Hilfsrahmen für Federlagerung
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
30 Mai 2019 15:23 - 30 Mai 2019 15:31
Mir persönlich ist jeder Hinweis oder Kommentar willkommen der zum Erfolg einer Aktion beiträgt.
Egal ob er kritisch oder positiv ist. Wichtig ist grobe Fehler zu erkennen und möglichst zu vermeiden.
Zur angesprochenen Schweißnaht und deren Beurteilung:
Meines Wissens hatte Nouz einen FM 2 Shelter. In seiner Verkaufsanzeige hat er was von Dreipunktlager ?? geschrieben.
Passt allerdings nicht zum damaligen Text unter den Fotos
Der Shelter ist so eigensteif das ich die derartige Verlängerung des Längsträgers für machbar halte ohne Langzeitschäden.
Egal ob er kritisch oder positiv ist. Wichtig ist grobe Fehler zu erkennen und möglichst zu vermeiden.
Zur angesprochenen Schweißnaht und deren Beurteilung:
Meines Wissens hatte Nouz einen FM 2 Shelter. In seiner Verkaufsanzeige hat er was von Dreipunktlager ?? geschrieben.
Passt allerdings nicht zum damaligen Text unter den Fotos
Der Shelter ist so eigensteif das ich die derartige Verlängerung des Längsträgers für machbar halte ohne Langzeitschäden.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 30 Mai 2019 15:31 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
06 Juni 2019 23:25
Falls sich jemand wundert, warum ich nicht antworte: War ne Woche krankheitsbedingt außer Gefecht, jetzt geht's wieder. Am Wochenende les ich mir nochmal alle Beiträge durch, der Thread ist für mich extrem hilfreich, vielen Dank an alle! Und dann geht's nächste Woche weiter mit der Konstruktion, und dann kommen auch neue Fragen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
18 Juli 2019 13:16 - 18 Juli 2019 13:18
Hallo zusammen,
wir strecken aktuell die Fühler für unseren Hilfsrahmen aus....für unseren FM2 Shelter. Wir sind noch im Gespräch mit zwei Ausbauern.. aber Preise und Termine rücken in nicht absehbare Ferne
Gibt es denn hier im Forum bereits entsprechende Pläne und Materiallisten für einen 3 Punkt gefederten Hilfsrahmen für den FM2 Shelter? Mit dem man dann einfach zum Schlosser oder in die LKW Werkstatt seines Vertrauens gehen könnte? Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden
Unsere Shelter soll abnehmbar bleiben - mit Containerlocks
VG
Jerome
wir strecken aktuell die Fühler für unseren Hilfsrahmen aus....für unseren FM2 Shelter. Wir sind noch im Gespräch mit zwei Ausbauern.. aber Preise und Termine rücken in nicht absehbare Ferne

Gibt es denn hier im Forum bereits entsprechende Pläne und Materiallisten für einen 3 Punkt gefederten Hilfsrahmen für den FM2 Shelter? Mit dem man dann einfach zum Schlosser oder in die LKW Werkstatt seines Vertrauens gehen könnte? Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden

Unsere Shelter soll abnehmbar bleiben - mit Containerlocks
VG
Jerome
Letzte Änderung: 18 Juli 2019 13:18 von hagendagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stollenwolf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 369
- Thanks: 324
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
18 Juli 2019 14:04
Jerome,
Die meißten Kollegen hier bauen / lassen bauen eine Hilfsrahmen mit Federlagerung. Die Konstruktion ist verglichen mit 3/4 Punkt Lagerung einfacher, leichter und kostengünstiger.
Zum Federgelagerten Hilfsrahmen gibt es hier eine Zeichung als Anhaltspunkt und jede Menge gute Informationen.
Die 3/4 Punkt Lagerung ist eine andere Konstruktion und wenn falsch ausgeführt kann dein Fahrzeugrahmen Schaden nehmen oder deine Kabine (der FMII Shelter eher nicht, der ist relativ massiv).
Zur 3/4 Punkt Lagerung für FMII habe ich noch keine Zeichnung gesehen, nur auch jede Menge Informationen oder Fotos.
Ob 3/4 Punkt oder federgelagert, die Diskussion hat bereits religiösen oder philosophischen Charakter. Alles darüber und was besser ist oder auch nicht gibt es ausführlich hier im Forum oder im Allrad LKW Forum.
Wenn Du etwas haben willst, schnell, sicher und kosteneffektiv, ausreichend für die meisten Fälle, dann wird es wohl ein federgelagerter Zwischenrahmen werden.
Viele Grüße Joachim
Die meißten Kollegen hier bauen / lassen bauen eine Hilfsrahmen mit Federlagerung. Die Konstruktion ist verglichen mit 3/4 Punkt Lagerung einfacher, leichter und kostengünstiger.
Zum Federgelagerten Hilfsrahmen gibt es hier eine Zeichung als Anhaltspunkt und jede Menge gute Informationen.
Die 3/4 Punkt Lagerung ist eine andere Konstruktion und wenn falsch ausgeführt kann dein Fahrzeugrahmen Schaden nehmen oder deine Kabine (der FMII Shelter eher nicht, der ist relativ massiv).
Zur 3/4 Punkt Lagerung für FMII habe ich noch keine Zeichnung gesehen, nur auch jede Menge Informationen oder Fotos.
Ob 3/4 Punkt oder federgelagert, die Diskussion hat bereits religiösen oder philosophischen Charakter. Alles darüber und was besser ist oder auch nicht gibt es ausführlich hier im Forum oder im Allrad LKW Forum.
Wenn Du etwas haben willst, schnell, sicher und kosteneffektiv, ausreichend für die meisten Fälle, dann wird es wohl ein federgelagerter Zwischenrahmen werden.
Viele Grüße Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 47
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
18 Juli 2019 18:25
Hallo Fabio,
Danke für die Zeichnungen.
Du schreibst getestet und dargestellt...
Wie genau lief der Test, nur zu meinem Verständnis?
Du hast das rechte Rad angehoben bis das linke anfängt den Boden zu verlassen?
Oder die Vorderachse entgegengesetzt?
Danke und Gruß
Horst
Danke für die Zeichnungen.
Du schreibst getestet und dargestellt...
Wie genau lief der Test, nur zu meinem Verständnis?
Du hast das rechte Rad angehoben bis das linke anfängt den Boden zu verlassen?
Oder die Vorderachse entgegengesetzt?
Danke und Gruß
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagendagen
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 103
- Thanks: 6
Re: Hilfsrahmen für Federlagerung
19 Juli 2019 08:51
Besten Dank Joachim,
hab noch mal ausführlich das Internet befragt
.. und wir denken nun auch die Federlagerung sollte in Kombination mit dem FM2 Shelter ausreichend sein..
Werde weiter berichten..
VG
Jerome
hab noch mal ausführlich das Internet befragt

Werde weiter berichten..
VG
Jerome
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.604 Sekunden