohre oben drauf ?? Sind auch etwas viel geworden.
Ich würde seitlich auf 80x50x4 mm zurückgreifen und der Länge nach parallel den Rahmen
durchziehen. Ein paar Aussteifungen quer zur Längsachse und gut ists.

Dein Bad ist ziemlich groß, für den Zweck das man es meist nur 10 Minuten am Tag nutzt.
( und das meist im Herbst oder Winter )
Ich dusche im Sommer, wenn ich unterwegs bin eigentlich immer draußen!
Der Platz zwischen Arbeitsplatte und Sitzgelegenheit wäre mir zu schmal.

Viele Koffer sind zwar riesig, aber durch den Ausbau so verbaut, das der Raum trotzdem klein
wirkt. Ich hab ein Jahr nur einen Campingtisch im Auto genutzt. Konnte mich erst nach langen hin
und her dazu durchringen, was festes einzubauen.

Der Bewegungsfreiraum den ich hatte war super. Jetzt hab ich einen kleinen Drehtisch mit ansteck-
barem Ergänzungsteil. Wenn wir Schafkopfen, stell ich noch einen Klappstuhl dazu.

Dies sollte keine Kritik sein. Ich nutze den Steyr ja 365 Tage im Jahr.

LG Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2013 18:46 #4161 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo,

vielen Dank für deine Anregungen.

Der Hilfsrahmen wird wahrscheinlich noch angepasst, aber da ich noch kein Fahrzeug habe kann ich im Moment noch nicht weiter planen.

Das Bad wird wahrscheinlich schon so gross werden, aber wenn ich die Kabine innen ausbaue, dann kann ich immer noch die Grösse anpassen.

Was hast Du für einen Hilfsrahmen verbaut? Hast Du vielleicht Fotos?

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2013 08:53 - 21 Sep 2013 09:08 #4687 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Leute,

es tut sich was.

Vor zwei Wochen habe ich bei Fabaian Heidtmann einen 12m18 gekauft.
Fernmeldefahrzeug 51.000km Bj 87.
Der Steyr wäre abholbereit aber leider habe ich im Moment noch keine Gelegenheit den LKW zu holen.
Ich möchte den LKW bis zum Winter als LKW 7,49t anmelden. Kennt jemand die Versicherungspreise?

Sobald ich den Steyr da habe solls mit dem "Aufhübschen" des Führerhauses los gehen.

Hat jemand eine grosse Dachkonsole? Angeblich passt doch auch eine von MAN?
Sonnenblende könnte ich auch noch gebrauchen.

Es werden noch viele Fragen kommen :laugh:

Fotos gibt es sobald ich den LKW da habe.

Grüße!

Richi der sich schon auf die Überführungsfahrt freut.
:) :)
Letzte Änderung: 21 Sep 2013 09:08 von richi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2013 07:27 #4691 von Cosmo
Cosmo antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Richi,

herzlichen Glückwunsch zum Steyr, an meine Überführungsfahrt erinnere ich mich heute noch, Grinsen pur...... :laugh:

LG Ronald

Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2013 10:32 #4692 von tomtom112
tomtom112 antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Servus Richi,

viel Spaß mit dem Steyr.

Meiner hat ne Dachkonsole, die der Vorgänger aus einem zivilen Steyr eingebaut hat. Dürfte kein Problem sein, diese in Österreich beim Verwerter zu finden.

Sonnenblende suche ich auch gerade. Scheint die vom MAN zu passen. Die originale hat so einen leichten lila Ton, der gefällt mir persönlich nicht.

Ich wollte ihn auch als LKW zulassen. Da hats mich aber fast umgehauen, was die Versicherung kostet. Hab den Zettel weggeschmissen, aber war annähernd um die 1.700 Euro. Ablastung sagte mir der Versicherungsmann macht im Preis nix aus (nur bei der Steuer). Ich dachte, ich könnte meinen Schadensfreiheitsrabatt vom Motorraad übertragen. Hab ich beim Wohnmobil so gemacht. Das geht aber nicht, da man nur eine Klasse höher übetragen kann. Also Motorrad auf 3,5 to wie zb. mein altes Wohnmobil. Von da aus gehts wieder auf den LKW. Ich hätte also dazwischen irgendwo einen 3,5 to zulassen müssen. Das war mir zu aufwändig.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2013 11:09 #4693 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Servus Tom,

Dachkonsole und Sonnenblende muss ich wirklich mal bei einen Verwerter in Österreich schauen.

Die Zulassung als LKW ist wirklich schweineteuer.
Schadenfreiheitsrabatt wollte ich auch vom VW-Bus übernehmen, aber das geht auch nicht.
Ich werde ihn aber auch nur kurz für die Überführung und vielleicht noch 2-3 Wochen zulassen.
Im Womobox-Forum habe ich folgenden Tipp erhalten:
"Alte Leipziger Herr Madau aus Aachen LKW Youngtimer ab 25 Jahren kostet 280€/Jahr für den LKW".
Gestern habe ich den angeschrieben, mal sehen was da für Preis rauskommt.

Schadenfreiheitsrabatt wollte ich auch vom VW-Bus übernehmen, aber das geht auch nicht.

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2013 11:21 #4694 von tomtom112
tomtom112 antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hi Richi,

da bin ich gespannt. Das wäre ja ne tolle Sache....

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2013 21:26 #4736 von tomtom112
tomtom112 antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Servus Richi,

gibts was neues zu Deiner Versicherung?

Bzgl Sonnenblende hab ich vom Robert nen tollen Tipp bekommen. Hab meine gerade dort bestellt:

truckstyler-shop.de/Passend-fuer-MAN/Sty...nenblende::3361.html

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt 2013 06:37 #4780 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Leute,

gestern habe ich endlich meinen Steyr 12M18 abgeholt.

Problemloste Überführungsfahrt (ca. 270km).
Fotos gibt es später mal, aber ihr wisst ja sowieso wie ein 12M18 aussieht :)

Und gleich die erste Frage:

Wenn man den Motor abstellt welche Reichenfolge?
Zündung aus und dann am Abstellhebel ziehen, oder umgekehrt?

Vielen Dank!

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt 2013 10:07 - 16 Sep 2020 16:55 #4781 von oschi
oschi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
.
Letzte Änderung: 16 Sep 2020 16:55 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt 2013 15:47 #4786 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Servus Oschi,

deinen 12M18-Beitrag in der allrad-lkw-gemeinschaft verfolge ich mit grossem Interesse.

Die 3d-Zeichnerei gehört zu meinen Job dazu.

Die Tipps für den Hilfsrahmen habe ich gelesen.
Ich bin noch nicht soweit aber wenn du mal deinen Hilfrahmen gezeichnet oder gebaut hast dann werde ich es sicherlich verfolgen.

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2013 11:55 #4793 von Halvar
Halvar antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Servus Richi
immer erst Motor aus und dann erst die Zündung.Sonst kann es dir den Regler an der Lima zerstören.
Gruß Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2013 12:11 #4794 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Günther,

vielen Dank für die Auskunft!

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mär 2014 12:16 #6379 von richi
richi antwortete auf Neuvorstellung aus Niederbayern
Hallo Leute,

in vier Wochen möchte ich den Steyr aus den Winterlager holen.
Danach möchte ich die Pritsche abnehmen und den Hilfsrahmen bauen.

Was haltet ihr von folgender Konstruktion:

Dateianhang:


Die Löcher möchte ich wegen dem Gewicht lasern lassen.



Über Anregungen bin ich natürlich sehr dankbar.

Grüße!

Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten

SteyrForum fördern



  Allrad Foren

 

Weltreise Foren

 

Allrad Treffen

 

  Allrad LKW Gemeinschaft

 

 Weltreiseforum

 

Abenteuer & Allrad

 

Womobox Leerkabinen Forum

 

 DZG Globetrotter

 

Willy Janssen Treffen

 

 

2986786
HeuteHeute47
WocheWoche47
MonatMonat4174
AlleAlle2986786
Go to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.