Steyr Forum

Kühlwasserproblem

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:13 - 26 Aug. 2024 19:14
#49825
Hallo zusammen,

ich bin in Reykjavik und mit einem 13s21 unterwegs. Eigentlich bin ich nicht unbedarft, was Motoren angeht...

​​​​​​Ich hab hier jetzt eine sehr hohe Temperatur gehabt und das Auto sofort/sehr schnell aus gemacht. Zu meinem Entsetzen hat ordentlich viel Wasser gefehlt.

Zu meiner Frage: wie viel Wasser darf er brauchen? Im Öl (bzw am Peilstab) sehe ich nix, was nach Wassereintrag aussieht (abgelassen hab ich nix), das Abgas (zumindest ohne Last) ist  kaum zu sehen, und er läuft rund. Ich bin jetzt doch etwas unsicher, ob ich fahren kann und beobachte oder lieber doch nicht...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Christoph 
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo
Letzte Änderung: 26 Aug. 2024 19:14 von hmc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:27
#49827
Servus Christoph,
bei Wasserverlust sollte, nach der Prüfung aller Schläuche und Schlauchschellen, der Blick auf/unter die Wasserpumpe sein um zu prüfen ob die Entlastungsbohrung frei ist, gerne ist die verschlossen, dann kommt das Wasser ins Motoröl und nicht ins Freie (bei verschlissener Gleitringdichtung der Wapu).
Die Bohrung ist etwas über 4 cm tief, wenn die frei ist und bei warmen Motor Wasser rauskommt, entscheidet die Menge ob ein Weiterfahren möglich ist oder ob die Pumpe repariert werden muss.
LG Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: hmc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:31
#49828
Wenn das Wasser dann ins Öl kommen würde, dürfte das doch nicht schwarz sein. Und es müsste an Menge zunehmen, oder?
Ich sehe nirgends Wasseraustritt... 
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpenscania
  • Alpenscanias Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 283
  • Thanks: 58

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:32 - 26 Aug. 2024 23:35
#49829
Hallo Christoph 

Zum Thema Wasserpumpe kannst du dir diesen link anschauen. 

steyrforum.de/index.php/forum/9-motor/74...ls-wasserpumpe#32693

Schöne Grüße Martin 
Letzte Änderung: 26 Aug. 2024 23:35 von KlausU. Begründung: link berichtigt
Folgende Benutzer bedankten sich: hmc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:33
#49830
Servus Christoph,
so schnell sieht man das beim Öl nicht.
Sind alle Kühlwasserschläuche dicht und ist die Entlastungsbohrung frei und trocken?
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:47
#49832
Wenn das das Loch ist, dass man von unten sieht - da ist ordentlich Flugrost dran, so wie wenn dort immer wieder Wasser Austritt. Im Standgas jetzt kommt nix. 
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 19:58
#49833
Kommst Du mit einem dünnen Schraubendreher, Bohrer oder Draht ca. 4cm in die Bohrung hinein?
LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 20:06 - 26 Aug. 2024 20:07
#49834
Hey Stefan,

ich schaffe so ca 2,5cm

​​​​​LG, Christoph 
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo
Letzte Änderung: 26 Aug. 2024 20:07 von hmc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 20:07
#49835
Ohne wirklich drin rumzubohren...
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 20:11
#49836
Dann ist die Bohrung verstopft, mach die Bohrung frei, wenn die frei ist und Du im richtigen Winkel und Licht hineinschaust, siehst Du am Ende etwas silber glänzen, wenn nicht ist die Bohrung noch nicht frei oder Du hast nicht den richtigen Blickwinkel.
Erst wenn die Bohrung frei ist und bei warmen Motor kein Wasser raus kommt würde ich nach anderen Ursachen suchen.
LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 20:23
#49837
OK, Dreck rausgeholt, jetzt komme ich ca 4cm rein. Bohrer ist dann auf Anschlag. Ein bisschen silbriges sehe ich auch, jetzt lass ich ihn etwas warm werden....
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hmc
  • hmcs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Kühlwasserproblem

26 Aug. 2024 20:42
#49838
Also: ich sehe unten dran einen leichten Glanz. Es kommt also etwas Wasser. Tropfen hat es jetzt keine gebildet. Auto lief aber nicht wirklich lang.

Ich hab jetzt insgesamt wahrscheinlich so 12-15l rein, und wir sind über 5k km gefahren. Das Öl ist nicht mehr geworden. Eher weniger. So gesehen würde ich Wasser im Öl eher ausschließen...
13s21, bleibt Rosenbauer LFA, aber nur von außen. Von innen ein (spartanisches) WoMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.287 Sekunden
Powered by Kunena Forum