Turbolader gesucht
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 05:40Ich würde mir jetzt einfach mal nicht so viele Sorgen machen. Der Beitrag von Hydraulikus über Laufleistung usw sagt eigentlich alles.DEin durchgehender Motor bleibt in Erinnerung. ..hatte ich zwei mal in meinem Leben...nicht beim Lkw und beides mal ohne Beteiligung des Turbo. Da sind andere Ursachen und und Ölquellen viel wahrscheinlicher. Beide Male Motor abgewürgt ohne Schaden.
Pfeifen Vom Turbo halte ich auch für normal...eine Veränderung im Geräusch War bei mir jedesmal ein Schaden im Abgas oder Ansaugtrakt. Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es kein Indiz für einen defekten Turbo. Die Turbo die ich getauscht habe ohne Motorschaden. ..da hatte ich den Ansaugtrakt komplett voll Öl...und hinter konntest du das verbrannte Öl riechen und sehen.
Hast du schon mal andere Ursachen für gefühlt Leistungsverlust geprüfte? Luftfilter, Dieselfilter...
Den Turbo tauschen jetzt wo alles los ist kannst du ja wo du willst. ..da brauchst du ja keine Werkstatt dazu.
Ich würde wohl weiterfahren.
Oder in Ruhe Urlaub machen , über Indutec und Adac einen neuen Turbo besorgen.
Gruß markus
Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Faabje
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 59
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 11:58ich weiss nicht was für möglichkeiten du hast um das spiel deiner turbo zu messen (lassen), aber weil viele nicht wissen das die turbos von Schwitzer ab werk schon enorm viel spiel haben schicke ich die daten mal mit.
Wenn das spiel in ordnung ist, die schaufel das gehäuse nicht berühren, die schaufel nicht beschädigt sind, die welle sich leicht drehen läst und kein öl austritt, würde ich den turbo noch nicht tauschen.
Das pfeifen und die fehlende leistung deuten, meiner meinung nach, eher auf eine undichtigkeit im ansaugtrakt hin. Das ruckelige fahrverhalten ist eher einen einspritzproblem, verschmutzte düsen?
Ich habe jetzt zweimal meinen turbo getauscht weil ein paar mehr PS haben wollte.
Der erste war einen Schwitzer, 810€+MwSt bei Indutec, der nicht viel gebracht hat.
Der zweite eine Garrett 5064813 liefert jetzt 1,45 bar und damit hätte ich jetzt theoretisch ca. 230 PS.
Und teuer sind die auch nicht.
www.truckparts1919.com/garrett-turbocharger-renault-5064813/
Grüsse, Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 11:58Ich werde mir mal die Dieselfilter anschauen, den Separfilter, den Luftfilter....
Nochmal auf ÖL auf der Zuluftseite schauen
Der Auspuff ist frei
Mein Höhenschlag am Turorad Abgasseitig ist etwas zu groß, weshalb ich mir sicherlich den Turbo bestellen werde. Am liebsten aber erst in Spanien.Den Rückweg, Resturlaub in Marokko werde ich bei niedriger Drehzahl und einem Auge auf dem Abgas zu ende bringen. Natürlich werde ich auch die Geräuschentwicklung genau beobachten.
Trotzdem danke für eure Hilfe
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:08Wenn der Turbo was hat, dann geht das Auto GENERELL schlechter..
Also: Rest kontrollieren..
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:11hier in Dakhlar Westsahara finde ich vermutlich keinen der so ein Messteil hat.
Auch kein Manometer für den Ladedruck.
Ich habe nur am Abgasrad geschaut, vermutlich 1-1,5mm Höhenspiel Axial konnte ich nichts fühlen
Der Garett passt ohne Umbau rein?
Bist du mit dem Garett zufrieden?
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:30Der Turbo zu tauschen ist ja kein Problem.
Mir ist der Turbo auf der Autobahn kaputt gegangen. Das sah im Rückspiegel aus als wenn da eine Dampflok fährt. Dann wird es richtig aufwendig Auf der Motorenseite waren Späne im Motor.Das hieß Zylinderköpfe runter und sehen ob da noch mehr kaputt ist. War es zum glück nicht. Das waren in Deutschland dann 4500 Euro an Kosten.
Koenigsdorf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:33Toni63 schrieb: Servus Fabio,
hier in Dakhlar Westsahara finde ich vermutlich keinen der so ein Messteil hat.
Auch kein Manometer für den Ladedruck.
Ich habe nur am Abgasrad geschaut, vermutlich 1-1,5mm Höhenspiel Axial konnte ich nichts fühlen
Der Garett passt ohne Umbau rein?
Bist du mit dem Garett zufrieden?
Toni
Servus in die Runde,
an Informationen zum Garett-Turbolader bzw. ob er 1:1 passt wäre ich auch interessiert.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:51Bei meiner Bosch war mal IM Adapter zu den Federblechen die Feder plus Nut ausgeschlagen.. Der Adapter mit innen lockerer Mutter zur ESP. Klar dass die Nut sich ausschlug.
Sachen die man nicht sieht sind die Schrecklichsten.
War nur eine Idee.. denn unrunder Beschläunigubgslauf passt eigentlich nicht zum Turbo. Oder?
Und ölig ist er auch nicht.. innen und aussen.. bei mir Öltropfen am Getriebe..und NOCH OK. Dann Präventivtausch.
Warum umrunde Beschleunigung
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 13:22Interessantes Thema habe schnell mal nachgesehen.
Bei mir ist ein Garrett eingebaut.
Sieht auf den ersten Blick so aus wie der von Faabje verlinkte.
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 13:26Xiberger schrieb: Hallo Miteinander,
Interessantes Thema habe schnell mal nachgesehen.
Bei mir ist ein Garrett eingebaut.
Sieht auf den ersten Blick so aus wie der von Faabje verlinkte.
Freundlichst Xiberger
Servus,
huch, war ich zu schnell.
Muss doch glatt mal nachsehen welche Turbo bei unserem Steyr verbaut ist.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Faabje
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 59
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 15:02Der Garrett 5064813 passt eins zu eins, man muss nur die gehäuseteile passend drehen.
Ich habe die leistungsoptimierung von EXCAP machen lasen. LLK war schon eingebaut aber musste ein wenig angepasst werden weil da wohl ein sehr dünnes röhrchen dran war, einspritzdüsen wurden getauscht, ESP neu eingestellt und einen neuen luftfilter (Donaldson PS D100030) mit airbox verbaut.
In kombination mit der neue turbo bin ich sehr zufrieden, gefühlt spricht er auch früher an und muss ich noch weniger schalten.
Gruss, Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 15:54Er hat einen Garrett drin...
Was muss er sich auf die Schnelle in MK drehen lassen wenn der Engländer 1:1 passt? Gehäuseteile?Der Garrett 5064813 passt eins zu eins, man muss nur die gehäuseteile passend drehen.
Gerrett Seite:
.. Beim Einbau eines Turbos solltest du immer auch die Öl-Zu- und Ablaufleitungen erneuern, da sie verstopft sein könnten...aufgequollen..
Assis zog damals/öffnete bei LAUFENDEM Motor die Ölleitung direkt beim neu montiertenTurbo (ab). Paar mm. Als das Öl rausspritzte nickte er zufrieden. Das Endstück in den Motor.. Rückleitung ..ist ja ais Kunststoff...

Toni... kontrolliere die Ölzufuhr... die vielleicht weniger.. der Rücklaufschlauch könnt eher zu sein.. 30 Jahr alt...
bevor du jetzt wieder startest.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.