Turbolader gesucht
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 16:31Bin auch am Rückweg. Ca Landesmitte.
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 16:36Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 17:50bin noch in Dakhlar und spreche kein fanzösisch...
Ich wollte auch noch ca. 2 Monate hier bleiben.
Bei Indutec kostet ein neuer 660€ Brutto plus Versand,
gibt es noch andere Bezugsquellen für den Lader?
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 19:43www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...boladerschaden#21332
Ist es der Turbo!
.) Indutec ist die beste Adresse und verschickt günstig (Halbachsen feedex NUR Transport 4000 Euro)
.) du brauchst in MK eine Spedition die dir die Verzollung abhandelt
Wenn du noch in Dakhla bleiben willst... es wird dich mit Zoll... Spediteur/Spedition... Assis... Stehbolzen?...Öltausch...mindestens 3 Wochen kosten.
Hoff du planst das in dein 3 Monate Visum ein.
Die Mk-er sind das netteste Völkchen der Welt. Meinem Freund Sven mit nem Ranger haben sie ins Getriebe in Agadir das falsche GETRIEBEÖL eingefüllt. Er campte daraufhin 14 Tage im Zentrum Agadirs und kennt jeden Bettler mit Hund ziemlich genau. => Kapitaler Getriebeschaden nach 10 km.
Ich gabelte ihn im Dezember mit Schaden am Strassenrand liegend auf und die Episode ging klimpflich aus.
Das heisst geh dorthin wo sie eine Ahnung haben.
Harald
Oder machen wir uns unnötig Sorgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 20:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Turbolader gesucht
04 Apr. 2018 23:05 - 04 Apr. 2018 23:11danke für die Tips
Das Visa ist hier in Dakhlar nicht mein Problem, das könnte ich eine Woche vor Ablauf ohne Problem verlängern lassen. Meine Stellplatznachbarn aus Österreich haben das gerade diese Woche gemacht.
Bis Agadir sind es 1200 km, die Frage die sich mir stellt ist, ob ich das mit dem Turbo noch 1200kam schaffe ohne noch anderes zu schrotten.
Das Hohenspiel ist unter 1mm
Öl ist nirgens zu sehen
lediglich das pfeifen und der etwas unrunde lauf beim beschleunigen
Es wurde ja gestern alles Ausgebaut, das heißt die Schrauben sind alle auch für mich lösbar
Ich weis nicht ob ich das Risiko der Weiterfahrt eingehen soll,
es hier vor Ort machen lassen soll,
oder selber Hand anlegen soll.
Am liebsten wäre es mir den Turbo in Spanien in einer LKW Werstatt zu erneuern
Anregugen von euch sind hier echt erwünscht
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 01:38Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen:
Das Pfeifgeräusch bei Volllast? Hatte ich bei schweren Passfahrten auch... ohne LLkühler. Ab dann nicht mehr. Das Geräusch ist echt zum Erschrecken!!! In Dakla keine Berge, aber im Sand kommst du mit deine Mickey mouse PS schneller an deine Grenzen..
Deine Ansaugseite frei.. d h Luftfilter ok
Deine Abgasseite frei... d h Auspuff frei. Viele haben das Endrohr zu weit drinn.
Flügel beschädigt? Mercedes Sprinter Krümmerrost von innen zB schlägt gern die Turbinenschaufeln kaputt. Krümmer innen Rostkretzen?
Mein Turbo hatte 3 mm Axialspiel, kein Radialspiel und wurde für so für tot erklärt. Ölrückstände sichtbar.
Viel Ölkohle im Turbo? An den Schaufeln?
Wenn ich fahren müsste:
MÜSSTE!!!
Öl neu, Luftfilter löchern, wenig Drehzahl... kühl fahren. immer bereit sein, den Motor im hohen Gang in den Stillstand zu bremsen. Ohne Kupplung. Sonst zerreists Minimum einen Kolbenring oder schlimmer. Das Verbrennungsgeräusch wird dann auch ein Anderes...härter.. ich hatte das schon mal. Darum weiss ich es. Es ändert sich sonst nix. Nur wenn du den Fuss vom Gas gibst...bleibts bei Vollgas. Echt Nett. Und das Motoröl ist verbrannt im Auspuff. Hinter dir blauer Rauch 1 ckm gross. Auffahrunfall!!!
Wenn es aber den Turbo zerlegt..statt NUR Öl zu saugen... können Teile in den Verbrennungsraum gelangen. Oder und Ladeluftkühler.
Was DANN ist...? ENDE!
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 02:01Besser mehrere Kurze Einträge als ein nicht gesendeter Langer...

Da wir aber keine VTG haben... (Film)..
Ein Variable-Turbinengeometrie-Lader (VTG-Lader) oder englisch Variable Nozzle Turbocharger (VNT) ist ein Abgasturbolader, der nach dem gleichen Prinzip wie ein Wastegate-Turbolader arbeitet. Er besitzt ebenfalls ein Turbinen- und ein Verdichterrad, die auf einer Welle miteinander verbunden sind. Der Unterschied zum herkömmlichen Turbolader besteht darin, dass der VTG-Lader auf der Eingangsseite verstellbare Leitschaufeln besitzt.
Die Leitschaufeln sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig über den Verstellring verdreht. Der Verstellring wird entweder von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose bewegt.
Beim größten Unterdruck an der – außen am Turbolader befestigten – Druckdose erreichen die Leitschaufeln ihre flachste Stellung. Bei niedrigem Unterdruck an der Druckdose werden die Leitschaufeln durch eine Feder in der Druckdose steiler gestellt. Sie erreichen ihre steilste Stellung. Die Verstellung bewirkt, dass das Turbinenrad immer optimal durch das Abgas angeströmt wird, auch wenn unterschiedliche Abgasmengen zu Verfügung stehen. Bei kleiner Abgasmenge werden die Leitschaufeln auf flach gestellt, es ergibt sich für die Abgase ein geringerer Querschnitt in den Schaufeln. Damit in derselben Zeit trotzdem die gleiche Abgasmenge durch die Leitschaufeln strömen kann, müssen die wenigen Abgase schneller strömen. Das führt zur schnelleren Anströmung und damit schnelleren Drehung des Turbinenrads, wodurch auf der anderen Seite mehr Frischluft gefördert und ein höherer Ladedruck erreicht wird. Das geschieht also beispielsweise bei niedrigen Drehzahlen und Volllast, wenn ein schneller 'Ladedruckaufbau' (= Steigerung des Ladedrucks) benötigt wird.
Trotzdem kann zB Ölkohle an den Schaufeln Aufschlüsse über die Verbrennung geben..
Halt uns am Laufenden
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 05:40Ich würde mir jetzt einfach mal nicht so viele Sorgen machen. Der Beitrag von Hydraulikus über Laufleistung usw sagt eigentlich alles.DEin durchgehender Motor bleibt in Erinnerung. ..hatte ich zwei mal in meinem Leben...nicht beim Lkw und beides mal ohne Beteiligung des Turbo. Da sind andere Ursachen und und Ölquellen viel wahrscheinlicher. Beide Male Motor abgewürgt ohne Schaden.
Pfeifen Vom Turbo halte ich auch für normal...eine Veränderung im Geräusch War bei mir jedesmal ein Schaden im Abgas oder Ansaugtrakt. Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es kein Indiz für einen defekten Turbo. Die Turbo die ich getauscht habe ohne Motorschaden. ..da hatte ich den Ansaugtrakt komplett voll Öl...und hinter konntest du das verbrannte Öl riechen und sehen.
Hast du schon mal andere Ursachen für gefühlt Leistungsverlust geprüfte? Luftfilter, Dieselfilter...
Den Turbo tauschen jetzt wo alles los ist kannst du ja wo du willst. ..da brauchst du ja keine Werkstatt dazu.
Ich würde wohl weiterfahren.
Oder in Ruhe Urlaub machen , über Indutec und Adac einen neuen Turbo besorgen.
Gruß markus
Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Faabje
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 59
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 11:58ich weiss nicht was für möglichkeiten du hast um das spiel deiner turbo zu messen (lassen), aber weil viele nicht wissen das die turbos von Schwitzer ab werk schon enorm viel spiel haben schicke ich die daten mal mit.
Wenn das spiel in ordnung ist, die schaufel das gehäuse nicht berühren, die schaufel nicht beschädigt sind, die welle sich leicht drehen läst und kein öl austritt, würde ich den turbo noch nicht tauschen.
Das pfeifen und die fehlende leistung deuten, meiner meinung nach, eher auf eine undichtigkeit im ansaugtrakt hin. Das ruckelige fahrverhalten ist eher einen einspritzproblem, verschmutzte düsen?
Ich habe jetzt zweimal meinen turbo getauscht weil ein paar mehr PS haben wollte.
Der erste war einen Schwitzer, 810€+MwSt bei Indutec, der nicht viel gebracht hat.
Der zweite eine Garrett 5064813 liefert jetzt 1,45 bar und damit hätte ich jetzt theoretisch ca. 230 PS.
Und teuer sind die auch nicht.
www.truckparts1919.com/garrett-turbocharger-renault-5064813/
Grüsse, Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 11:58Ich werde mir mal die Dieselfilter anschauen, den Separfilter, den Luftfilter....
Nochmal auf ÖL auf der Zuluftseite schauen
Der Auspuff ist frei
Mein Höhenschlag am Turorad Abgasseitig ist etwas zu groß, weshalb ich mir sicherlich den Turbo bestellen werde. Am liebsten aber erst in Spanien.Den Rückweg, Resturlaub in Marokko werde ich bei niedriger Drehzahl und einem Auge auf dem Abgas zu ende bringen. Natürlich werde ich auch die Geräuschentwicklung genau beobachten.
Trotzdem danke für eure Hilfe
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Turbolader gesucht
05 Apr. 2018 12:08Wenn der Turbo was hat, dann geht das Auto GENERELL schlechter..
Also: Rest kontrollieren..
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.