Steyr Forum

Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

  • Ristretto
  • Ristrettos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 246
  • Thanks: 35

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

22 Aug. 2024 11:40
#49785
Es ist vollbracht 

Die Griffe sind eingebaut und funktionieren prima!

 
 

Der Weg war ein wenig steinig…
Die Entscheidung für die Griffe war einfach, da die Beifahrerseite schon eingerissen war und die Fahrerseite nur noch auf dem letzten Millimeter aufging.
Ich hatte ja auch gelesen, das es gerne auch an dem Griff liegen kann.

Also legte der Schraubergott los :D
Ausbauen ging problemlos und schwupps sind sie auch schon verschickt.
Umgebaut von Ralf in Rekordzeit und prompt zurückgeschickt.
(Ein unheimlich netter Kontakt zu Manu und Ralf! Lieben Dank)

Und jetzt fing das Drama an:
-Beifahrerseite eingebaut und funktioniert auf Anhieb 
​​​​​​-Fahrerseite eingebaut und die Tür geht überhaupt nicht mehr auf 
-Seelischen Beistand und technische Beratung bei Klaus eingeholt. Wahrscheinlich Stangen verbogen
-Fahrerseite wieder raus und Stangen mundgeklöppelt gerade gebogen 
​​​​​​-Fahrerseite wieder eingebaut und  tata - geht immer noch nicht
-Telefonjoker Klaus übte vorsichtig mögliche Kritik an meiner mundgeklöppelten Fähigkeiten und meinte, das auch der innere und äußere Teil des Schlosses verharzt sein könnte. Um auf Nummer sicher zu gehen sollte ich doch vorbeikommen.
-Fahrerseite und Beifahrerseite wieder komplett raus und alles eingepackt 
​​​​​​-Bei Klaus angekommen wurden die Schlösser in vielerlei Zaubermittel eingelegt und nach dem hochziehen aller Augenbrauen die Stangen nochmals geklöppelt. Mit nem kleinen Amboss kann das ja jeder   Brav Danke sagen, alles einpacken und zurück.
-Beifahrerseite eingebaut und siehe - geht immer noch
-Fahrerseite eingebaut und siegessicher am Griff gezogen - nichts 
-Standleitung nach Klaus eingerichtet und eine weitere Fehleranalyse. Ratlosigkeit. Vergleich mit der funktionierenden Beifahrerseite könnte helfen
-Beifahrerseite und Fahrerseite wieder raus und auf die Werkbank gelegt.
-Siehe da, das Fugenschloss an der Fahrerseite löst deutlich später aus. Aber keinerlei Abnutzung erkennbar? Egal
-Ab zu MAN und neues Fugenschloss gekauft
-Beifahrerseite rein - geht immer noch 
-Fahrerseite rein und tata - Tür geht auf
-Video gemacht. Klaus geschickt. Prima von Klaus zurück. Beschwerde meinerseits das er sich ruhig emotional ein wenig mehr engagieren könnte :)

Lieben Dank noch einmal an Manu und Ralf für die Mühe mit den neuen Griffen.
Jetzt wo ich soviel geübt habe, muss ich da wahrscheinlich nie wieder ran.
Und natürlich auch an Klaus, ohne den ich wieder komplett verloren gewesen wäre..

LG André
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, gisszmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brissago1
  • Brissago1s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 94
  • Thanks: 14

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

22 Aug. 2024 16:34
#49789
Danke für deine ausfühliche Beschreibung!
Jetzt habe ich eine Idee was das bei mir sein könnte.
Habe auch die neuen Griffe verbaut und es hat alle funktioniert.
Jetzt hat unser Dicker, vier Monate gestanden und auf der Beifahrerseite geht die Verriegelung nicht mehr auf. Der Griff lässt sich anheben und nichts geht.
In einer Woche bin ich wieder am Steyr, dann werde ich das Thema mal angehen.
Sonnige Grüße
Johannes
Steyr 12M18 BJ. 1986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ristretto
  • Ristrettos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 246
  • Thanks: 35

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

22 Aug. 2024 16:48
#49790
Hallo Johannes,
sehr gerne :)
Wünsche dir ein paar Umwege weniger.
Die MAN-Nr ist nicht einfach zu finden:
Fugenschloss Beifahrerseite 64.62680-6001
Fugenschloss Fahrerseite 64.62680-6002

Viel Erfolg - André
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, Wellblechbob, Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

22 Aug. 2024 19:47 - 22 Aug. 2024 19:50
#49791
Moin,
wenn das vor 4 Monaten ging erstmal das machen:

www.steyrforum.de/index.php/10-fahrerhau...f-griffplatten#49154

Wenn das innere Schloss schwergängig ist verbiegt sich die Betätigungsstange, dann geht auch nix mehr.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 22 Aug. 2024 19:50 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gisszmo
  • gisszmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 59
  • Thanks: 26

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

23 Aug. 2024 14:36
#49799
Hallo Schraubergott  

Du hattest mir dein Desaster ja zwar schon in Kurzform geschrieben, aber ich musste jetzt eben so lachen. 

Und ich engagier mich jetzt emotional mal ein bissel mehr als Klaus
Hast du fein gemacht :) und auch danke für den tollen Bericht. 

Vielleicht müsste man ja irgendwann mal ne Fehlersammlung machen, was alles schief gehen kann beim Um bzw. Einbau der Griffe.



 
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist. :)
Gruß Manu(ela)


Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gisszmo
  • gisszmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 59
  • Thanks: 26

Re: Umbau - / Einbauanleitung - Türgriff / Griffplatten

23 Aug. 2024 14:46
#49800
Danke für deine ausfühliche Beschreibung!
Jetzt habe ich eine Idee was das bei mir sein könnte.
Habe auch die neuen Griffe verbaut und es hat alle funktioniert.
Jetzt hat unser Dicker, vier Monate gestanden und auf der Beifahrerseite geht die Verriegelung nicht mehr auf. Der Griff lässt sich anheben und nichts geht.
In einer Woche bin ich wieder am Steyr, dann werde ich das Thema mal angehen.
Sonnige Grüße
Johannes

 

Bei dir könnte es tatsächlich auch das damals beschriebene Problem mit dem Mitnehmerärmchen sein, aber bevor du alles wieder ausbaust, würde ich wie von Klaus empfohlen, erstmal das Türschloß saubermachen. Wenns dann nicht funktioniert bleibt dir wohl nix anderes übrig als nochmal alles auszubauen und zu gucken ob das Mitnehmerärmchen vorbeirutscht. Schwer vorstellbar, aber...
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist. :)
Gruß Manu(ela)


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oktober987
  • oktober987s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 4x4
  • Beiträge: 86
  • Thanks: 4

Re: Türgriff

28 Dez. 2024 20:51
#50509
Hallo Manu,
Ich muss dir und deinem Team mal ein dicken Lob aussprechen,
Ich habe die Griffe umbauen lassen ,innerhalb von 2 Tagen waren die Griffe
schon in Bearbeitung und nach 1 Woche schon wieder bei mir und das Alles
noch vor Weihnachten. Manu hat die Griffe komplett gereinigt. Habe sie heute
eingebaut, ist besser wie neu. Sehen einfach topp aus.
Vielen Dank nochmal.
Gruß Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: gisszmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.898 Sekunden
Powered by Kunena Forum