Steyr Forum

Dieselpest, Filter Esp

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 12:24
#21655
Hallo,

Habe vermutlich die Dieselpest, der kleine Filter im Schauglas bei der Esp is komplett scharz und verschlammt. Habe keine Leistung mehr und bin gerade so noch mit 40 - 50 kmh nachhause gekommen.

Kann mir jemand sagen, was der kleine Filter für eine Nummer hat und wo ich so einen bekomme.... er lässt sich nicht wieder reinigen.

Danke Euch

Arno
......p.s. Ich habe nin schon so einen Dieselpestvernichter in den Tank gegeben, vielleicht habt ihr mir sonst noch einen Tipp zu dem Thema Dank Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 13:03
#21656
Hallo!
Meines Wissens nach sind die gallertartigen Mikroorganismen der Dieselpest in grünlich grauer bis brauner Farbe gehalten. NICHT SCHWARZ...



Der gesetzliche Zusatz des Biodiesels von 7 Prozent begünstigt u a die Algenbildung und Dieselpest.


Hauptträger der Organismen ist das im Diesel eingeschlossene Kondenswasser... und die Infektion kann von der Entlüftung, vom Befüllen und von überall kommen..

AUSZUG:
Eine regelmäßige Entwässerung des Dieselkraftstoff-Filters im Rahmen der Wartung vermindert zumindest die Verkeimung. Um Kondensatbildung durch abkühlende, feuchte Ausgleichsluft zu vermindern, sollte der Tank möglichst immer gefüllt sein. Die Tank-Ansaugleitung sollte an der tiefsten Stelle im Tank ausgebildet sein, um das spezifisch schwerere Wasser vorrangig abzusaugen, welches sich dann im Dieselfilter sammelt. 
Sollte dies nicht möglich sein, muss der Tank regelmäßig am Bodenablass entwässert werden. Auch eine Totalentleerung und Reinigung kann erforderlich sein. Den Tank zu reinigen kann sehr schwierig sein, weil sich die Dieselpest auch hinter den Schwallblechen im Tank befindet wo man eben schlecht hinkommt.

Ich selbst hatte mal bei einem Ducato schwarze Schmiere im Tank. Sodass sogar der Ansaugfilter vom Tank verstopft war...ALS ERSTES!!!!

Ich denke das war verdreckter Dieselsumpf.. aus einem ungewarteten Dieseltank getankt.. von wo?
AUSBAUEN UND REINIGEN... Alkohol.. Heissdampf.. chemisch.. Leitungen durchblasen, reinigen.. SEPAR oder ähnliches einbauen..

AUSZUG:
www.oldieoel.de/BactoPlus-/?XTCs ... 9f6f752204

Hat bei dem Bagger meines Freundes super funktioniert. Dir wird aber nicht erspart bleiben die Dieselfilter zu wechseln.
Den Tank haben wir dann mit dem heißen Kärcher ausgewaschen, getrocknet, 20l Diesel rein,Schockdosierung.
Danach kommt dann für einige Zeit beim tanken immer etwas Mittel dazu.
Probleme waren nach der Anwendung auf Anhieb weg.

Viele Wege führen nach Rom..
Harald

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 13:52
#21658
Die Schockdosierung habe ich gleich noch in den Diesel gegeben, welcher überwintert hat, dann den Filter gereinigt den Wintertank leer gefahren, wieder Vollgtankt und wieder Chemie dazu.
Nun ist der Filter wieder zu und ich möchte einen neuen einbauen und dann schauen ob es nochmals auftritt.

Leider weiss ich die Nr. Des kleinen Filters im Schauglas nicht und auch nicht ob das ein Steyr spezifischer Filter oder ein Standardfilter ist.

Hier wäre super wenn mir jemand sagen könnte wo ich diesen Filter bekomme....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SteyrFan12M18
  • SteyrFan12M18s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 83
  • Thanks: 53

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 14:20
#21660

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 14:52
#21661
Danke Werner,

Diese Datei gehört natürlich zu meiner Steye Standardausstattung
Aber da sind nur die 2 normalen Kraftstoffilter erwähnt.

Ich benötige aber jenen im Schauglas der ESP....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pumpe
  • Pumpes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 21

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 16:30 - 01 Mai 2017 16:31
#21663
Hallo,
das ist ein Boschfilter den es auch als Nachbau gibt.
Die Boschnummer ist: 1 450 410 011
Gibt es oft nur als Satz mit Dichtring und Schauglas: 2 447 010 016
Versand ist meist das Teuerste dabei :-)
Grüße,
Pumpe

PS: Wenn es schon schwarz ist, sind die Bakterien tot.
Letzte Änderung: 01 Mai 2017 16:31 von Pumpe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 18:30
#21667
Hallo Pumpe,

Vielen Dank genau das habe ich gesucht!

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CWaldow
  • CWaldows Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 41

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 21:05
#21671
Hallo Arno,

ich kann dir nur empfehlen den Tankgeber mit dem Ansaugrohr auszubauen und zu reinigen.

Sah bei mir so wie auf dem Bild. Problem war auch keine Leistung durch starken Dieselpest befall.

VG


Christian

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 22:08
#21675
Danke Christian, das ist im wahrsten Sinne die pure Pest....
Unglaublich, dann weiß ich was ich zu tun habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Dieselpest, Filter Esp

01 Mai 2017 23:14
#21677
Hallo Arno,
ja, wie gesagt, ganz wichtig das Ansaugrohr!!!
Und den Vorfilter sollte eigentlich jeder Landmaschinenhändler liegen haben, ist ein Standardteil. Einfach das alte mitnehmen und vorzeigen.
Kauf dir am besten gleich noch ein Ersatzschauglas........kann man immer mal liegen haben. :-)
Viel Erfolg. Ich hatte es auch hinter mir.....ist aber eigentlich schnell behoben. Mittelchen rein, alle Filter neu und noch ein-zweimal die Vorfilter reinigen.
Gruß Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Dieselpest, Filter Esp

02 Mai 2017 08:20
#21680
Vielen Dank Felix.

Ich habe das Teil noch nie ausgebaut, - ist das eine "Art" Bajonett Verschluss – kann ich das einfach rausdrehen oder ist das ein gröberer Akt?

Danke
Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Dieselpest, Filter Esp

02 Mai 2017 08:41
#21682
Hallo Arno,

ja es ist eine "Art" Bajonett Verschluss. Nur um den Tankgeber nach oben rausnehmen zu können brauchst Du Platz über dem Tank. Ich weiß nicht wie zugänglich der Tank bei Dir ist. Wenn Du den Platz nach oben nicht hast musst Du den Tank abbauen und nach unteren absenken.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.732 Sekunden
Powered by Kunena Forum