Lichtmaschine
- halti
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 13
- Thanks: 2
Re: Lichtmaschine
14 Apr. 2023 09:38Damit wäre das leidige Thema ein für allemal gelöst und die Stromerzeugung und Anschluss von 80Ah oder auch stärkeren Generatoren sollte kein Problem mehr darstellen.Bitte meldet Euch, falls ihr weitere Fragen habt, werde ich versuchen diese zu beantworten.
cheers
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 44
- Thanks: 12
Re: Lichtmaschine
14 Apr. 2023 15:41DAS klingt ja extrem interessant. Worauf genau würden sich denn die 2200 beziehen?
Eine Lösung mit so einem Rippendings spukt schon länger bei mir im Kopf rum. Noch hochgradig theoretisch, aber das Thema könnten wir jetzt bei den Hörnern packen und eintüten. Ich hab vor einiger Zeit von Mastervolt bzw. KLATrucks ein Angebot für die Integration einer zweiten LiMa über 3500 Euronen bekommen, wobei hier immer noch ein Keilriemen zum Einsatz gekommen wäre. Aufgrund meiner Bedenken bezüglich der Haltbarkeit und der Berichte über rutschende Keilriemen hab ich das seinerzeit nicht gemacht. Aber mit einer soliden Rippenriemenlösung würde ich das mit angehen.
Halt uns doch mal auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Roland
Genieße den Augenblick, der ist für die Ewigkeit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- halti
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 13
- Thanks: 2
Re: Lichtmaschine
14 Apr. 2023 23:28Die 2,200.- sind die Kosten fuer die alle Scheiben, ohne Einbau.
Siehe Zeichnung - es werde die blauen und grünen Scheiben ersetzt.
- blau - Riemenscheiben mit Schmalkeilriemen, (Spannriemen-, Lüfter- und Antriebs Scheibe Kurbelwelle) müssen trotzdem neu gemacht werden da der Abstand verändert wird.
- grau - original Flachkeilriemen
- grün - Flachriemenscheiben PK-8, Scheiben werden etwas breiter als der Schmalkeilriemen (Antribe Kurbelwelle & LIMA)
- gelb - Flachriemen / Rippenband PK-8
Habe auch noch ein Beispiel einer PK-8 Scheibe angehängt.
cheers
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Lichtmaschine
16 Apr. 2023 09:03Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Murphy
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 44
- Thanks: 12
Re: Lichtmaschine
17 Apr. 2023 16:55Genau das war die Lösung, die KLATrucks angeboten hat. Statt Umlenkrolle eine zweite Lichtmaschine.
Hält das denn? Rutscht der Riemen durch? Ich würd den/die Riemen ungern überspannen, sonst zerren die ganz schön am Antriebsrad.
Hast du Erfahrung damit?
Merci,
Roland
Genieße den Augenblick, der ist für die Ewigkeit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gustav-W
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 70
- Thanks: 10
Re: Lichtmaschine
18 Apr. 2023 14:57ich kann eine Lichtmaschinen - Montagekonsole und zusätzliche 2 läufige Riemenscheibe anbieten
Gustav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Re: Lichtmaschine
19 Apr. 2023 19:27Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: Lichtmaschine
19 Apr. 2023 21:31ich habe auch nur eine 55A Lichtmaschine.
Auf dem Dach habe ich ca. 400W Solar verbaut.
Ich koche Induktiv, habe einen Backofen den ich über den Spannungswandler betreibe und habe eine 1600W Nespresso Maschine.
Ich komme mit der 55A Lichtmaschine gut zurecht, der Steyr selber hat ja kaum Verbraucher.
Mit meinem B2B Ladewandler mit 24V auf 24V mit 25A Ladeleistung komme ich problemlos zurecht.
Habt Ihr wirklich Probleme die Versorgerbatterien voll zu bekommen oder ist es eher als Reserve gedacht?
Ich habe eher das Problem wenn ich nicht fahre. Wofür ich einen Generator verbaut habe.
Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- halti
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 13
- Thanks: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Lichtmaschine
26 Apr. 2023 07:42Das habe ich jetzt seid 5 Jahren so verbaut,kein Problem.
Ja ,ist mit dem original.keilriemen Profil vom Lüfter,das geht.
Ich habe da aber auch nur eine 55a Lima verbaut,das reicht mir völlig. Der Koffer hinten funktioniert normalerweise autark, das brauche ich nur für sonderfälle im Winter o.ä. außerdem halt schick,immer eine Ersatz Lima dabei zu haben...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrtom
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 1
Re: Lichtmaschine
01 Juni 2023 00:30..weiss jemand welche Lichtmaschine werkseitig in einem 1291.320 P43M verbaut ist ?
Danke.
Gruss, Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pumpe
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 166
- Thanks: 21
Re: Lichtmaschine
01 Juni 2023 07:01 - 01 Juni 2023 10:14Standard war die 27A Maschine, passt aber bestimmt auch die 55A.
Diese Angaben sind für den WD815, vermutlich hast du aber schon den WD615 Euro 2 Motor.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.