Steyr Forum

Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

  • skyfly
  • skyflys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 00:00 - 16 Aug. 2024 00:23
#49745
Servus miteinander,
Gestern habe ich den kürzesten Urlaub mit dem Steyr gemacht.
Die letzten 3 Wochen habe ich massiv am Steyr geschraubt um die Kabine zu verbessern. Gestern Nachmittag gings dann endlich los in den Urlaub. Geplant waren 3 Monate Griechenland / Türkei. Gekommen bin ich bis Oberau bei Garmisch was ungefähr 60 km weg liegt.
Hier meinte ein Autofahrer er müsste von einem Beschleunigungsstreifen, auf meiner rechten Seite, 4 Meter vor mir, über 3 Fahrspuren wenden. Bis ich die Vollbremsung eingeleitet habe war er im 90 Grad Winkel im Abstand von 2 Metern quer vor mir. Wir dachten beide dass wir da jetzt drüber rollen. Der Beifahrer Tritt hat sich bei ihm hinter der Hinteren Türe knapp beim Rad reingefrässt. Die Polizei und Feuerwehr hat sich gewundert warum jetzt da eine Motorradkette hängt ( mein Tiefeinstieg). Zum Glück gab es keine Schwerverletzte. Ich habe bereits mit Toten gerechnet. Ein Hoch auf den modernen Fahrzeugbau. 50 km/h, ungebremst frontal in einen PKW, dank Airbags und Verformung nur Schockpatienten und mittlere Verletzungen. Ich habe den PKW anscheinend von mir wegkatapultiert da keinerlei Beschädigung an meiner Seite war. Die Felgen von dem PKW waren alle 4 gebrochen und die Reifen platt.
Ich vermute das mein 10S18 Totalschaden ist. Das Führerhaus wurde auf der rechten Seite um ca 8 cm nach hinten gedrückt. Die Kabine hat dann den Dieselfilter eingedrückt dass er abgeschleppt werden musste. Die linke Fahrerhaushalterung ist gerissen, Stossstange ist auch hin. Selbst mein Zwischenrahmen scheint nach hinten verschoben zu sein.
Ich bin fix und fertig. Mein geliebter Steyr , in dem soviel Arbeit steckt ist kaputt. Ich bin mal gespannt was jetzt da rauskommt mit dem Gutachten.

Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Unfällen insbesondere mit H Kennzeichen und Leihfahrzeugen?
Kennt jemand einen LKW Expedionsmobil Verleih wo ich mir ein Fahrzeug leihen könnte?
Wenn will ich meine, extra für diesen Urlaub angeschaffte Beta Alp 4.0 2024 mitnehmen. Die geht in keinen Ducato.

Versichert ist er zwar für 100tsd aber es wurde kein Gutachten gemacht und überhaupt will meine Versicherung erstmal nix davon wissen da ich ja nicht Schuld bin. Selbst die Abschleppkosten muss ich erstmal selbst tragen obwohl ich einen Schutzbrief mit 2500€ Abschleppkosten und unbegrenzter Bergung habe. Aber das schlimmste ist der entgangene Urlaub. Diesen Mittwoch geht die gebuchte Fähre von Venedig nach Griechenland....
Hauptsache ist aber das alle einigermaßen wohlauf sind. Bei mir und der Frau nur ein schwerer Schock, Schleudertrauma, Schulter und Rückenschmerzen.Mit 600er Ibus kommt man schon über die Runden.
.Ich schau mal ob ich vom Handy die Fotos hier rein bekomme.

Viele Grüße 
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Letzte Änderung: 16 Aug. 2024 00:23 von skyfly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 00:07
#49746
       
 
4_191556.jpg[/attachment] 
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 00:09 - 16 Aug. 2024 00:19
#49747
 
   Das schmerzt immer noch die Bilder zu sehen
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Letzte Änderung: 16 Aug. 2024 00:19 von skyfly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 08:44
#49750
Moin,
Das ist ja unschön....vornehm ausgedrückt.
Was ein Glück,daß euch nichts ernsthaftes passiert ist.
Ja, Versicherung...das kann dauern.
Wann soll denn der Gutachter kommen?
Ich bin ja gerne dabei mit "einfach weitermachen"...
Ich würde den Hauptrahmen kontrollieren ( Fahrzeug auf Ebene Fläche,Lot von den Rahmenecken auf den Boden, Diagonalen messen),
Wenn das einigermaßen passt, beschädigte Teil auswechseln, weiter fahren.
Mit ganz viel Glück könnten das das Fahrerhauslager und Stoßstange sein...anscheinend hat er ja die Hauptenergie oberhalb vom Rahmen aufgenommen...
Ich hätte da noch ein Fahrerhaus passend rumstehen mit der Stoßstange usw...wenn Bedarf ist.
Aber da gibt es sicher noch technisch qualifiziertere Meinungen.
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Damay
  • Damays Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 0

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 09:22
#49751
Oh Shit, das ist sowas von unnötig! Aber zum Glück ist keiner von euch ernsthaft verletzt! Das ist schlussendlich das wichtigste. Gute Besserung und viel Glück, dass dein Steyr noch zu retten ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 89

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 09:27
#49752
Moin Jörg, es hätte schlimmer kommen können. Aus Erfahrung: Du bekommst mit Schadenspositionen zu tun, die schwierig zu beziffern sind. Schnapp Dir einen Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht.Wenn Du keine Schuld am Schadenseintritt hast, dann zahlt die gegnerische Haftpflicht unterm Strich alle Positionen. Das Du kein Wertgutachten hast ist unschädlich, im Zweifel wird die gegnerische Haftpflicht einen Gutachter bestellen. Wenn Du keinen Anwalt kennst frag bei der Rechtsanwaltskammer, dort werden Listen geführt. Viel Erfolg bei der Schadensregulierung - alles wird gut. Gruß Micha 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 310
  • Thanks: 102

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 09:49
#49753
Servus Jörg! Ich hatte gerade wegen der Reifen geschrieben  ...
Ich bin froh, dass die körperlichen Schäden bei Euch nicht zu gravierend sind.  Bezüglich des Autos hätte ich Hoffnung, wenn der Rahmen intakt geblieben ist, wäre wirklich schade und die viele Arbeit beim Aufbau - die wird kaum  jemals entsprechend abgegolten. Ich wünsche Euch alles Gute,  ich melde mich, sobald ich zu Hause bin.
Liebe Grüße Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

16 Aug. 2024 20:22 - 16 Aug. 2024 20:23
#49758
So sieht der PKW aus
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Letzte Änderung: 16 Aug. 2024 20:23 von skyfly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

17 Aug. 2024 01:30
#49760
Oooo du scheiß! 
wichtig ist das niemand schwer verletzt wurde! 
ich drücke euch die Daumen mit der Versicherung, und hoffe es gibt wenigstens einen gerechten Geldersatz! 

LG Manfred & Sima
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GyroHorst
  • GyroHorsts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 32

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

17 Aug. 2024 09:38
#49761
Glücklicherweise kein nennenswerter „Personenschaden“.
Als Geschädigter hast du Anrecht auf Anwalt und Wahl eines Gutachters. Die Kosten muss die gegnerische Versicherung übernehmen.
Wenn das gut läuft, kannst du einen sechsstelligen Betrag für deinen Steyr einstreichen, ihn mit (möglichst geringem) Restwert verrechnen und die Kabine auf ein neues Fahrgestell setzen. Da könnten ein ordentliches Sümmchen und viele Ersatzteile hängenbleiben: positiv denken und dankbar sein, dass es in D passiert ist….

Lg aus der Südpfalz
Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sid
  • Sids Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 193
  • Thanks: 20

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

17 Aug. 2024 18:07
#49762
Böser Mist, mein tiefstes Bedauern. Vielleicht ist der Steyr ja doch noch zu retten, ich drücke die Daumen.
Es hätte ja noch wesentlich blöder ausgehen können...
Also irgendwie dann doch noch Schwein gehabt.
Liebe Grüße 
Joachim 
Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wayne2600
  • Wayne2600s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 1

Re: Steyr - Unfall - wahrscheinlich ein Steyr weniger

19 Aug. 2024 07:00
#49772
Hallo Jörg, was für ein Alptraum. Gott sei dank, habt Ihr es einigermaßen unbeschädigt überstanden. Ich wünsche Euch, dass euer Steyer nicht irreparabel beschädigt ist. Werdet erst mal wieder richtig gesund. Die Schuldfrage sollte eigentlich klar sein. Wie üblich wird es wahrscheinlich eine ganze Zeit dauern bis die Versicherung endlich zahlt. Aber wie schon Joachim festgestellt hat, hätte es auch wesentlich blöder laufen können. 

Liebe Grüße, und werdet bald wieder gesund.

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.701 Sekunden
Powered by Kunena Forum