Turbolader gesucht
- sunndal
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Turbolader gesucht
23 Feb. 2016 21:55LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 195
- Thanks: 45
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 18:50Rinnen darf das Öl nicht....
Panik ist jetzt auch nicht angebracht. Das durchgehen des Motors aufgrund von Turboschäden ist jetzt so häufig auch wieder nicht....
Auspuff abbauen wenn die Welle kein extremes Spiel hat und das turbogehäuse keinen Riss hat, dann ist die gefahr dafür eher gering...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 19:14Muss wieder meinen Senf dazugeben..:

Auch ICH hatte den Fall, dass das Endrohr des Originalauspuffs fast bis zum Anschlag im Topf steckte!
Dann lese ich auf einer Spezial-turboseite folgendes:

Einige Hersteller sehen den Interval-Wechsel der Dieselpartikelfilter vor. Es ist wichtig diese einzuhalten! So schreibt z. B. Ford nach unserem Kenntnisstand bei deren 1.6 TDCI Anwendungen, den Wechsel des DPF alle 120.000km vor. Wird ein solches Intervall ignoriert, so folgt aus unserer Sicht der zeitnahe Totalausfall des Turboladers.
OK...wir haben keinen Partikelfilter...
ABER EINEN STOPPEL IM AUSPUFF, DER DAS ENDROHR IST!!!!!

kann auch einer der Fehler sein...
Prüfung vor dem Ausbau:

www.turbolader.com/pages/technik/turbotipps/der-kleine.php
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 19:22Theoretisch müssten Turboschäden sogar auf das vielbenutzen der Motorstaubremse zurückzuführen sein (siehe oben)..
So wies da immer schwarz rausraucht beim Loslassen des Staubremsknopfes..
Oder machen wir uns schön langsam selbst fertig....
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 19:29und weils ja für uns alle interessant ist:
.) Stellung Endrohr im Topf schon begutachtet.
.) Betätigt ihr viel die Staudruckbremse
.) Ladeluftkühler? = mehr PS?
Vielleicht ein Kerzenlicht am Horizont...


LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 20:39es sollte auch ein WD 612.74 Motor sein. Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber Bj. 1987 und F&M-Einspritzpumpe. Und z.Zt. noch alles original. Kein LLk und immer noch schlappe 177 PS,

Im Ansaugtrakt vor und nach dem Turbo habe ich auch leichten Ölnebel. Kommt m.E. von der Kurbelgehäuseentlüftung. Da es halt nur leicht feucht ist, mache ich mir keine Gedanken darüber.
Und die Staudruckbremse wird von mir auch wie eine "Hauptbremse" gebraucht.

L.G.
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 20:44= Steckte das Endrohr wie bei den MEISSTEN beim Turbotod zu tief im Topf? Das! könnt einer der TURBO Fehler sein!
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 20:50mußte geändert werden, da der originale Dieseltank auf die linke Seite gewandert ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 20:59Dh dein Turbo ist in Ordnung.
Es wäre toll eventuell einen Zusammenhang irgeneiner Art zwischen den Turboschäden zu finden... ,dass die Betroffenen:
ihre Fahrweise, Auspufftopf, Ölqualität, was weis ich alles offenlegen, sodass man Schlüsse ziehen kann.
Blöde PKW Turbos halten 2-300 t Kilometer. Das kanns doch nicht sein, dass unser Niedrigdreher oft kaputt geht.
DA GIBTS EINEN ZUSAMMENHANG! Nur wo!
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 195
- Thanks: 45
Re: Turbolader gesucht
24 Feb. 2016 22:12Turboschäden sind eher selten. Ich habe zu mindest noch von keinen gehört, die an ihrem privat genutzten LKw einen Turboschaden hatten. (bei PKW schon gelegentlich)
Von den Turboschäden, die tatsächlich auftreten, führt nur ein Bruchteil dazu, dass der Motor hochgeht...
Als sollten sich die meisten hier wieder etwas mehr entspannen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Turbolader gesucht
25 Feb. 2016 03:31Um es vielleicht übersichtlicher zu machen, konnte sich hier jeder eintragen der eine Reparatur beim Turbo durchgeführt hat mit Angaben des Schaden, Steyr Baujahr, Kilometer am Tache, welcher Auspuss (Original) und ob LLK verbaut ist!
Zuzüglich wer hatte wirklich ein durchdrehen des Turbus mit eventuellen Totalschaden (und die gleichen Informationen)!
Danke
Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Turbolader gesucht
25 Feb. 2016 09:18Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiß bisher nur von dem defekten Turbolader von Königsdorf.Gregorix schrieb: ich glaube, das hat sich hier etwas verselbständigt.
Turboschäden sind eher selten. Ich habe zu mindest noch von keinen gehört, die an ihrem privat genutzten LKw einen Turboschaden hatten. (bei PKW schon gelegentlich)
Von den Turboschäden, die tatsächlich auftreten, führt nur ein Bruchteil dazu, dass der Motor hochgeht...
Als sollten sich die meisten hier wieder etwas mehr entspannen...
Ich vermute mal, dass das wenig erfolgsversprechend ist. Die allumfassende Suche nach den Ursachen für Schäden am Turbolader ist wohl im Rahmen dieses Forums nicht möglich. Vor allem, weil sich einige Schäden über lange Zeit entwickeln und Schäden häufig falsch interpretiert werden.Weltbummler schrieb: Hallo Kollegen
Um es vielleicht übersichtlicher zu machen, konnte sich hier jeder eintragen der eine Reparatur beim Turbo durchgeführt hat mit Angaben des Schaden, Steyr Baujahr, Kilometer am Tache, welcher Auspuss (Original) und ob LLK verbaut ist!
Zuzüglich wer hatte wirklich ein durchdrehen des Turbus mit eventuellen Totalschaden (und die gleichen Informationen)!
Danke
Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.