laufgeräusche
- Gantenberg
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
laufgeräusche
24 Jan. 2016 21:30kann mir jemand mal Infos zu den laufgeräuschen der vorderachse geben und was das beseitigen kostet.
Und wenn wo man das machen lassen kann im Ruhrgebiet. Fahrzeug 12m18
danke im voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CHerokeeCH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 122
- Thanks: 21
Re: laufgeräusche
24 Jan. 2016 21:50 - 24 Jan. 2016 21:57Im Ernst: Es handelt sich um eine Lkw Achse mit unzähligen Lagern, Gelenken und bewegten Teilen. Dass die ganze Konstruktion Geräusche macht, ist normal. Dazu kommt noch, dass die Reifen meistens lautere Geräusche machen als die Achse.
Ich geh bei Deiner Fragestellung davon aus, dass Du weder die Infrastruktur noch die Kenntnisse hast, um das selber zu machen.
Ich würde mal einen Steyrfahrer in der Nähe kontaktieren, ob die Geräusche bei gleicher Bereifung (bitte mal Sägezahn und Reifendruck googeln) stark unterschiedlich sind. Wenn ja, würde ich eine freie Lkw Werkstatt in der Gegend suchen. In meinem Falle fiel die Wahl auf die lokale Iveco Vertretung, weil in der Nähe, vertraut mit Antriebsvorderachsen von den Magirus und den Armeelastern (Schweiz) und sehr motiviert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: laufgeräusche
24 Jan. 2016 22:11Das mit iveco ist nen guter Tipp, was hast du bezahlt ,wenn ich fragen darf.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CHerokeeCH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 122
- Thanks: 21
Re: laufgeräusche
24 Jan. 2016 22:31Ich schliesse aus der Aussage, dass die Geräusche immer da sind, aber durch den Motor übertönt werden, wenn Du gas gibst....Gantenberg schrieb: Denke schon das ich sagen kann das es nicht die reifen sind. Denn beim lastwechsel , das heißt wenn ich bei der fahrt gas wech nehme ,dann treten wibrationen und laufgeräusche auf. Wenn ich wieder gas gebe dann sind sie wech.
Das mit iveco ist nen guter Tipp, was hast du bezahlt ,wenn ich fragen darf.
lg

Glaub mir, Du willst die Tarife einer Iveco werkstatt in der Schweiz nicht wissen... Ich geh nur dorthin für sicherheitsrelevante Themen, wie z.B Bremsen. Im Moment steht mein Steyr dort wegen fälliger Tüv und Vorderachsbremsen. Und weil man in der Schweiz als Privater ohne ölabscheideanlage den Motor nicht abdampfen darf/kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: laufgeräusche
24 Jan. 2016 23:24wie lange fährt Du Deinen großen ? ?
Leider gibt es eine große Anzahl von Fahrzeugen die laute Geräusche aus der Vorderachse machen,
meiner auch !

Bei der Überführung dachte ich, das das Fahrzeug ein Radlagerschaden hat. Dies Geräusch zeigt sich unter neutraler Fahrt, also NICHT im Schiebebetrieb - Berg runter oder unter Last - beim beschleunigen oder Berg rauf sind diese Geräusche nicht vorhanden
Habe einen bekannten aus dem Rurgebiet fahren lassen. Der sagte, ca. 70% aller 12M18 haben dieses
Problem. Reparaturversuche mit neuen Lagern, Teller / Kegelrad und Gelenken brachte keine Verbesserung, außer RIESEN Loch in der Fahrzeug Kasse.
Er hat die Erfahrung gemacht, das 400 bis 500- Tausend Kilometer kein Problem darstellen.
Am besten einen Probefahren lassen, der schon ein paar tausend Km. Erfahrung hat !

Liebe Grüße aus dem Rurgebiet ! !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 08:28Ich habe ein ähnliches Problem. Ich vermute bei mir die Nadellager bei den Halbwellen außen.

Die Halbwellen lassen sich leicht und schnell auf Spiel überprüfen indem du mit einem größeren Schraubenzieher oder kleinen Hebeeisen an verschiedenen stellen am Doppelkreuzgelenk nach Spiel suchst.
Falls du Spiel feststellst ist zu den Nadellagern mit der Suchfunktion auch einiges im Forum zu finden.
LG Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 12:52Ich habe auch das Problem gehabt. Beim Gas weg nehmen und Kupplung treten, also reines rollen, waren extreme Geräusche aus der Vorderachse zu hören.
Hab dieses Problem verdrängt.
Bin dann eigentlich für die Motoroptimierung (LLK) zum Stefan Pfeiffer (EXCAP) gefahren und der hat dann die Vorderachse so auf Speil geprüft wie Xiberger es beschrieben hat. Es waren dann noch einige andere Mängel.
Die Vorderachse war sehr teuer, da bei mir schon die Achse abgeschliffen war welche dann wieder aufgeschweißt und abgedreht werden musste damit die Lager (original MAN) wieder drauf passen.
Es war fast ein kleiner Bausparer.

Stefan war sehr fair hat alles super erledigt und ist mir mit dem Preis entgegen gekommen.
Du kannst auch mal den Thomas (Letnei) anschreiben der kennt sich auch gut aus und hat hier im Forum eine Montageanleitung mit Bildern eingestellt.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 13:17Fahre ihn jetzt noch nicht so lange, aber so wie du es beschreiben hast ist es bei mir auch. Danke für deine Antwort. Mein Händler sagte mir das könnte eventuell auch noch Ablagerungen vom langen stehen sein. Hoffe mal das es nur das ist. Werde es im Auge behalten. Was mir noch einfällt, bei mir fängt es erst bei ca. 50 kmh an. Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 16:04
Klemmt doch mal die vorderachse ab, dann wisst ihr mehr, bevor ihr sehr viel geld ausgebt nur wegen ein paar Geräusche
mitnehmerscheibe die das "rad" mit dem kreuzgelenk verbindet demontieren
Vordere kardanwelle demontieren
mitteldiff. Sperren
fahren und hören
dann dreht sich nur das rad. Diff. Und kreuzgelenke stehen still
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert
-
- Benutzer
-
- 12M18
- Beiträge: 193
- Thanks: 17
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 16:19Das Geräusch im Schiebebetrieb aus der Vorderachse habe ich auch. Am Anfang habe ich versucht den Fehler zu finden. Wenn ich die vordere Kardanwelle ausbaue ist das Geräusch weg. Ich denke es liegt an Schwingungsresonanzen aus dem Differential. Ich glaube nicht das es ein ernstes Problem darstellt. Ich habe im Forum noch nicht gehört das das Geräusch zu einem ernsten Schaden geführt hat. Ich fahre jetzt 40000 km damit und es war bisher kein Problem. Bei mir trat das Geräusch bei ca. 85 km/h im Schiebebetrieb auf. Durch die Umrüstung auf 14:00 Reifen tritt das Geräusch jetzt bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 km /h auf. Da ich in der Regel nicht so schnell fahre stört es mich jetzt nicht mehr.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 17:25Meines Erachtens / was aber auch nur Vermutungen sind, kommen die Geräusche vom großen Tellerrad, dessen geradlinige drehzahl sich ändert, wenn die Antriebslast wegfällt.
Ich denke auch, wie viele schon geschrieben haben, dass es vom Differnential kommt. Verschlissene Kreuzgelenke machen eigentlich keine Geräusche UND: etws Spiel ist normal, also nicht gleich hektisch werden.
Mit der Aussage, dass man an der Vorderachse Geräusche hat, in eine LKW-Werkstatt zu gehen, dürfte nicht billig werden, da hat ein Schlosser ein paar Tage zu tun, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, die getauscht werden und da die Werkstatt auch nicht weiß, was normal ist, ist das quasi ein Freibrief für eine Generalüberholung. Da hat Robert recht, viel Aufwand für möglicherweise keinen Nutzen. Bei Norbert war es sicherlich was anderes, da waren noch ein paar andere Sachen kaputt. Mein vorheriger LKW war so laut, da wäre ich froh gewesen, wenn ich mir um so etwas hätte Sorgen machen können.

Und zum Schrauben würde ich sagen, dass man Kreuzgelenke zu wechseln mit etwas Erfahrung und Ausrüstung, Platz und Zeit hinbekommt (bringt aber wahrscheinlich nichts gegen die Geräusche), das Differential würde ich aber ohne Übung und das richtige (Einstell)werkzeug nicht auseinanderreißen, wenn ich keine Erfahrung damit habe.
Grüße Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: laufgeräusche
25 Jan. 2016 19:49habe mich grade mal unter mein Fahrzeug gelegt und habe festgestellt das der kardanwellen flansch am verteilergetriebe zur vordere kardanwelle spiel hat, denke ca. 2 bis 3 mm . Was habt ihr da für ein spiel?
nicht das dass geräusch von dem lager vom verteilergetriebe kommt.
Bin mal auf eure Antworten gespannt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.