Steyr Forum

Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

16 Dez. 2014 16:39
#8996
Hallo Harald,
Ich danke Dir für die Mühe und wir sind bei einer Sammelbestellung bestimmt dabei.
LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

16 Dez. 2014 21:20
#9009
Die Steyr-Nummern stehen doch in der Auflistung drin. Die Kleinteile wie Dichtringe, Spannstifte und Sicherungsringe braucht man nicht als originales Ersatzteil zu kaufen. Die gibt es an jeder Ecke für einige Cent.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

16 Dez. 2014 22:59
#9016
@weitweg: Die Steyr Nummern für die Kleinteile stehen eben nicht in der Auflistung! Sollte es eine ET Nummer geben, hätte ich sie gerne gewusst, da ich seitens ZF danach gefragt worden bin und ich eine entsprechende Recherche zugesichert habe!

Gruß

Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Power
  • Powers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 21

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 15:13
#9025
Falls es eine Sammelbestellung wird würde ich mich auch gerne Anschließen

LG Bastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 15:41
#9028
Frage:

Besteht Interesse an einem 56 seitigen Ersatzteilkatalog für das ZF Getriebe 9S-109. Kann ich es hier einstellen oder soll es in den Downloadbereich?

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 15:43
#9029
Hallo Michael!

Ja, meinerseits besteht großes Interesse! Danke!

Gruß - Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 15:45
#9030
Mal sehen was die Admins sagen.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 17:59
#9034
Hallo zusammen,

wie groß ist denn die Datei? Normalerweise könnt ihr solche Dateien im Bereich " Quellen, Dokumente und Informationen" mit entsprechendem Beitrag als Datei selbst hochladen.

Wenns nicht klappt, sendet mir die Datei einfach an steyrforum at t-online.de, dann binde ich sie für Euch gerne ein.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 18:12
#9036
Hallo Roland,
ich habe die Datei gerade an die T-Online Adresse geschickt.

LG Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: weitweg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

17 Dez. 2014 18:52
#9038
Hallo Michael,

ich habe die Datei im Forum als Download für Euch hinterlegt, hier der Link:

Link Download

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

18 Dez. 2014 20:30
#9059
Landy88 schrieb: @weitweg: Die Steyr Nummern für die Kleinteile stehen eben nicht in der Auflistung! Sollte es eine ET Nummer geben, hätte ich sie gerne gewusst, da ich seitens ZF danach gefragt worden bin und ich eine entsprechende Recherche zugesichert habe!

Ich versuche es noch einmal mit anderen Worten: Die Nummern für Dichtringe, Sicherungsringe und Spannstifte stehen nicht in der Auflistung, da sie genormte Kleineisen sind, die man an jeder Ecke bekommt. Warum sollte man sie dann mit entsprechendem Zuschlag bei MAN kaufen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Anleitung: Revision Spannstifte Schaltgehäuse 12M

18 Dez. 2014 22:19
#9064
@weitweg: Da ich mich auf die Auflistung aus dem Beitrag von Brigitte bezogen habe, sollte man das schwarz gedruckte lesen! Hat es einen Grund warum Du es nicht lesen kannst (möchtest)? Oder beziehst Du dich auf eine andere Auflistung? Konstruktiv wäre es, die ET Nummern zu nennen wenn man sie denn kennt!

@Alle: Mittlerweile liegt mir ein Angebot seitens ZF vor. Jedoch zunächst ohne die beiden Versionen der Spannstifte, den Sicherungsring und die beiden Kupferdichtungen die jedoch nicht Bestandteil des Getriebes sind. Werde die Daten kurzfristig hier einstellen.

Gruß - Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.841 Sekunden
Powered by Kunena Forum