Kapitaler Motorschaden??
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 71
- Thanks: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Kapitaler Motorschaden??
01 Jan. 2023 16:24Wünsche gute Heimfahrt.
LG.Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HotelIndia
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 53
Re: Kapitaler Motorschaden??
01 Jan. 2023 17:50Kommt gut heim.
Viele Grüße an Kerstin und Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Kapitaler Motorschaden??
01 Jan. 2023 18:14Aber bis auf den Strudel im Tank.
. läuft's super.Uch mit 14:00 passt der Steyr da satt rein...nur baut die Autos nicht so hoch!
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Kapitaler Motorschaden??
01 Jan. 2023 20:43Auslösen der Höhenkontrolle kostet aktuell 300 € wird gemunkelt.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Re: Kapitaler Motorschaden??
02 Jan. 2023 13:59 - 02 Jan. 2023 14:26Hallo zusammen und: Frohes Neues!
Ja, gestern um kurz nach 22:00 Uhr stand unser Steyr wieder auf der Grube in "seiner" Halle.
Zum Glück hat alles sehr reibungslos geklappt - dank Markus und Lilli

Noch ein bisschen was arbeiten dann fahr ich hoch in die Halle und lass schon mal Öl in ein sauberes Gefäß ab (damit ich es hinterher mal durch ein feines Sieb laufen lassen kann, um zu sehen was da so alles drin rum schwimmt).
Ggf. schneide ich auch mal einen Ölfilter auf.
Wenn es gut läuft bekomme ich heute Abend auch noch die Ölwanne ab, sonst morgen, wenn das Öl genug Zeit hatte raus zu laufen, damit es nicht so saut.
Ich halte Euch wie versprochen auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Re: Kapitaler Motorschaden??
08 Jan. 2023 17:49 - 08 Jan. 2023 17:50bin nun einen Schritt weiter.
Ölwanne ab und Ölpumpe raus.
So kommt man von unten, dank des Abstandes zwischen Motor und Vorderachse, bei eingebautem Motor ziemlich bequem überall dran (eine für den LKW passende Grube ist doch was feines

Alle Pleuellager abgenommen. Mit 6 und 5 angefangen, dann 1 und 2, dann 4.. alle in Ordnung, na, denke ich so, vielleicht doch eine tropfende Düse?
Dann als letzte die 3 und die war es dann - aber so richtig,
Die Lagerschalen waren schon aus dem Pleuellager rausgedreht und zusammengebacken, aber - immerhin - noch vorhanden.
Die Ölbohrung im Pleuelzapfen komplett verstopft.
Die Kubelwelle hat auch was abbekommen, aktuell aber, also noch vor dem Schleifen und Polieren, im Toleranzbereich mit 65,88 mm. Mal sehen wo ich nach dem Schleifen lande.
Pleuellagerbett hat nichts abbekommen - Pleuel muss also nicht raus.
Das weit größere Problem war, die Ölbohrung wieder frei bekommen. Mit einem 150mm langen 5 mm Bohrer versucht den massiven Pröpel raus zu bohren. Hat dann auch geklappt, aber so richtig habe ich den ganzen Klump erst mit Druckluft ausblasen können, als ich das zum Pleuel passende Hauptlager aufgemacht habe.
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 71
- Thanks: 9
Re: Kapitaler Motorschaden??
08 Jan. 2023 18:04Ich drücke dir die Daumen das du mit Schalen im Übermaß noch hin kommst.
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: Kapitaler Motorschaden??
08 Jan. 2023 19:53Auch wenn natürlich eigentlich der Motor raus muss um die Kurbelwelle auszubauen und wirklich von aller Späne zu befreien. Die anderen Lager werden ja dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Auch ist es im eingebauten Zustand schwer zu messen ob das Pleuelauge nicht oval geworden ist.
Ich kann aber voll nachvollziehen das du natürlich versuchst den Schaden im eingebauten Zustand zu beheben.
Wenn man den Motor ausbaut wird dadurch natürlich schnell eine komplette Revision.
Falls dir Messwerkzeuge fehlen kannst du dich gerne melden. Evtl kann ich helfen. Für den Notfall habe ich auch noch einen kompletten Motor den ich von einem anderen Forenmitglied letztes Jahr gekauft habe.
Falls Teile benötigt werden die nicht zeitnah verfügbar sind.
Alles Gute
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Major Healey
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 80
Re: Kapitaler Motorschaden??
10 Jan. 2023 19:30 - 11 Jan. 2023 14:21besten Dank fürs Angebot.
Ich versuche zumindest erstmal es hinzubekommen ohne die Kurbelwelle auszubauen. Ob das klappt, werden wir sehen.
Messmittel und die Fähigkeit selbige korrekt zu bedienen sind über den Schwiegersohn vorhanden (Maschbau Meister und Techniker mit eigenem Betrieb).
Ansonsten habe ich heute bei der Fa. Kammerhuber in A - 4521 Schiedlberg die Teile bestellt. Man ist das sehr freundlich (obwohl ja klar was, dass ich ein Piefke bin ) und schnell in der Reaktion.
Zum Glück wurde der Block unseres WD612 ja auch in verschiedenen Steyr-Schleppern verbaut, so dass man mit den ELDOS-Teilenummern für Pleuellager (Normal- und Übermaß) und -schrauben recht schnell fündig wird.
Kammerhuber hat aktuell mehrer Hundert Pleuellager im Normal- und Übermaß auf Lager. Hier kommt uns zugute, dass offensichtlich mehr Schlepper mit dem Motorblock ausgerüstet wurden als LKW.
Bezüglich etwaiger, noch in der Kubelwelle verbliebener Späne:
Ich werde, wenn ich schon mal dabei bin, alle Pleuellager erneuern und hier jeweils auch das Hauptlager aufmachen, in das die Ölbohrung des jeweiligen Pleuelzapfens führt. Hier dann erst mit Druckluft und dann auch - mal sehen wie das klappt, wieder aber sicherlich eine riesen Sauerei - mit Öl spülen (habe eine Ölschleuder für den Getriebeölwechsel beim Landy - müsste damit eigentlich ganz gut klappen).
Viele Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.